Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell SBV69M70EU/50

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.26 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wahrend der Trocknungsphase wird Feuchtigkeit aus dem Spulraum in dem Mineral gespeichert und Warmeenergie freigesetzt. Diese freigesetzte Warmeenergie wird in den Spulraum mit trockener Luft ausgeblasen. Dadurch ist eine schnelle und verbesserte Trocknung moglich. Diese Vorgange sind somit sehr energiesparend. a Achtung Bitte sorgen Sie dafur, dass die Ansaugoffnung 1J frei bleibt und im unteren Geschirrkorb rechts hinten uber der Ausblasoffnung 1R keine temperaturempfindlichen Geschirrteile stehen. a Warnung – Verletzungsgefahr Beruhren Sie nicht die Ausblasoffnung 1R. Die Ausblasoffnung wird hei. und zudem fuhrt jegliche Veranderung daran zu einem kostenpflichtigen Kundendienstfall. Gerat bedienen de Gerat einschalten 1. Wasserhahn vollstandig offnen. 2. Tur offnen. 3. EIN-/AUS-Schalter ( einschalten. Die Anzeige des Programmes Eco 50° blinkt. Dieses Programm bleibt gewahlt, wenn nicht eine andere Programmtaste 0 gedruckt wird. In der Ziffernanzeige h blinkt die voraussichtliche Programmdauer. 4. Drucken Sie die START-Taste `. 5. Tur schlie.en. Der Programmablauf startet. Hinweis -zum umweltschonenden Betrieb des Geschirrspulers: Aus okologischen Grunden wird das Programm Eco 50° bei jedem Geratestart voreingestellt. Dies schont Umweltressourcen und nicht zuletzt ihren Geldbeutel. Das Eco 50° Programm ist ein besonderes umweltschonendes Programm. Es ist das „Standardprogramm“ nach EU Verordnung 1016/2010, das den Standardreinigungszyklus zur Reinigung von normal verschmutztem Geschirr und den kombinierten Energie-und Wasserverbrauch zur Reinigung dieser Art von Geschirr am effizientesten darstellt. Optische Anzeige wahrend des Programmablaufes * * je nach Modell Wahrend des Programmablaufs erscheint ein Lichtpunkt auf dem Fu.boden unterhalb der Geratetur. Geschirrspulertur erst dann offnen, wenn der Lichtpunkt am Fu.boden nicht mehr sichtbar ist. Ist die Tur nicht vollstandig geschlossen blinkt der Lichtpunkt.* Bei Hocheinbau mit bundig abschlie.ender Mobelfront ist der Lichtpunkt nicht sichtbar. Diese Funktion kann wie folgt geandert werden: 1. Tur offnen. 2. EIN-/AUS-Schalter ( einschalten. 3. Programmtaste # gedruckt halten und START-Taste ` solange drucken bis die Ziffernanzeige •:‹.... anzeigt. 4. Beide Tasten loslassen. Die Leuchtanzeige der Taste # blinkt und in der Ziffernanzeige h leuchtet der werkseitig eingestellte Wert •:‹…. 5. Programmtaste # so oft drucken, bis in der Ziffernanzeige h der werkseitig eingestellte Wert ‚:‹‚ erscheint. Um die Einstellung zu verandern: 1. Durch Drucken der Taste 3 konnen Sie die Funktion aus-‚:‹‹ oder einschalten ‚:‹‚. 2. START-Taste ` drucken. Der Einstellwert ist gespeichert. 3. Tur schlie.en. de Gerat bedienen Restlaufanzeige Bei der Programmwahl erscheint die restliche Programmlaufzeit in der Ziffernanzeige h. Die Laufzeit wird wahrend des Programmes von der Wassertemperatur, der Geschirrmenge sowie vom Grad der Anschmutzung bestimmt und kann (abhangig vom gewahlten Programm) variieren. Zeitvorwahl * * je nach Modell Sie konnen den Programmstart in Stundenschritten bis zu 24 Stunden verschieben. 1. Tur offnen. 2. EIN-/AUS-Schalter ( einschalten. 3. Taste P + drucken, bis die Ziffernanzeige h auf oe:‹‚ springt. 4. Taste P + oder – so oft drucken, bis die angezeigte Zeit Ihren Wunschen entspricht. 5. START-Taste ` drucken, die Zeitvorwahl ist aktiviert. 6. Zum Loschen der Zeitvorwahl die Taste P + oder – so oft drucken, bis in der Ziffernanzeige h oe:‹‹ erscheint. Bis zum Start konnen Sie Ihre Programmwahl beliebig andern. 7. Tur schlie.en. Programmende Das Programm ist beendet, wenn in der Ziffernanzeige h der Wert ‹:‹‹ erscheint. Zusatzlich wird das Programmende durch einen Summton akustisch angezeigt. Diese Funktion kann wie folgt geandert werden: 1. Tur offnen. 2. EIN-/AUS-Schalter ( einschalten. 3. Programmtaste # gedruckt halten und START-Taste ` so lange drucken, bis die Ziffernanzeige •:‹... anzeigt. 4. Beide Tasten loslassen. Die Leuchtanzeige der Taste # blinkt und in der Ziffernanzeige h leuchtet der werkseitig eingestellte Wert •:‹…. 5. Programmtaste # so oft drucken, bis in der Ziffernanzeige h der werkseitig eingestellte Wert ›:‹. erscheint. Um die Einstellung zu verandern: 1. Programmtaste 3 drucken. Mit jedem Drucken der Taste erhoht sich der Einstellwert um eine Stufe; ist der Wert ›:‹„ erreicht, springt die Anzeige wieder auf ›:‹‹ (aus). 2. START-Taste ` drucken, der Einstellwert ist gespeichert. 3. Tur schlie.en. Gerat bedienen de Automatisches ausschalten nach Programmende oder Innenbeleuchtung* * je nach Modell Um Energie zu sparen, kann sich der Geschirrspuler 1 min oder 120 min nach Programmende automatisch ausschalten. Die Einstellung ist von .:‹‹ bis .:‹. wahlbar. .:‹‹ Gerat schaltet nicht automatisch ab. Die Innenbeleuchtung 1" leuchtet bei geoffneter Tur unabhangig vom ein-oder ausgeschalteten EIN-/ AUS-Schalter (. Bei geschlossener Tur ist die Beleuchtung aus. Sollte die Tur langer als 60 min. geoffnet sein, schaltet die Beleuchtun...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Geräte - SBV69M70EU/70 (2.26 mb)
Geräte - SBV69M70EU/73 (2.26 mb)
Geräte - SMV69M70EU/50 (2.26 mb)
Geräte - SMV69M70EU/73 (2.26 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien