Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell HQ745525E/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.64 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Beschreibung des Gerates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Bedienungsanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Funktion der Kochmulden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Anzunden der Gasbrenner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Praktische Hinweise zum Gebrauch der Brenner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Elektronikuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Minutenzahler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Funktion des Elektrobackofens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Backofenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Auswechseln der Backofenlampe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Back-/Brathinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 - 16 Installationsanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Gasanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Anpassung an die verschiedenen Gasarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Minimumeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Elektroanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Diese Anleitungen gelten nur fur das Bestimmungsland, dessen Symbol Sie im Handbuchund auf dem Typenschild des Gerates finden. UMWELTSCHUTZ Entsorgung der Verpackung Sortieren Sie die Verpackung in unterschiedliche Materialien (Pappe, Polystyrol usw.) und entsorgen Sie diese entsprechend der ortlichen Abfallentsorgungsrichtlinien. 2 D Warnhinweise Dieses Gerat ist ausschlie.lich fur den Einsatz im privaten Haushalt bestimmt. Lesen Sie die in dieser Anleitung beschriebenenWarnhinweise aufmerksamdurch, da diese wichtige Angaben bezuglichder Installations-, der Bedienungs- undWartungssicherheit enthalten. BewahrenSie diese Anleitung sorgfaltig fur jedwede eventuelle Notwendigkeit auf. Diese Bedienungsanweisungen gelten fur mehrere Modelle dieses Gerates. Dementsprechend finden Sie in dieser Anleitung eventuell Beschreibungen einzelner Merkmale, die nicht auf Ihr Geratemodell zutreffen. Sicherheitshinweise. • Ein beschadigtes Gerat nicht in Betrieb nehmen. Wenn Sie Elektrogerate in der Nahe des Gerates installieren, stellen Sie sicher, dass die Verbindungsleitungen nicht in Beruhrung mit den hei.en Kochoberflachen kommen! • Als Nutzer des Gerates sind Sie fur die Wartung und bestimmungsgema.e Verwendung im Haushalt verantwortlich. • Das Gerat nie unbeaufsichtigt lassen, wenn dieses in Betrieb ist. • Das Gerat nur dann in Betrieb nehmen, wenn Topfe oder Pfannen auf den Gasbrennern platziert sind. Stellen Sie sicher, dass alle Brenner-Elemente korrekt installiert sind. • Wichtig: das Gerat erhitzt sich beim Betrieb. Kinder vom Gerat fernhalten. • Verwenden Sie bitte kein Dampfreiniger oder Strahlwasser zur Reinigung Ihres Backofens – Kurzschlussgefahr. • Das Gerat vor jedem Reinigungs- oder Wartungsvorgang vom Stromnetz trennen. Hierzu den Netzstecker ziehen oder die entsprechende Sicherung herausdrehen. Schlie.en Sie die Gaszufuhr. • Reparaturen durfen ausschlie.lich von einem konzessionierten Fachmann durchgefuhrt werden, um eine sichere Funktionsweise der Elektrik zu garantieren. • Das Stromversorgungskabel und der Gasanschlussschlauch durfen nicht vom Benutzer ausgetauscht werden. Liegen Beschadigungen vor oder sollte ein Austausch notwendig sein, wenden Sie sich ausschlie.lich an unsere konzessionierten Kundendienststellen. Warmefach Keine brennbaren Materialien oder Plastikgegenstande in das Warmefach stellen (dieses befindet sich unter dem Ofen). • Vorsicht bei der Verwendung von Ol und Fett. Ole und Fette neigen zur Uberhitzung und konnen sich leicht entzunden. Nahrungsmittel sollten nur unter konstanter Aufsicht in Fett oder Ol zubereitet werden! • Verwenden Sie keine brennbaren Flussigkeitenin der Nahe des Gerates, wenndieses in ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Standbacköfen - HQ745525E/02 (1.64 mb)
Standbacköfen - HQ745525E/03 (1.64 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien