Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell NWZ-W252

Hersteller: Sony
Dateigröße: 810.3 kb
Dateiname: 4180850341.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Player - NWZ-W252 (827.46 kb)en
Player - NWZ-W252 (807.57 kb)es
Player - NWZ-W252 (860.11 kb)ru
Player - NWZ-W252 (858.84 kb)en

Anleitung Zusammenfassung


(ruckwarts) oder . (vorwarts). Wenn Sie den Einstellhebel in die gewunschte Richtung bewegen und dabei halten, springen Sie zum Anfang des vorherigen oder nachsten Ordners. Shuffle-Wiedergabe Drucken Sie die Taste SHUF(Shuffle)/PLAYLISTS, wenn die Titel in zufalliger Reihenfolge wiedergegeben werden sollen. Auch wenn Sie den Einstellhebel bewegen und halten, konnen Sie wahrend der Shuffle- Wiedergabe nicht zum vorherigen oder nachsten Ordner springen. Abspielen einer Wiedergabeliste Halten Sie die Taste SHUF(Shuffle)/PLAYLISTS gedruckt, wenn Sie eine Wiedergabeliste abspielen mochten. Stellen Sie den Einstellhebel auf . (ruckwarts) bzw. . (vorwarts) und halten Sie ihn, um zum Anfang der vorherigen/nachsten Wiedergabeliste zu springen. Wenn Sie zur Wiedergabe aller an den Player ubertragenen Titel zuruckkehren mochten, halten Sie die Taste SHUF(Shuffle)/PLAYLISTS wahrend des Abspielens einer Wiedergabeliste gedruckt. Hinweis Beim Abspielen einer Wiedergabeliste werden nur die in der Wiedergabeliste registrierten Titel wiederholt gespielt. So halten Sie die Wiedergabe an Drucken Sie den Einstellhebel nach oben. . Was bedeutet ZAPPIN-Wiedergabe? Prufen der mitgelieferten Zubehorteile • Dieser Player (1) • Station mit USB-Kabel (1) Ohrhorer (Gro.e S, L) (paarweise) Bedienungshandbuch (dieses Handbuch) (1) •• Halterung (1) Hinweise zu den Spezifikationen der Wasserfestigkeit (1) •• So befestigen Sie die Ohrhorer Beim Kauf sind Ohrhorer der Gro.e M eingesetzt (die Gro.en S und L werden auch mitgeliefert). Verwenden Sie Ohrhorer einer anderen Gro.e, oder passen Sie ihren Sitz an. Die Ohrhorer sollten bequem im Ohr sitzen, damit eine gute Klangqualitat gewahrleistet ist. Achten Sie beim Auswechseln der Ohrhorer darauf, dass Sie sie unter Drehen fest am Player montieren, damit sie sich nicht spater vom Gerat losen und in Ihrem Ohr stecken bleiben. Falls ein Ohrhorer beschadigt wird, konnen Sie separat erhaltliche Ohrhorer (EP-EX1) nachkaufen. So bewahren Sie den Player in der Halterung auf Bewahren Sie den Player beim Transport oder bei Nichtverwendung in der mitgelieferten Halterung auf, um eine magnetische Streuung zu verhindern. Der Magnet befindet sich auf der rechten Seite. Legen Sie keine Kreditkarten oder Geldkarten usw. (magnetisch codierte Karten) in die Nahe des Players, wenn er sich nicht in der Halterung befindet, um Schaden an der magnetischen Codierung der Karten zu vermeiden. Halten Sie den Player an der Halterung, und schlie.en Sie diese - die Halterung muss mit einem Klick einrasten. Komponenten und Regler Halsband OPR-LED (Betrieb) Taste SHUF(Shuffle)/ PLAYLISTS Einstellhebel Taste VOL+*/- Status-LED USB-Buchsenabdeckung RESET-Taste * Auf der Taste befindet sich ein Tastpunkt. Dieser erleichtert die Bedienung der Taste. Kopfhorerbereich So setzen Sie sich den Player auf . Prufen Sie den linken (L) und rechten (R) Teil des Players. . Trennen Sie den linken und rechten Teil des Players voneinander. Diese Teile sind magnetisch miteinander verbunden. . Hangen Sie sich das Halsband uber den Nacken und die Ohren, und setzen Sie die Ohrhorer in die Ohren ein. 2 Vorbereitungen fur den Player Laden des Players Der Player muss nach dem Kauf erst geladen werden. . Schlie.en Sie den Player unter Verwendung der Station an einen eingeschalteten Computer an. Falls ein Bildschirm erscheint, auf dem mehrere Aktionen dargestellt werden, klicken Sie auf „Abbrechen“. Das Laden beginnt. Die Status-LED blinkt wahrend des Ladens langsam. Ist der Ladevorgang abgeschlossen, hort die Status-LED auf zu blinken und leuchtet nur schwach, wahrend der Player mit dem Computer verbunden ist. Details zur Ladezeit und Akkubetriebsdauer finden Sie auf der Ruckseite unter . „Technische Daten“. Prufen der Restladung des Akkus Die Restladung des Akkus wird anhand der OPR-LED angezeigt. Laden Sie den Akku neu, wenn die OPR-LED rot leuchtet. Grun* Rot* Schnelles rotes Orange* Blinken * Blinkt in Abstanden von etwa 5 Sekunden. Ist der Akku leer, blinkt die OPRLED in kurzen Abstanden rot, und ein langer Signalton erklingt. Der Player kann nicht betrieben werden. 1 Importieren und Ubertragen von Musik In diesem Abschnitt werden die Schritte unter . aus dem obigen Abschnitt „Drei Verfahren zum Transfer von Musik“ beschrieben. Details zu den Schritten unter . bzw. . finden Sie auf der Ruckseite. Mit Windows Media Player auf dem Computer konnen Sie Titel auf den Player ubertragen. In den vorliegenden Informationen wird beschrieben, wie Titel mit dem Windows Media Player 11 importiert und ubertragen werden. . Importieren Sie Titel von CDs usw. in Windows Media Player auf dem Computer. Details zum Importieren von Titeln von CDs usw. finden Sie in der Hilfe von Windows Media Player. Sie mussen keine Titel erneut importieren, die zuvor bereits in Windows Media Player importiert wurden. 1 Klicken Sie auf „Von Medium kopieren“. 2 Klicken Sie hier, um den Importvorgang zu starten. . Schlie.en Sie den Player unter Verwendung der Station an den Computer...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Player - NWZ-W253 (810.3 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien