Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell SE5BY24/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.1 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Durch: unterschiedliche Geschirrmenge Zulauftemperatur des Wassers Wasserleitungsdruck Umgebungstemperatur Netzspannungstoleranzen und den maschinenbedingten Toleranzen (z.B. Temperatur, Wassermenge, ...) konnen gro.ere Abweichungen auftreten. Die Wasserverbrauchswerte sind auf den Wasserharteeinstellwert 2 bezogen. Geschirrspulen Gerat einschalten Wasserhahn vollstandig offnen. Prufen Sie noch einmal, ob sich die Spruharme frei drehen konnen. Programm am Programmwahler 1 einstellen (nur nach rechts drehen). Hauptschalter drucken 5 . Die Kontrolllampe leuchtet auf 7 . Das Programm lauft ab. Programmablaufanzeige Der Programmwahler dreht sich wahrend des Spulens im Uhrzeigersinn und zeigt den Programmstand an. Programmende Das Programm ist beendet, wenn kein Pumpengerausch mehr zu horen ist und der Programmwahler wieder die Ausgangsposition (12–Uhr–Stellung) erreicht hat. Gerat ausschalten Einige Minuten nach Programmende: Hauptschalter 57 ausschalten. Kontrolllampe erlischt. Wasserhahn zudrehen (entfallt bei Aqua–Stop). Der Programmwahler muss nicht verstellt werden. Geschirr nach dem Abkuhlen entnehmen. Programm unterbrechen Hauptschalter 5 ausschalten. Leuchtanzeige erlischt. Bei Warmwasseranschluss oder wenn die Maschine bereits aufgeheizt hat und die Geratetur geoffnet wurde, die Tur erst einige Minuten anlehnen und dann schlie.en. Andernfalls kann durch Expansion die Geratetur aufspringen. Um den Programmablauf fortzusetzen, Hauptschalter wieder einschalten. de Programm wechseln Hauptschalter 5 ausschalten. Programmwahler 1 auf das gewunschte neue Programm stellen (nur im Uhrzeigersinn drehen!). Hauptschalter 5 wieder einschalten. Kontrollieren Sie, ob die Reinigerkammer noch geschlossen ist. Andernfalls noch mal Reiniger einfullen. Hinweis Wird das Gerat wahrend des Betriebes von der Stromzufuhr getrennt, z.B. durch Ausschalten oder durch Stromausfall, bleiben alle Einstellungen gespeichert. Der Betrieb wird automatisch fortgesetzt, sobald die Stromzufuhr wiederhergestellt ist. Wartung und Pflege Regelma.ige Kontrolle und Wartung Ihrer Maschine hilft Fehler zu vermeiden. Dies spart Zeit und Arger. Deshalb sollten Sie von Zeit zu Zeit einen aufmerksamen Blick in Ihren Geschirrspuler werfen. Gesamtzustand der Maschine Spulraum auf Ablagerungen von Fett und Kalk uberprufen. Finden sich solche Ablagerungen, dann: Reinigerkammer mit Reiniger befullen. Gerat ohne Geschirr im Programm mit hochster Spultemperatur starten. Turdichtung reinigen: Wischen Sie die Turdichtung regelma.ig mit einem feuchten Tuch ab, um Ablagerungen zu entfernen. Spezialsalz Kontrollieren Sie die Salznachfullanzeige 25 . Gegebenenfalls fullen Sie Salz auf. Klarspuler Kontrollieren Sie den Flussigkeitsstand im Vorratsbehalter 28 . Gegebenenfalls fullen Sie Klarspuler auf. Siebe Die Siebe 23 halten grobe Verunreinigungen im Spulwasser von der Pumpe fern. Diese Verunreinigungen konnen die Siebe gelegentlich verstopfen. Das Siebsystem besteht aus einem Siebzylinder, einem flachen Feinsieb und je nach Geratetyp zusatzlich aus einem Microsieb (*). Nach jedem Spulen die Siebe auf Ruckstande kontrollieren. Nach dem Losdrehen des Siebzylinders konnen Sie das Siebsystem herausnehmen. Reste entfernen und Siebe unter flie.endem Wasser reinigen. de Zum Zusammenbau: Siebsystem einsetzen und mit dem Siebzylinder festschrauben. Spruharme Kalk und Verunreinigungen aus dem Spulwasser konnen Dusen und Lagerungen der Spruharme 20 und 22 blockieren. Austrittsdusen der Spruharme auf Verstopfungen durch Speisereste kontrollieren. Gegebenenfalls den unteren Spruharm 22 nach oben abziehen. Obe...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Geräte - SE5BY24/58 (2.1 mb)
Geräte - SE5BY54/01 (2.1 mb)
Geräte - SE5BY54/58 (2.1 mb)
Geräte - SE5BY54/70 (2.1 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien