Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Sony, modell TDM-iP1

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1021.99 kb
Dateiname: 3197305121.pdf
Unterrichtssprache:plsvitenesfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Markenzeichen • iPod ist ein eingetragenes Markenzeichen der Apple Inc., in den USA und anderen Landern. • Alle anderen Markenzeichen und eingetragenen Markenzeichen sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der jeweiligen Eigentumer. In dieser Anleitung sind die Markenzeichen nicht mit dem Zeichen ™ bzw. ® gekennzeichnet. 2DE iPod nano der 2. Generation (Aluminium) Kompatible iPod-Modelle Die folgenden iPod-Modelle sind mit diesem Gerat kompatibel. Aktualisieren Sie Ihren iPod mit der neuesten Software, bevor Sie ihn verwenden. iPod der 5. Generation (Video) iPod nano der 1. Generation iPod der 4. Generation (Farbdisplay) iPod der 4. Generation iPod mini der 1. Generation iPod nano der 2. Generation (Aluminium) Kompatible iPod-Modelle Die folgenden iPod-Modelle sind mit diesem Gerat kompatibel. Aktualisieren Sie Ihren iPod mit der neuesten Software, bevor Sie ihn verwenden. iPod der 5. Generation (Video) iPod nano der 1. Generation iPod der 4. Generation (Farbdisplay) iPod der 4. Generation iPod mini der 1. Generation Hinweise • Dieses Gerat ist ausschlie.lich fur den iPod geeignet. Andere tragbare Audioplayer konnen nicht daran angeschlossen werden. • Sony ubernimmt keine Haftung fur den Fall, dass auf dem iPod aufgezeichnete Daten verloren gehen oder beschadigt werden, wenn der iPod an dieses Gerat angeschlossen und damit verwendet wird. DE 3DE Inhalt Ubersicht ...............................5 Vorbereitungen 1: Uberprufen der mitgelieferten Teile............6 2: Liste der Teile ...................6 3: Installieren des TDM-iP1............................7 Steuern des Gerats Auswahlen des Betriebsmodus .................10 Der iPod-Display- Modus ..............................10 Der Bildschirmmenumodus ....12 Weitere Informationen Storungsbehebung ...............16 Sicherheitsma.nahmen .......18 Technische Daten ................19 4DE Ubersicht Wenn Sie dieses Gerat an eine AV-Anlage mit DIGITAL MEDIA PORT- Schnittstelle (DAV-Serie usw. von Sony) anschlie.en, konnen Sie auf Ihrem iPod gespeicherte Audio-, Video- und Fotodaten uber die Anlage wiedergeben lassen. • Dabei konnen Sie den iPod uber die Steuertasten des iPod, die Steuertasten der AV-Anlage und die mit der AV-Anlage gelieferte Fernbedienung steuern (Seite 10). • Wahrend im Bildschirmmenumodus Informationen auf dem iPod- Display oder auf dem Fernsehschirm angezeigt werden, konnen Sie den iPod steuern (Seite 10, 12). • Au.erdem konnen Sie dieses Gerat als Akkuladegerat verwenden (Seite 9). • An der Unterseite des Gerats befindet sich der Schalter PAL/NTSC, mit dem Sie die Bildschirmanzeige zwischen PAL und NTSC umschalten konnen (Seite 6). iPod und TDM-iP1 AV-Anlage (DAV-Serie usw.) Hinweis DIGITAL MEDIA PORT wird gelegentlich mit DMPORT abgekurzt. 5DE Vorbereitungen 1: Uberprufen der mitgelieferten Teile Gerat (1) FBAS-Kabel (1) Bedienungsanleitung (1) 2: Liste der Teile VIDEO OUT PAL NTSC 1 DIGITAL MEDIA PORT-Kabel (7) 2 LED-Statusanzeige (10) iPod-Display-Modus (10): Leuchtet gelb. Bildschirmmenumodus (12): Leuchtet grun. 3 Taste OPR MODE (10) 4 iPod-Anschluss (8) 5 Stutze (8) 6 Buchse VIDEO OUT (7) 7 Schalter PAL/NTSC Stellen Sie je nach Fernsehgerat PAL oder NTSC ein. 6DE 3: Installieren des TDM-iP1 Gehen Sie zum Anschlie.en und Aufstellen des TDM-iP1 wie in den Abbildungen unten dargestellt vor. Videokabel DIGITAL MEDIA (nicht mitgeliefert) PORT-Kabel DMPORT Fernsehgerat AV-Anlage (DAV-Serie, TDM-iP1 STR-Serie von Sony usw.) So schlie.en Sie eine AV-Anlage an, die bei aktivierter DMPORT- Funktion keine Videosignale ausgibt Schlie.en Sie das mitgelieferte FBAS-Kabel an die Buchse VIDEO OUT an diesem Gerat an. Weitere Informationen dazu schlagen Sie in der Bedienungsanleitung zur AV-Anlage nach. AV-Anlage DIGITAL MEDIA (HT-Serie von Sony usw.) PORT-Kabel Fernsehgerat TDM-iP1 FBAS-Kabel (mitgeliefert) Hinweise • Dieses Gerat schaltet sich beim Ein-/Ausschalten der angeschlossenenen AV-Anlage (DAV-Serie usw.) automatisch ein bzw. aus. • Wenn Sie ein Videokabel an ein Fernsehgerat mit SCART (EURO AV)-Buchse anschlie.en wollen, benotigen Sie einen handelsublichen Adapter. • Wenn Sie das FBAS-Kabel an die Buchse VIDEO OUT am Gerat anschlie.en, wird uber das DIGITAL MEDIA PORT-Kabel am Gerat kein Bild ausgegeben. Fortsetzung 7DE So verbinden/trennen Sie das Gerat DMPORT an Buchse DMPORT Das DIGITAL MEDIA PORT-Kabel muss sich gegenuber der Markierung f an der Buchse DMPORT befinden. Verbinden 1 Verbinden Sie das DIGITAL MEDIA PORT-Kabel dieses Gerats mit der DIGITAL MEDIA PORT-Buchse an der AV-Anlage (DAV-Serie usw.). Achten Sie darauf, die AV-Anlage auszuschalten, bevor Sie die Verbindung vornehmen. 2 Wenn Sie dieses Gerat an die DIGITAL MEDIA PORT- Buchse angeschlossen haben, schalten Sie die AV-Anlage ein und wahlen die Funktion DIGITAL MEDIA PORT. Trennen Schalten Sie die AV-Anlage aus, bevor Sie dieses Gerat davon trennen. So setzen Sie den iPod in den Anschluss des Gerats 1 Neigen Sie die Stutze nach vorn oder hinten, so dass sie an der ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien