Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell E1322A0/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 983.61 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Wenden Sie ganzes Geflugel nach ca. zwei Drittel der Grillzeit. Stechen Sie bei Ente und Gans die Haut unter den Flugeln ein, damit das Fett gut ausbraten kann. Lassen Sie den fertigen Braten noch ca. 10 Minuten im abgeschalteten, geschlossenen Backofen ruhen. Die Angaben in den Tabellen sind Richtwerte. Die Werte konnen je nach Art und Menge des Grillgutes variieren und gelten fur das Einschieben in den kalten Backofen. Grillgut Gewicht Geschirr Temperatur-Einschub-Grillzeit einstellung hohe Schweinebraten Rost/Unimit Schwarte 2 kg versalpfanne 170 – 190° C 2 130 – 140 Min. Geflugel Halbe Hahnchen ca. 400 g Rost/Uni-200 – 220° C 2 40 – 50 Min. 1– 3 Stuck pro Stuck versalpfanne Ganze Hahnchen ca. 1 kg Rost/Uni-200 – 210° C 2 55 – 65 Min. 1– 3 Stuck pro Stuck versalpfanne Gans ca. 4 kg Rost/Uni-150 – 170° C 2 140 – 160 Min. versalpfanne Flachengrillen ) Fur flache kleinere Gerichte. Verwenden Sie immer den Rost und die Universalpfanne. Wenden Sie das Grillgut nach ca. zwei Drittel der Zeit. Streichen Sie den Rost und das Grillgut nach Belieben leicht mit Ol ein. Die Angaben in den Tabellen sind Richtwerte. Die Werte konnen je nach Art und Menge des Grillgutes variieren und gelten fur das Einschieben in den kalten Backofen. Grillgut Temperatur-Ein-Rost-Grillzeit Bemerkungen einstellung schub-lage 1. Seite 2. Seite hohe Schwein Filetsteaks max. 4 8– 11 Min. 6 – 9 Min. (2 – 2,5 cm) Kammsteaks 250° C 4 11 – 14 Min. 9 – 12 Min. Bratwurste 250° C 4 7– 10 Min. 5 – 7 Min. Leicht einschneiden Rind Je nach Filetsteaks max. 4 10 – 13 Min. 6 – 9 Min. gewunschtem Tournedos max. 4 9– 12 Min. 5 – 8 Min. Gargrad konnen Grillzeiten verkurzt oder verlangert werden. Toast mit Belag max. 2 oder 3 6– 9 Min. – Fisch Kleine Fische 220° C 3 12 – 15 Min. 9 – 12 Min. Wenden Auftauen und Garen Auftauen mit CircoTherm Hei.luft * Wichtige Hinweise Verwenden Sie zum Auftauen und Garen von Gefrier- oder Tiefkuhlprodukten nur CircoTherm Hei.luft. Beachten Sie bei allen tiefgekuhlten Lebensmitteln grundsatzlich die Angaben des Herstellers. Aufgetaute Gefrier- oder Tiefkuhlprodukte (vor allem Fleisch) benotigen generell kurzere Garzeiten als frische Produkte, weil das Frosten eine Art Vorgaren bewirkt. Wird gefrorenes Fleisch in den Backofen gegeben, verlangert sich die Garzeit um die Auftauzeit. Tauen Sie Tiefkuhl-Geflugel vor dem Garen immer auf, um die Innereien entfernen zu konnen. Garen Sie Tiefkuhl-Fisch mit den gleichen Temperaturen wie Frisch-Fisch. Sie konnen Tiefkuhl-Fertigmenus in Alu-Portionsschalen in gro.eren Mengen gleichzeitig in den Backofen geben. Einschubhohen Bei 1 Blech: Einschubhohe 1 Bei 2 Blechen: Einschubhohe 1 + 3. Zeitangaben sind Richtwerte, die von der Form und Menge der Tiefkuhlprodukte beeinflusst werden. Auftauen und Garen Tauen Sie rohe Tiefkuhlprodukte oder Lebens mittel aus einem Gefriergerat bei 50° C auf. Bei hoheren Auftautemperaturen besteht die Gefahr des Austrocknens. Tauen Sie in Alufolie oder geschlossenen Alubehaltern verpackte Tiefkuhl-...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Standbacköfen - E1322A0/03 (983.61 kb)
Standbacköfen - E1322A0/10 (983.61 kb)
Standbacköfen - E1322B0/01 (983.61 kb)
Standbacköfen - E1322B0/03 (983.61 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien