Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell CG446S2/37

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.51 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Durch: unterschiedliche Geschirrmenge Zulauftemperatur des Wassers Wasserleitungsdruck Umgebungstemperatur Netzspannungstoleranzen und den maschinenbedingten Toleranzen (z.B. Temperatur, Wassermenge, ...) konnen gro.ere Abweichungen auftreten. Die Wasserverbrauchswerte sind auf den Wasserharteeinstellwert 4 bezogen. Gerat einschalten Tur schlie.en. Wasserhahn vollstandig offnen. Programmwahler 3 auf das gewunschte Programm drehen. Hauptschalter 1 einschalten. In der Ziffernanzeige 8 erscheint die voraussichtliche Programmdauer. Der Programmablauf startet automatisch. Restlaufanzeige Nach dem Starten erscheint in der Ziffernanzeige 8 die zu erwartende Programmlaufzeit.Die Programmlaufzeit wird von der Wassertemperatur, der Geschirrmenge, sowie vom Grad der Anschmutzung beeinflu.t. Durch Veranderungen dieser Bedingungen kann die Laufzeit (abhangig vom gewahlten Programm) stark variieren. Da die Beeinflussung erst wahrend eines Programmablaufes erkannt wird, konnen dadurch gro.ere Zeitsprunge auftreten. Programmende Das Programm ist beendet, wenn in der Ziffernanzeige 8 der Wert erscheint. Gerat ausschalten Einige Minuten nach Programmende: Hauptschalter 1 ausschalten. Wasserhahn zudrehen (entfallt bei Aqua–Stop). Geschirr nach dem Abkuhlen entnehmen. Warnung Bitte die Tur zum Ausraumen des Geschirrs nach Programmende ganz offnen und nicht angelehnt stehen lassen. Eventuell noch entweichender Wasserdampf konnte empfindliche Arbeitsplatten beschadigen. Programm unterbrechen Hauptschalter 1 ausschalten. Leuchtanzeige erlischt. Das Programm bleibt gespeichert. Bei Warmwasseranschluss oder wenn die Maschine bereits aufgeheizt hat und die Geratetur geoffnet wurde, die Tur erst einige Minuten anlehnen und dann schlie.en. Andernfalls kann durch Expansion die Geratetur aufspringen. Um den Programmablauf fortzusetzen, Hauptschalter wieder einschalten. Programm abbrechen (Reset) Nur bei eingeschaltetem Hauptschalter: Programmwahler auf Position Reset drehen. Nach ca. 3 Sek. zeigt die Ziffernanzeige . Der Programmablauf dauert ca. 1 Min. Den Hauptschalter 1 nach dem Ablauf ausschalten. Fur einen Neustart Programmwahler auf das gewunschte Programm drehen. Hauptschalter 1 einschalten. Der Programmablauf startet automatisch. de Programmwechsel Nachdem Sie das Gerat eingeschaltet haben, ist innerhalb von 2 Min. ein Programmwechsel moglich. Sollte danach ein Programmwechsel notwendig sein, werden bereits angefangene Programmabschnitte (z.B. Reinigen) zu Ende gefuhrt. Die neue angezeigte Restzeit setzt sich aus der Restzeit des vorangegangenen Programmabschnittes und der Restzeit des neu gewahlten Programmes zusammen. Intensivtrocknung * * bei einigen Modellen Durch Aktivieren der Funktion ”Intensivtrocknung” erhalten Sie in allen Programmen eine hohere Temperatur im Klarspulen und somit ein verbessertes Trocknungsergebnis. (Achten Sie bei hoherer Temperatur auf empfindliche Geschirrteile.) Tur schlie.en. Taste B gedruckt halten und Hauptschalter 1 einschalten. Beide Tasten loslassen. Die Ziffernanzeige 8 leuchtet (ein) oder (aus) und Taste B blinkt. Um die Einstellung zu andern, Taste B drucken. Hauptschalter 1 ausschalten; die Einstellung bleibt gespeichert. Zusatzfunktionen * * bei einigen Modellen, uber die Tasten Zusatzfunktionen 4 einstellbar. Einweichen * Das Zusatzprogramm Einweichen lauft vor dem Hauptprogramm ab. In diesem Zusatzprogramm kann im Unterkorb Kochgeschirr, z.B. Topfe, Schusseln usw., eingeweicht und vorgespult werden. Wenn ein Einweichen gewunscht wird, muss es vor dem Programmstart durch Drucken der Taste ”Einweichen” zugewahlt werden. Zu empfehlen ist die Zugabe von ca. 5 g Reiniger auf die Tur. Zeitverkurzung /Zeitsparen* Durch das Drucken der Taste ”Zeitverkurzung” werden die Spulzeiten und die Trocknungsphase verkurzt. Die Spul– und Trocknungsleistung wird durch die Zeitverkurzung gemindert. Halbe Beladung * Wenn Sie nur wenig Geschirr zu spulen haben (z.B. Glaser, Tassen, Teller), konnen Sie die “Halbe Beladung” zuschalten. Bei der Zusatzfunktion Halbe Beladung wird Wasser, Energie und Zeit eingespart. Zum Spulen geben Sie etwas weniger Reiniger als fur eine komplette Maschinenbeladung empfohlen in die Reinigerkammer. Extra dry * Durch das Drucken der Taste ”Extra dry” erhalten Sie in allen Programmen eine hohere Temperatur im Klarspulen und somit ein verbessertes Trocknungsergebnis. (Achten Sie bei hoherer Temperatur auf empfindliche Geschirrteile.) de Zeitvorwahl * h. Sie konnen den Programmstart in Stundenschritten bis zu 19 Stunden verzogern. Gerat einschalten. Taste Zeitvorwahl solange drucken bis die Ziffernanzeige 8 auf springt. Taste Zeitvorwahl so oft drucken, bis die angezeigte Zeit Ihren Wunschen entspricht. Zum Loschen der Zeitvorwahl die Taste Zeitvorwahl so oft drucken, bis in der Ziffernanzeige erscheint. Bis zum Start konnen Sie Ihre Programmwahl beliebig andern. Zeit sparen (VarioSpeed) * Mit der Funktion >>Zeit sparen<< kann die Laufzeit je nach gewahltem Spulprogramm um ca. 20% b...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien