Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell F3470N0NL/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 629.72 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


6 Richtlinien zur Be- und Entluftung ................................................................ 8 Montage __________________________________________________ 10 Frontleiste montieren .................................................................................. 10 Einstellfu.e montieren ................................................................................ 11 Spritzschutz montieren ............................................................................... 12 Elektroanschluss ___________________________________________ 12 Gasanschluss _____________________________________________ 16 Umstellung der Gasart ______________________________________ 19 Dusen austauschen .................................................................................... 19 Mindestgasfluss einstellen ......................................................................... 20 Flussiggas anschlie.en .............................................................................. 20 Allgemeine Dusentabelle ............................................................................ 21 Befestigen und ausrichten ___________________________________ 22 Wandbefestigung montieren ...................................................................... 22 Gerat ausrichten ......................................................................................... 22 4 5 Sicherheitshinweise Nur eine fachgerechte Montage und Installation nach dieser Anleitung garantiert einen sicheren Gebrauch. Bei Schaden oder Storungen durch falsche Montage oder Installation haftet der Monteur bzw. der Installateur. Alle Installations- und Einstellungsarbeiten sowie die Umstellung auf eine andere Gasart mussen von einem autorisierten Fachmann und unter Beachtung der geltenden Regelungen und Vorschriften der ortlichen Gas- und Stromversorgungsgesellschaften vorgenommen werden. Stellen Sie vor jeglichen Arbeiten die Strom- und Gaszufuhr ab. Uberprufen Sie vor der Installation des Gerates, dass die ortlichen Voraussetzungen (Gasart und -druck) und die Gerateeinstellungenmiteinander kompatibel sind. Die Bedingungen fur die Gerateeinstellung finden sie auf dem Typenschild. Elektrische Gerate mussen immer geerdet werden. Wenn eine Abzugshaube angebracht wird, muss dies gema. der dazugehorigen Montageanleitung vorgenommen werden. Berucksichtigen Sie dabei den Mindestabstand von 650 mm zur Kochmulde. 6 Vor dem Aufstellen Beachten Sie die folgenden Angaben zum Gerat sowie die Richtlinien zur Be- und Entluftung. Gerat Gerateklassen Dieses Gerat entspricht folgenden Gerateklassen: Gerate-Abmessungen Beachten Sie die angegebenen Ma.e. Gerateklasse Beschreibung Klasse 1 nicht bundig angebautes Kochgerat Klasse 2 - Unterklasse 1 Kochgerat direkt abschlie.end zwischen zwei Einheiten, bestehend aus einer einzelnen Einheit, kann aber auch so installiert werden, dass die Seitenwande zuganglich sind 7 Angrenzende Mobel Angrenzende Mobel mussen aus nicht brennbaren Materialien bestehen. Angrenzende Mobelfronten mussen bis mindestens 70°C temperaturbestandig sein. Wird das Gerat in engem Abstand zu anderen Einheiten installiert, mussen Sie die in der Abbildung angegebenen Minimalabstande einhalten. Typenschild Die technischen Daten des Gerates finden Sie auf dem Typenschild rechts au.en an der Schublade. Entfernen Sie niemals das Typenschild vom Gerat. Die Einstellwerte sind auf einem Aufkleber auf der Gerateverpackung angegeben. Tragen Sie Produktnummer (E-Nr.), Fertigungsnummer (FD-Nr.), Werkseinstellung fur Gasart und -druck und die eventuell umgestellte Gasart- und der -druck in die Tabelle unten ein. E-Nr. FD-Nr. Kundendienst Gasart Gasdruck (Werkseinstellung) Gasart Gasdruck (Umstellung) 8 Richtlinien zur Be- und Entluftung Dieses Gerat darf nur in einem ausreichend beluftbaren Raum und gema. den geltenden Vorschriften und Luftungsbestimmungen aufgestellt werden. Dieses Gerat ist nicht an eine Abzugshaube angeschlossen. Installieren Sie das Gerat so, dass mit Offnungen ins Freie oder uber entsprechende Leitungen eine naturliche oder gefuhrte Beluftung sichergestellt ist. Die Beluftung muss fortlaufend und ausreichend fur die Verbrennung notwendige Zuluft sowie auch fur die Ableitung der verbrauchten Luft sorgen. Sollte nur dieses gasbetriebene Gerat im Raum aufgestellt sein, muss eine Abzugshaube installiert werden, damit die verbrauchte Luft direkt abgeleitet wird. Die Abzugsleitung muss: • vertikal gefuhrt werden. • mindestens die doppelte Lange ihres Durchmessers aufweisen. • uber ein Mindestprofil von 100 cm2 verfugen. Fur die notwendige Zuluft ist es notwendig, eine Beluftungsoffnung von mindestens 100 cm2 einzuplanen. Die Beluftungsoffnung muss: • mindestens 100 cm2 umfassen. • direkt ins Freie fuhren. • sich nahe am Boden befinden. Diese Beluftungsoffnung darf weder von innen noch von au.en versperrt werden. Die Hohendifferenz zur Abzugsleitung muss mindestens 180 cm betragen. min. 180 cm min. 100 cm2 9 Bitte beachten Sie, dass das fur die Verbrennu...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien