Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell E3491N2/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 3.17 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Prufung und Austausch durch einen Fachmann. . . . wenn ein Kochstellenhahn schwergangig ist, oder klemmt? . . . wenn das Flammenbild stark vom gewohnten abweicht? Notwendige Wartung. Wartung des Gerates durch den Kundendienst. Montageanweisung Fur den Installateur und Kuchenfachmann! Wichtige Hinweise: . Verpackungsmaterial ordnungsgema. entsorgen. . Backofenturgriff nicht zum Transport und Einbau des Gerates benutzen. . Achtung: Anschluss und Inbetriebnahme durfen nur von einem autorisierten Fachmann vorgenommen werden. . Fur den Anschluss ist ein Netzanschlusskabel H05RR-F 3 x 1,5 zu verwenden. . Nennaufnahme, Nennspannung und Typen-Nr. des Gerates: siehe Gerateschild, hinter der Backofentur, links unten am seitlichen Rand des Backofens. . Das Typenschild befindet sich an der rechten Seitenwand des Gerates. . Die elektrische Sicherheit des Gerates ist nur gewahrleistet, wenn das Schutzleitersystem der Hausinstallation vorschriftsma.ig installiert ist. . Bei Montage und Reparaturen das Gerat generell stromlos machen. . Anschlie.bare Einbaumulden: M-AD11-N; M-AD13-N. . Backofen vor Einbau des Gerates aufheizen. Mobelprogramme Fur den Einbauherd sind Herdumbauschranke aller Kuchenprogramme verwendbar. Bei den Herdumbauschranken mussen Furniere oder Kunststoffbelage mit hitzebestandigem Kleber (90° C) verarbeitet sein. Sind Kunststoffbelage oder Kleber nicht genugend temperaturbestandig, so kann sich der Belag verformen oder losen. . Achtung: Das Gerat darf nur an einer Seite neben einem Hochschrank oder einer hohen Wand eingebaut werden. die Hohe an der gegenuberliegenden Seite darf die der Arbeitsflache, in der die Kochmulde eingebaut ist, nicht uberschreiten. Der seitliche Abstand der Kochmulde zu einem Hochschrank und der zur Ruckwand muss der Montageanweisung fur die Einbau-Kochmulde entsprechen, dort angegebene Schutzklasse fur Erwarmung beachten. Montageanweisung Einbauen: Der Einbau des Herdes darf nur im stromlosen Zustand erfolgen. Zum Beispiel durch Ausschalten der Sicherung in der Hausinstallation. . Arbeitsplattenausschnitt fur Einbau- Kochmulde muss vorhanden sein (siehe Montageanweisung Einbau-Kochmulde). 1. Einbauherd in die Einbauoffnung des Umbauschrankes einschieben und waagerecht ausrichten. Wichtig fur Funktion und Sicherheit: . Einbauherd vollstandig einschieben. . Backofentur offnen und Einbauherd an den seitlichen Leisten mit je einer Schraube am Umbauschrank befestigen (siehe Abb.). Die zwei Schrauben (sie liegen dem Einbauherd bei) mussen beim Einschrauben leicht schrag nach au.en angesetzt werden. . Prufen, ob der Einbauherd fest und waagerecht eingebaut ist und die angegebenen Einbauma.e eingehalten sind. . Das ordnungsgema. eingebaute Gerat muss nach allen Seiten so abgedeckt sein, dass eine Beruhrung auch von betriebsisolierten Teilen nicht moglich ist. Die Abdeckung darf nur mit Hilfe von Werkzeugen abnehmbar sein. 2. Elektrischer Anschluss zwischen Einbauherd und Kochmulde, uber Anschlussstecker und Buchsenleiste mit Erdungskabel herstellen. 3. Kochmulde einbauen. Die dem Gerat beiliegende Montageanweisung unbedingt beachten. 4. Elektrischer Anschluss zwischen Einbauherd und Schutzkontakt- Steckdose, uber Netz-Anschlussstecker herstellen. 5. Funktionskontrolle. 560 490100 100 30-50 585 550mind. mind. 560 15 Table of Contents Operating Instructions for the user Page Important Information . Notes on disposal 40 . Before connecting your new appliance ... 40 . Appliance safety considerations 41 Before Using Your Appliance for the First Time . Setting the time of day 42 . Preliminary cleaning 43 . Initial burn-in 43 . Safety of the burners 43 . Selection of the cooking pots 43 Introducing: Your New Cooker . Control panel overview 44 . Accessories 45 . Slide-in levels 45 Igniting and regulating the burners 46 Electronic clock . Minute timer 47 . Automatic timer 48+49 . Special functions 50 . Information 50 Baking and Roasting . Description of Oven Features 51 . Switching the oven ON and OFF 52 . Baking 53 . Roasting 54 Grilling 55 Cooking Tips and Helpful Hints 56 Defrosting and Cooking 57 Page Cleaning and Care . Important cleaning basics 58 . Enamel and glass 58 . Stainless steel front 58 . Oven interior 58 . Ribbed grate and cocker hob 59 . Hotplate burners 59 . EasyClean® System (Oven cleaning system) 60+61 . Removing/installing the oven door 62 . Removing the suspend grids 62 . Heating elements 62 Service and Repair Information 63 Trouble-shooting Guide 64 Assembly Instructions for the fitter and kitchen expert Important instructions 65 Furniture programme 65 Installation 65 Important Information Notes on disposal . Old appliances still have some residual value. An environment-friendly method of disposal will ensure that valuable raw materials can be recovered and used again. Before you dispose of your old appliance, make sure that it has been rendered inoperable. . Your new appliance was protected by suitable packaging while it was on its way to you. All materials used for this...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Standbacköfen - E3491N2/05 (3.17 mb)
Standbacköfen - E3491S2/01 (3.17 mb)
Standbacköfen - E3491W2/01 (3.17 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien