Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell F3470N0/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.48 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


1 de Seite 1-46 | en page 47-90 Inhaltsverzeichnis Worauf Sie achten mussen_____________________3 Sicherheitshinweise ___________________________4 Sachschaden ________________________________6 Das ist Ihr neuer Herd _________________________7 Die Bedienblende _____________________________7 Die Elektronikuhr ______________________________8 Die Kochmulde _______________________________9 Das Grillfach ________________________________10 Der Hauptbackofen ___________________________12 Der Zweitbackofen ___________________________13 Sonderzubehor ______________________________14 Vor der ersten Benutzung_____________________15 Uhrzeit einstellen ____________________________15 Backofen ausheizen __________________________15 Brennerdeckel und- kelche reinigen _____________16 Topftrager auflegen __________________________16 Zubehor reinigen _____________________________16 So bedienen Sie Ihre Kochmulde _______________17 Gasbrenner ein- und ausschalten ________________17 Was tun, wenn ... ____________________________17 So bedienen Sie Ihr Grillfach __________________18 So bedienen Sie Ihren Hauptbackofen __________19 So bedienen Sie Ihren Zweitbackofen ___________20 So bedienen Sie Ihre Elektronikuhr _____________21 Elektronikuhr einstellen ________________________22 Kurzzeitwecker einstellen ______________________23 Zeitschaltautomatik einstellen ___________________24 Automatisches Ausschalten________________24 Automatisches Ein- und Ausschalten ________25 2 Reinigen und pflegen ________________________26 Katalytische Backofenverkleidung _______________27 Das richtige Reinigungsmittel verwenden __________27 Backofenturen aus- und einhangen ______________29 Einhangegitter aus- und einhangen ______________30 Storungen und Kundendienst _________________31 Backofenlampe auswechseln ___________________32 Kundendienst _______________________________33 Tabellen und Tipps __________________________34 Tipps zum Energiesparen ______________________34 Tipps zur Verwendung der Kochmulde _______34 Tipps zur Verwendung der Backofen_________35 Backen ____________________________________36 Kuchen und Geback _____________________37 Auflaufe, Toasts, Pizzen ________________39 Tipps zum Backen ______________________40 Braten _____________________________________41 Fleisch ________________________________42 Fisch ________________________________43 Tipps zum Braten _______________________44 Grillen _____________________________________45 Auftauen ___________________________________46 3 Worauf Sie achten mussen Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfaltig. Nur dann konnen Sie Ihr Gerat sicher und richtig bedienen. Bewahren Sie die Gebrauchs- und Montageanleitung sowie diverses Zubehor gut auf. Wenn Sie das Gerat weitergeben, legen Sie die Anleitungen und das Zubehor bei. Transportschaden Prufen Sie das Gerat nach dem Auspacken. Bei einem Transportschaden durfen Sie das Gerat nicht anschlie.en. Umweltgerecht entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Dieses Gerat ist entsprechend der europaischen Richtlinie 2002/96/EG uber Elektro- und Elektronik- Altgerate (waste electrical and electronic equipment — WEEE) gekennzeichnet. Anschlusse Lassen Sie den Elektro- und Gasanschluss und die Umstellung auf eine andere Gasart von einem konzessionierten Fachmann vornehmen. Dem Gerat liegt eine Montageanleitung bei. Wird das Gerat falsch angeschlossen, entfallt bei Schaden der Garantieanspruch. Fur Schaden und Storungen, die durch Anschluss- und Einstellfehler entstehen, wird somit keine Haftung ubernommen. ¦ 4 Sicherheitshinweise Dieses Gerat ist nur fur den privaten Haushalt bestimmt. Benutzen Sie das Gerat ausschlie.lich zum Zubereiten von Speisen. Erwachsene und Kinder durfen nie unbeaufsichtigt das Gerat betreiben • wenn sie korperlich oder geistig nicht in der Lage sind, • oder wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen, das Gerat richtig und sicher zu bedienen. Hei.e Flachen Verbrennungsgefahr! Nie die hei.en Gas-Kochstellen, Backofen- Innenflachen und Heizelemente beruhren. Halten Sie Kinder immer fern. Die Backofentur vorsichtig offnen. Es kann hei.er Dampf austreten. Brandgefahr! Nie brennbare Gegenstande auf der Kochmulde ablegen oder im Backofen aufbewahren. Kurzschluss-Gefahr! Nie Anschlusskabel von Elektrogeraten in der hei.en Backofentur einklemmen oder uber die hei.en Gas- Kochstellen ziehen. Die Kabelisolierung kann schmelzen. Brandgefahr! Stellen Sie keine brennbaren oder leicht entzundlichen Materialien oder Plastikgegenstande in die Schublade — diese befindet sich unter dem Zweitbackofen. Uberhitztes Ol und Fett Brandgefahr! Uberhitztes Ol oder Fett entzundet sich schnell. Nie Fett oder Ol unbeaufsichtigt erhitzen. Falls sich Ol entzundet, nie mit Wasser loschen. Sofort Deckel oder Teller auflegen. Gasbrenner ausschalten. Geschirr auf der Gas-Kochstelle auskuhlen lassen. 5 Ungenugende Luftung beim Kochen auf Gas- Kochstellen Nie die Gas-Kochstellen in unbelufteten Raumen verwenden. Bei Gas-Kochstellen wird zusatzlich Warme u...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Standbacköfen - F3470N0/02 (1.48 mb)
Standbacköfen - F3470N0/03 (1.48 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien