Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell DF261161/11

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.05 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Nehmen Sie ein beschadigtes Gerat nicht in Betrieb, sondern halten Sie Rucksprache mit Ihrem Lieferanten. 2 Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial bitte ordnungsgema.. 3 Verpackung und Ihre Teile nicht spielenden Kindern uberlassen. Es besteht Erstickungsgefahr durch Faltkartons und Folien. Bei der Installation Wie das Gerat ordnungsgema. aufgestellt und angeschlossen wird, lesen sie im Kapitel „Installation“. Im taglichen Betrieb . Benutzen Sie den Geschirrspuler nur im Haushalt und nur zum angegebenen Zweck: Dem Spulen von Haushaltsgeschirr. . Kinder oder Personen, die aufgrund ihrer Physis, Sensorik oder geistigen Fahigkeit oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerat sicher zu bedienen, durfen dieses Gerat nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen. . Setzen oder stellen Sie sich nicht auf die geoffnete Tur. Das Gerat konnte kippen. . Beachten Sie bei Standgeraten, dass bei uberladenen Korben das Gerat kippen kann. . Geben Sie kein Losungsmittel in den Spulraum. Es besteht Explosionsgefahr. . Die Tur wahrend des Programmablaufs vorsichtig offnen. Es besteht die Gefahr, dass hei.es Wasser aus dem Gerat spritzt. . Der Geschirrspuler sollte nur kurzzeitig zum Beund Entladen geoffnet werden, um Verletzungen wie z. B. durch Stolpern zu verhindern. . Beachten Sie die Sicherheits-bzw. Gebrauchshinweise auf den Verpackungen von Reiniger-und Klarspulerprodukten. a=Warnung Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen mussen im Besteckkorb mit den Spitzen nach unten oder in der Messerablage* in waagrechter Lage eingeordnet werden. * je nach Modell Bei Kindern im Haushalt . Nutzen Sie, falls vorhanden, die Kindersicherung. Eine genaue Beschreibung finden Sie hinten im Umschlag. . Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerat zu spielen oder es zu bedienen. . Halten Sie Kinder von Reiniger und Klarspuler fern. Diese konnen Veratzungen in Mund, Rachen und Augen verursachen oder zum Ersticken fuhren. . Halten Sie Kinder vom geoffneten Geschirrspuler fern. Das Wasser im Spulraum ist kein Trinkwasser, es konnten sich noch Reste von Reiniger darin befinden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht in die Tab- Auffangschale 1: greifen. Kleine Finger konnten sich in den Schlitzen einklemmen. . Achten Sie bei einem hochgebauten Gerat beim Offnen und Schlie.en der Tur darauf, dass Kinder sich nicht zwischen Geratetur und darunter liegender Schranktur einklemmen oder quetschen. Kindersicherung (Turverriegelung) * Die Beschreibung der Kindersicherung befindet sich hinten im Umschlag. * je nach Modell Bei auftretenden Schaden . Reparaturen und Eingriffe durfen nur durch Fachleute ausgefuhrt werden. Dazu muss das Gerat vom Netz getrennt sein. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. Wasserhahn zudrehen. Bei der Entsorgung 1 Machen Sie ausgediente Gerate sofort unbrauchbar, um spatere Unfalle damit auszuschlie.en. 2 Fuhren Sie das Gerat einer ordnungsgema.en Entsorgung zu. a=Warnung Kinder konnten sich im Gerat einsperren (Erstickungsgefahr) oder in ander...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Geräte - DF261161/15 (2.05 mb)
Geräte - DF261161/16 (2.05 mb)
Geräte - DF261161/21 (2.05 mb)
Geräte - DF261161/22 (2.05 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien