Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Sony, modell NWZ-W263

Hersteller: Sony
Dateigröße: 630.35 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Player - NWZ-W263 (668.66 kb)en
Player - NWZ-W263 (624.65 kb)es
Player - NWZ-W263 (334.91 kb)ru

Anleitung Zusammenfassung


Shuffle-Wiedergabe Drucken Sie die Taste SHUF (Shuffle)/ PLAYLISTS, wenn die Titel in zufalliger Reihenfolge wiedergegeben werden sollen. Hinweis .Auch wenn Sie die Taste ./. langer als eine Sekunde gedruckt halten, konnen Sie wahrend der Shuffle- Wiedergabe nicht zum vorherigen oder nachsten Ordner springen. Abspielen einer Wiedergabeliste Halten Sie die Taste SHUF (Shuffle)/ PLAYLISTS langer als eine Sekunde gedruckt, wenn Sie Titel in einer Wiedergabeliste abspielen mochten. Halten Sie die Taste ./. langer als eine Sekunde gedruckt, um zum Anfang der vorherigen oder nachsten Wiedergabeliste zu springen. Wenn Sie zur Wiedergabe aller an den „WALKMAN“ ubertragenen Titel zuruckkehren mochten, halten Sie die Taste SHUF (Shuffle/PLAYLISTS) wahrend des Abspielens der Titel in einer Wiedergabeliste langer als eine Sekunde gedruckt. Hinweis .Beim Abspielen von Titeln in einer Wiedergabeliste werden nur die in der Wiedergabeliste registrierten Titel wiederholt gespielt. Was bedeutet ZAPPIN- Wiedergabe? ZAPPIN ermoglicht die aufeinander folgende Wiedergabe von Titelausschnitten mit einer voreingestellten Dauer. Halten Sie die Taste . wahrend der normalen Wiedergabe langer als eine Sekunde gedruckt. Normale Wiedergabe Drucken Sie wahrend der ZAPPIN- Wiedergabe die Taste .kurz. ZAPPIN-Wiedergabe Die ZAPPIN-Wiedergabe kann entweder auf „Zappin short“ (4 Sekunden) oder „Zappin long“ (15 Sekunden) gestellt werden. Halten Sie die Taste . langer als eine Sekunde gedruckt, um zu „short“ bzw. „long“ zu wechseln. 4 Sek. 15 Sek. Halten Sie die Taste .langer als eine Sekunde gedruckt. .Tipp .Sie konnen zum vorherigen/nachsten Titelausschnitt wechseln, die Titelausschnitte in zufalliger Reihenfolge wiedergeben oder Titelausschnitte in einer Wiedergabeliste abspielen. Die Betriebsdauer ist mit derjenigen der normalen Wiedergabe identisch. Fehlerbehebung Fuhren Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus, wenn der „WALKMAN“ Die Betriebsdauer des . Wenn der Computer in den Stromsparmodus ubergeht Der Computer erkennt . Der „WALKMAN“ ist nicht ordnungsgema. mit dem nicht wie gewunscht funktioniert. Akkus ist sehr kurz. (z.B. in den Energiespar-oder Ruhezustandsmodus), den „WALKMAN“ mitgelieferten USB-Kabel verbunden. 1 Suchen Sie unter„Fehlerbehebung“ im Benutzerhandbuch wahrend der „WALKMAN“ uber das USB-Kabel mit ihm verbunden ist, wird der Akku des „WALKMAN“ nicht. (Fortsetzung) . Schlie.en Sie den „WALKMAN“ ordnungsgema. und fest an das mitgelieferte USB-Kabel an. Der (HTML-Dokument) die Symptome des Problems, und fuhren Sie zur Fehlerbehebung die angegebenen nicht geladen. Stattdessen verbraucht der „WALKMAN“ weiterhin Akkuleistung und entladt dadurch den Akku. .Ziehen Sie das USB-Kabel ab, sobald der Akku voll Ladevorgang beginnt (die OPR-Anzeige leuchtet rot) auch dann, wenn der Anschluss nicht ordnungsgema. erfolgt ist; es kann jedoch sein, dass der Computer Ma.nahmen aus. In den Tabellen auf der rechten Seite finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung. 2 Verbinden Sie den„WALKMAN“ mit dem Computer, um den Akku zu laden. Einige Probleme konnen u. U. durch Aufladen des Akkus behoben werden. 3 Drucken Sie mit einer kleinen Nadel oder einem ahnlichen Gegenstand die RESET-Taste. Achten Sie beim Zurucksetzen des „WALKMAN“ auf folgende Punkte. . Der POWER-Schalter muss sich in der Stellung ON befinden. . Der „WALKMAN“ darf nicht mit dem Computer verbunden sein. Taste RESET Der Akku des „WALKMAN“ kann nicht geladen werden. aufgeladen ist. .Verhindern Sie, dass der Computer in den Energiespar- oder Ruhezustandsmodus ubergeht. . Das USB-Kabel ist nicht ordnungsgema. an einen USB-Anschluss am Computer angeschlossen. .Ziehen Sie das USB-Kabel ab, und schlie.en Sie es dann erneut an. .Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel. . Der Akku wurde nicht bei einer Umgebungstemperatur von 5 °C bis 35 °C geladen. .Laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur von 5 °C bis 35 °C. . Der Computer ist nicht eingeschaltet. .Schalten Sie den Computer ein. . Ihr Computer ist in den Energiespar- oder Ruhezustandsmodus ubergegangen. .Reaktivieren Sie den Computer aus dem Energiespar- oder Ruhezustandsmodus. . Falls das festgestellte Symptom nicht auf die oben aufgefuhrten Symptome zutrifft, drucken Sie die RESET- den „WALKMAN“ nicht erkennt. Trennen Sie in diesem Fall den „WALKMAN“ vom mitgelieferten USB-Kabel, und schlie.en Sie ihn anschlie.end wieder an das mitgelieferte USB-Kabel an. . Der Ladestand des Akkus ist niedrig oder reicht nicht aus. . Laden Sie den Akku auf. Bei der erstmaligen Verwendung des „WALKMAN“ oder der erstmaligen Verwendung nach langerer Zeit kann es einige Minuten dauern, bis der „WALKMAN“ vom Computer erkannt wird; dies gilt auch dann, wenn der Ladevorgang bereits begonnen hat (die OPR-Anzeige leuchtet rot). Wenn Sie den „WALKMAN“ an den Computer anschlie.en, prufen Sie nach etwa 5 Minuten, ob er vom Computer erkannt wird. . Moglicherweise wird gerade eine Softwareauthentifizierung duchgefuhrt, was gelegentlich lan...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Player - NWZ-W262 (630.35 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien