Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell GT-P1000/M16

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 1.45 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Nach einer erfolgreichen Kopplung sucht das Gerat automatisch nach verfugbaren Diensten. Einige Gerate, insbesondere Headsets oder Kfz-Freisprecheinrichtungen, haben eventuell eine feste Bluetooth-PIN wie 0000. Wenn das andere Gerat eine PIN hat, mussen Sie diese eingeben. › Daten uber die drahtlose Bluetooth-Funktion senden 1 Wahlen Sie eine Datei oder ein Element, z. B. einen Kontakt, ein Kalenderereignis, ein Memo oder eine Mediendatei, von einer zugehorigen Anwendung oder Eigene Dateien aus. 2 Drucken Sie [ ] > Visitenkarte senden per, Freigeben oder Senden per > Bluetooth. 3 Suchen Sie nach einem Bluetooth-fahigen Gerat und koppeln Sie damit. Verbindungen › Daten uber die drahtlose Bluetooth-Funktion empfangen 1 Wahlen Sie im Menumodus Einstellungen >Drahtlos und Netzwerk > Bluetooth-Einstellungen >Sichtbar. Ihr Gerat ist 120 Sekunden fur andere Bluetooth-Gerate sichtbar. 2 Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die PIN fur die drahtlose Bluetooth-Funktion ein und wahlen Sie OK (falls erforderlich). 3 Wahlen Sie Annahme, um Ihre Empfangsbereitschaft fur Daten von dem Gerat zu bestatigen (falls erforderlich). Empfangene Daten werden im Bluetooth-Ordner gespeichert. AllShare Erfahren Sie, wie Sie den DLNA-Dienst (Digital Living Network Alliance) verwenden, mit dem Sie Mediendateien uber ein WLAN mit DLNA-fahigen Geraten in Ihrer Wohnung austauschen konnen. Sie mussen zuerst die WLAN-Funktion aktivieren und ein WLAN-Profil hinzufugen. > S. 51 › DLNA-Einstellungen zum Freigeben von Mediendateien anpassen Damit andere DLNA-fahige Gerate auf Mediendateien in Ihrem Gerat zugreifen konnen, mussen Sie die Medienfreigabe aktivieren. Abhangig von den DLNA-fahigen Geraten ist die Wiedergabe einiger Dateien darauf unter Umstanden nicht moglich. 1 Wahlen Sie im Menumodus AllShare. 2 Drucken Sie [ ] >Ein- stellungen. 54 Verbindungen 3 Passen Sie folgende Einstellungen an, um die DLNA-Funktion anzupassen: Option Funktion Medienserver-Name Geben Sie einen Namen fur das Gerat als Medienserver ein. Medien freigeben Videofreigabe, Bildfreigabe oder Musikfreigabe mit anderen DLNA-fahigen Geraten aktivieren Zugangspunktnetz Wahlen Sie ein Verbindungsprofil fur DLNA- Verbindungen aus. Von anderem Gerat hochladen Stellen Sie ein, ob Sie Hochladen von anderen Geraten zulassen mochten. Standardspeicher Wahlen Sie einen Speicherort zum Speichern heruntergeladener Mediendateien aus. › Dateien auf einem anderen DLNA-fahigen Gerat wiedergeben 1 Wahlen Sie im Menumodus AllShare. Das Gerat sucht automatisch nach DLNA-fahigen Geraten. 2 Wahlen Sie unter Server suchen das Gerat, das die Mediendateien enthalt, als Medienserver aus. 3 Wahlen Sie unter Wiedergabegerate suchen ein Wiedergabegerat aus, das die Mediendatei wiedergeben soll. 4 Wahlen Sie Weiter. 5 Wahlen Sie eine Medienkategorie > eine Datei aus. 6 Steuern Sie die Wiedergabe mit den Symbolen am Gerat. Abhangig von der Netzverbindung und dem angeschlossenen Server wird die Wiedergabe unter Umstanden zwischengespeichert. GPS Das Gerat ist mit einem GPS-Empfanger (globales Positionierungssystem) ausgestattet. Erfahren Sie, wie Sie Standortdienste aktivieren. Um bessere GPS-Signale zu empfangen, sollten Sie das Gerat nicht unter den folgenden Bedingungen verwenden: • zwischen Gebauden, in Tunnels oder unterirdischen Passagen sowie im Inneren von Gebauden • bei schlechtem Wetter • in der Nahe von hohen Spannungen oder elektromagnetischen Feldern Beruhren Sie nicht den Bereich der internen Antenne und decken Sie diesen Bereich nicht mit Ihren Handen oder anderen Gegenstanden ab, wahrend Sie die GPS-Funktionen verwenden. Diese Funktion ist je nach Region oder Netzbetreiber unter Umstanden nicht verfugbar. › Standortdienste aktivieren Sie mussen Standortdienste aktivieren, um Standortinformationen zu empfangen und die Karte zu durchsuchen. 1 Wahlen Sie im Menumodus Einstellungen >Standort und Sicherheit. 2 Passen Sie die folgenden Einstellungen an, um die Standortdienste zu aktivieren: Option Funktion Drahtlosnetze verwenden Einstellung, um WLAN und/oder Mobilnetze zum Feststellen des Standorts zu verwenden GPS-Satelliten verwenden Einstellung, um GPS-Satelliten zum Feststellen des Standorts zu verwenden TV-Verbindungen (TV-Ausgangsmodus) Erfahren Sie, wie Sie das Gerat an ein Fernsehgerat anschlie.en und die Bedienoberflache des Gerats auf dem Bildschirm des Fernsehgerats anzeigen. 1 Wahlen Sie im Menumodus Einstellungen >Displayeinstellungen >TV Ausgang. 2 Wahlen Sie TV System. 3 Wahlen Sie ein fur Ihre Region passendes Bildkodierungssystem aus. Option Funktion PAL Australien, Belgien, China, Danemark, Deutschland, England, Finnland, Italien, Kuwait, Malaysia, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Osterreich, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Thailand NTSC Kanada, Japan, Korea, Mexiko, Taiwan, USA 4 Schalten Sie den Fernseher ein und verbinden Sie das Gerat uber ein TV- Ausgangskabel mit dem Fernseher. Schlie.en Sie die Stecker des TV-Ausgangskabels farbrichtig an die A/V- B...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Tablets - GT-P1000 (1.45 mb)
Tablets - GT-P1000/DM16 (1.45 mb)
Tablets - GT-P1000/M32 (1.45 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien