Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Sony, modell NWZ-B143

Hersteller: Sony
Dateigröße: 734.7 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Player - NWZ-B143 (971.46 kb)en
Player - NWZ-B143 (740.75 kb)es
Player - NWZ-B143 (811.93 kb)ru
Player - NWZ-B143 (2.18 mb)

Anleitung Zusammenfassung


Taste . Taste ./.Taste BACK/HOME . Wahlen Sie im Menu HOME (Settings) .„Initialize“ .„Reset All Settings “ .„OK“. Die Meldung „COMPLETE“ wird angezeigt, und der Player ist auf die Standardeinstellungen zuruckgesetzt. .Wahlen Sie auf dem Bestatigungsbildschirm „Cancel“, um den Vorgang abzubrechen. Hinweis .Wurden das Datum und die Uhrzeit bereits unter „Set Date-Time“ eingestellt, wird das Datum nicht zuruckgesetzt. Einstellungen 1 1 (button) (button) (button) Einstellungen 1 1 Sie konnen den integrierten Flash-Speicher des Players formatieren. Beim Formatieren des Speichers werden alle Linkymbole und Dateien geloscht und die Einstellungen auf die Standardwerte zuruckgesetzt. Uberprufen Sie die im Speicher enthaltenen Dateien, und exportieren Sie alle benotigten Dateien ggf. auf die Festplatte des Computers oder auf ein anderes Gerat. Taste . Taste BACK/HOME Taste ./. Hinweise .Bei niedriger Restladung des Akkus kann der Player nicht formatiert werden. Laden Sie den Akku vor dem Formatieren. .Formatieren Sie den integrierten Flash-Speicher nicht mit Windows Explorer. .Wurden das Datum und die Uhrzeit bereits unter „Set Date-Time“ eingestellt, wird das Datum nicht zuruckgesetzt. . Wahlen Sie im Menu HOME (Settings) .„Initialize“ . „Format “ .„OK“. „FORMATTING...“ wird angezeigt, und die Formatierung beginnt. Wenn die Formatierung beendet ist, wird „COMPLETE“ angezeigt. .Um den Vorgang abzubrechen, wahlen Sie auf dem Bestatigungsbildschirm „Cancel“. Nutzliche Hinweise (button) (button) (button) Nutzliche Hinweise Durch Anpassen der Einstellungen und eine ordnungsgema.e Stromversorgung kann Energie gespart und der Player langer verwendet werden. Mit folgenden Tipps konnen Sie die Akku-Betriebsdauer verlangern. Manuelles Ausschalten des Players Wenn Sie nach dem Erscheinen der Meldung „POWER OFF“ die Taste . gedruckt halten, erlischt das Display, und der Player wird ausgeschaltet. Der Energieverbrauch ist bei ausgeschaltetem Player gering. Einstellungen fur eine langere Akku-Betriebsdauer Sie sparen Akkuleistung, indem Sie die Standardeinstellungen zu Elementen der „Einstellungen fur eine langere Akku-Betriebsdauer“ andern. Details zur Akku-Betriebsdauer bei einer Einstellung fur eine langere Akku-Betriebsdauer finden Sie unter „Akku-Betriebsdauer (bei ununterbrochener Wiedergabe)“ (.Seite 78). Einstellungen fur Bildschirm Einstellung „Power Save Mode“ (.Seite 47) Standardeinstellung „Save ON Normal“ Einstellung fur eine langere Akku- Betriebsdauer „Save ON Super“ Einstellungen fur Klangeffekt „Equalizer“ (.Seite 30) „None“ „None“ „Bass“ (.Seite 29) Aktivieren Deaktivieren Einstellungen der Leistungs- Leuchtanzeige „LED“ (.Seite 47) „LED ON“ „LED OFF“ Einstellungen fur die Aufzeichnungsqualitat „Voice Record Codec“ (.Seite 44) „Mid“ „Low“ Anpassen des Datenformats und der Bitrate Das Format und die Bitrate der wiedergegebenen Titel konnen sich auf die pro Akkuladung zur Verfugung stehende Wiedergabezeit auswirken. Informationen zur Ladezeit und Betriebsdauer finden Sie auf .Seite 78. Nutzliche Hinweise Nutzliche Hinweise ? Was bedeutet Audioformat? (button) (button) (button) Das Audioformat bezieht sich auf das Verfahren, mit dem Audiodaten aus dem Internet bzw. von Audio-CDs auf einen Computer importiert und als Audiodatei gespeichert werden. Gangige Formate sind beispielsweise MP3 und WMA. MP3: Bei MP3 (MPEG-1 Audio Layer3) handelt es sich um eine verbreitete Audiokomprimierungstechnologie, die von der MPEG-Arbeitsgruppe der internationalen Normierungsorganisation ISO (International Organization for Standardization) entwickelt wurde. MP3 kann Audiodateien auf ca. 1/10 der Gro.e von Standard-CD-Dateien komprimieren. WMA: WMA (Windows Media Audio) ist eine gangige, von der Microsoft Corporation entwickelte Audiokomprimierungstechnologie. Mit WMA- Formaten wird bei kleineren Dateien die gleiche Klangqualitat wie bei MP3Formaten erzielt. Was bedeutet Urheberrechtsschutz? Einige Musikdateien, Videodateien o. A., die auf Musikdownload-Websites oder bei ahnlichen Diensten erworben werden, weisen moglicherweise eine Zugriffskontrolle auf wie z. B. eine Verschlusselung, um dem Wunsch der Urheberrechtsinhaber zu entsprechen, die Nutzung und Vervielfaltigung von Musik oder Videos einzuschranken. Was bedeutet Bitrate? Die Bitrate bezieht sich auf die Datenmenge, die benotigt wird, um eine Sekunde Audiodaten zu speichern. Sie wird in KBit/s angegeben. Zum Beispiel: 64 KBit/s. Hohere Bitraten bieten in der Regel eine bessere Klangqualitat, benotigen aber bei gleich bleibender Titellange mehr Speicherplatz. Wie hangen Bitrate, Klangqualitat und Speicherplatz zusammen? Bei hoheren Bitraten wird in der Regel eine bessere Klangqualitat erzielt, sie benotigen aber bei gleich bleibender Titellange mehr Speicherplatz. Somit konnen weniger Titel auf dem Player gespeichert werden. Bei niedrigeren Bitraten konnen zwar mehr Titel gespeichert werden, aber die Klangqualitat wird vermindert. Details zu den unterstutzten Audioformaten und...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Player - NWZ-B142 (734.7 kb)
Player - NWZ-B142F (734.7 kb)
Player - NWZ-B143F (734.7 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien