Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Indesit, modell IDL 63

Hersteller: Indesit
Dateigröße: 869.86 kb
Dateiname: 3aa4ba88-18f2-4679-91df-c6e2ed95fd05.pdf
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


3.Der Geschirrspuler darf nur von Erwachsenen benutzt werden und ausschlie.lich fur Geschirr des privaten Hausgebrauchs. 4.Befolgen Sie bitte die nachstehenden Grundregeln: -Beruhren oder bedienen Sie niemals das Gerat mit nassen Handen oder barfu., wenn Sie auf nassem Bodenbelag stehen. - Vom Einsatz von Mehrfachsteckern, Adaptersteckern oder Verlangerungen wird abgeraten; -Achten Sie bei der Installation darauf, da. das Speisekabel nicht geknickt oder gefahrlich eingeklemmt wird. - Trennen Sie das Geratz im Fehlerfall, bei der Wartung und Reinigung vom Stromnetz. 5.Halten Sie Kinder von den Reinigungsmitteln und vom geoffneten Geschirrspuler fern. 6.Das Gerat darf auf keinen Fall im Freien installiert werden, auch dann nicht, wenn der Installationsraum uberdacht sein sollte. Es ist gefahrlich, das Gerat Regen und Gewittern auszusetzen. 7.Beruhren Sie wahrend oder sofort nach einem Spulgang nicht den Elektrowiderstand. 8.Stutzen oder setzen Sie sich nicht auf die geoffnete Tur, der Geschirrspuler konnte nach vorne kippen. 9.Sollten Storungen auftreten, schlie.en Sie bitte sofort den Wasserzufuhrhahn und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Konsultieren Sie daraufhin den Abschnitt "Gibt's ein Problem?". Sollten Sie die Losung nicht finden, dann wenden Sie sich bitte an die nachstgelegene Kundendienststelle. 10.Vor der Entsorgung des Altgerates, schneiden Sie bitte das Kabel durch und entfernen Sie das Schlo.. Um die Leistungsfahigkeit und Sicherheit dieses Gerates zu gewahrleisten, bitte folgendes beachten: • wenden Sie sich ausschlie.lich an unsere autorisierten Service-Stellen • verlangen Sie, da. nur Original-Ersatzteile verwendet werden Aus der Nahe betrachtet (Schalterblende) GD R ON/OFF-Taste 25 5 C A B H 6 E Start-Reset F Klarspulermangelanzeige ON/OFF-Anzeigeleuchte Kontrollleuchten fur Spulprogrammphasen Turgriff und Startzeivorwahl Programmwahlerknopf Taste Startzeitvorwahl Salzmangelanzeige Start/Reset-Taste DE 21 Aus der Nahe betrachtet (Innenraum) J L K H F E G I Oberkorb Unterer Spruharm Oberer Spruharm Salzbehalterdeckel Hohenverstellung des Korbes Filtereinsatz Unterkorb Reiniger- und Klarspulbehalter Technische daten Breite cm. 60 Tiefe cm. 60 Hohe cm. 85 Fassungsvermogen 12 ma.gedecke Anschlu.-Wasserdruck 30 KPa. 1MPa (0,3 .10 bar) Betriebsspannung Siehe Typenschild Leistung Siehe Typenschild Sicherung Siehe Typenschild DE 22 Salz.... Salz Der Gehalt an Salzen im Wasser variiert je nach Ortschaft. Je hoher der Salzgehalt, desto hoher die Wasserharte. Wurde hartes Wasser in den Geschirrspuler eingelassen, kame es zu Verkrustungen auf dem Geschirr. Dank des Entkalkers, in den Geschirrspuler-Spezialsalz eingefullt werden mu., wird das Wasser vom Kalk befreit. Einfullen von Salz in den Entkalker Verwenden Sie bitte nur Spezialsalz fur Geschirrspuler. Der Salzbehalter befindet sich unter dem Unterkorb und wird wie folgt gefullt: 1. Den Unterkorb herausnehmen und den Stopsel des Behalters abschrauben. 2. Wird der Salzbehalter zum ersten Mal gefullt, mu. er zuerst mit Wasser gefullt werden. 3. Unter Verwendung des Trichters ca. 2 kg Salz einfullen. Es ist normal, da. hierbei etwas Wasser austritt. 4. Den Stopsel sorgfaltig wieder aufschrauben. Der Salzbehalter muss dann nachgefullt werden, wenn die Salzanzeige "E" blinkt. Nachdem Sie zum ersten Mal Salz eingefullt haben konnte die Nachfullanzeige fur weitere 5 Spulgange eingeschaltet bleiben bzw. blinken. Achtung: Um Rostbildung zu verhindern empfiehlt es sich, das Salz vor Beginn eines vollstandigen Spulprogramms einzufullen. Einstellen des Salzverbrauchs Der Geschirrspuler ist fur das Einstellen des Salzverbrauchs je nach Hartebereich des Wassers vorbereitet, so da. der Salzverbrauch auf ein notwendiges Minimum optimiert und individuell gestaltet werden kann. Auskunft uber den Hartegrad des Wasser in Ihrem Wohngebiet erhalten Sie jederzeit bei Ihren Stadtwerken. Zum Einstellen befolgen Sie bitte die folgenden Anleitungen: 1) Schrauben Sie den Stopsel des Salzvorratbehalters ab. 2) Auf dem Rand des Behalters befindet sich ein Pfeil (siehe nebenstehende Abbildung), Wenn notig, drehen Sie den Pfeil vom Zeichen "_“ entgegen den Uhrzeigersinn auf das Zeichen "+“ je nach der Harte des zugefuhrten Wassers. Wir empfehlen, das Einstellen nach dem folgenden Schema vorzunehmen: Wasserharte °dH °fH mmol/l Positionswahler Salzverbrauch( gramm/ spulgang) Reichweite (Spulgange/ 2kg) 0 . 10 0 . 17 0 . 1,7 / 0 / 10. 25 18 . 44 1,8 . 4,4 -20 60 25 . 50 45 . 89 4,5 . 8,9 MED 40 40 > 50 > 89 > 8,9 + 60 25 23 DE Reiniger-und Klarspuler .... Reiniger Der Einsatz spezifischer Reiniger fur Geschirrspuler garantiert bessere Reinigungsergebnisse. Fullen Sie den Reiniger vor Beginn des Spulgangs gema. den Anweisungen des Abschnitts "Programm-Tabelle" ein. Der Reinigerbehalter befindet sich im Innern der Tur. Einfullen des Reinigers Drucken Sie die Taste "B”, um den Deckel “A" zu offnen. Fullen Sie beide Kammern "C ", "D" bis zum Rand mit Spulmittel. Schlie.en Si...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Geräte - idl60 (869.86 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien