Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Philips, modell HD9120/55

Hersteller: Philips
Dateigröße: 7.03 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitentresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


-Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerat abkuhlen. -Dieses Gerat ist nur fur den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Bei unsachgema.em Gebrauch oder Verwendung fur halbprofessionelle oder professionelle Zwecke oder bei Nichtbeachtung der Anweisungen in der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie. In diesem Fall lehnt Philips jegliche Haftung fur entstandene Schaden ab. -Stellen Sie den Dampfgarer auf eine stabile, waagerechte und ebene Unterlage. Halten Sie um das Gerat herum mindestens 10 cm Platz frei, um eine Uberhitzung zu vermeiden. -Achten Sie beim Gebrauch der Dampfaufsatze 2 und 3 mit den abnehmbaren Bodeneinsatzen immer darauf, dass der Rand des Bodeneinsatzes nach oben zeigt und der Einsatz horbar einrastet. -Vorsicht vor hei.em Dampf, der beim Dampfgaren oder beim Abnehmen des Deckels aus dem Dampfgarer austritt.Verwenden Sie zum Prufen der Zutaten immer Utensilien mit langen Griffen. -Nehmen Sie den Deckel stets vorsichtig ab, und halten Sie ihn von sich weg. Lassen Sie Kondenswasser vom Deckel in den Dampfgarer tropfen, um Verbruhungen zu vermeiden. -Halten Sie die Dampfaufsatze immer an einem der Griffe fest, wenn Sie hei.e Speisen umruhren oder sie aus den Dampfausatzen entnehmen. -Fassen Sie die Dampfaufsatze immer an den Griffen an, wenn die Speisen hei. sind. -Verschieben Sie den Dampfgarer nicht wahrend des Gebrauchs. -Greifen Sie nicht uber den Dampfgarer, wenn dieser in Betrieb ist. -Beruhren Sie nicht die hei.en Oberflachen des Gerats. Verwenden Sie immer Ofenhandschuhe, wenn Sie hei.e Gerateteile anfassen. -Stellen Sie das Gerat nicht in die Nahe von Wanden und anderen Gegenstanden bzw. unter Schranke, die durch den Dampf beschadigt werden konnen. -Verwenden Sie das Gerat nicht in der Nahe von explosiven und/oder entzundbaren Dampfen. -Schlie.en Sie das Gerat nie an einen Zeitschalter oder Fernbedienungssystem an, um Gefahrdungen zu vermeiden. -Im Wasserbehalter befindet sich ein kleines Sieb. Sollte sich das Sieb gelost haben, bewahren Sie es au.erhalb der Reichweite von Kindern auf; sie konnten es verschlucken. automatische abschaltung Nach Ablauf der eingestellten Garzeit schaltet sich das Gerat automatisch aus. trockengehschutz Dieser Dampfgarer ist mit einem Trockengehschutz ausgestattet. Durch diesen Trockengehschutz wird das Gerat automatisch abgeschaltet, wenn beim Einschalten des Gerats kein Wasser im Wasserbehalter ist oder wahrend des Betriebs das Wasser ausgeht. Lassen Sie den Dampfgarer vor dem nachsten Gebrauch 10 Minuten abkuhlen. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerat erfullt samtliche Normen bezuglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerat sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgema. und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird. 24 DEutscH vor dem ersten gebrauch 1 2 Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerats grundlich alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen (siehe “Reinigung”). Reinigen Sie den Wasserbehalter von innen mit einem feuchten Tuch. Zum gebrauch vorbereiten 1 2 Stellen Sie das Gerat auf eine stabile, waagerechte und ebene Unterlage. Fullen Sie den Wasserbehalter bis zur Markierung MAX. Ein voller Wasserbehalter reicht fur ca. 1 Stunde Dampfgaren (Abb. 2). Fullen Sie ausschlie.lich Wasser in den Wasserbehalter. Geben Sie niemals Gewurze, Ol oder andere Substanzen in den Wasserbehalter. 3 Setzen Sie die Auffangschale auf den Wasserbehalter im Aufheizsockel (Abb. 3). Verwenden Sie den Dampfgarer niemals ohne die Auffangschale. 4 Geben Sie nach Wunsch getrocknete oder frische Krauter oder Gewurze in den Gewurzeinsatz, um den gegarten Speisen zusatzlichen Geschmack zu verleihen (Abb. 4). Zu den aromatischen Krautern und Gewurzen, die Sie in den Gewurzeinsatz geben konnen, gehoren u. a.Thymian, Koriander, Basilikum, Dill, Curr y und Estragon. Kombinier t mit Knoblauch, Kummel oder Meerrettich konnen Sie den Geschmack ohne zusatzliches Nachsalzen noch verbessern. Wir empfehlen 1/2 bis 3 Teeloffel getrocknete Krauter und Gewurze. Wenn Sie frische Krauter und Gewurze verwenden, konnen Sie entsprechend mehr nehmen. Vorschlage zu Krautern und Gewurzen fur bestimmte Speisen finden Sie in der Dampfgar tabelle im Kapitel “Lebensmitteltabelle und Tipps zum Garen”. Tipp:Wenn Sie gemahlene Krauter und Gewurze verwenden, spulen Sie die Auffangschale mit Wasser ab, um den Gewurzeinsatz anzufeuchten. Dadurch wird verhindert, dass gemahlene Krauter und Gewurze durch die Offnungen des Gewurzeinsatzes fallen (Abb. 5). 5 Geben Sie die Zutaten zum Dampfgaren in einen oder mehrere Dampfaufsatze und/oder in den XL-Dampfaufsatz (siehe Abschnitt “XL-Dampfaufsatz” unten). Tipp: Setzen Sie Eier auf die Eierhalter, um sie muhelos zu kochen (Abb. 6). 6 7 8 Legen Sie gro.ere Lebensmittelstucke oder solche, die eine langere Garzeit benotigen, in den unteren Dampfaufsatz. Verteilen Sie die Lebensmittel gleichma.ig und mit ausrei...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Dampfgarer - HD9120/57 (7.03 mb)
Dampfgarer - HD9120/00 (7.03 mb)
Dampfgarer - HD9120/91 (7.03 mb)
Dampfgarer - HD9120/93 (7.03 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien