Hersteller: Philips
Dateigröße: 5.63 mb
Dateiname:
|
Anleitung Zusammenfassung
Caracteristiques sans fil : Bande de frequence RF sans fil : 2 405~2 475 MHz Protocole de communication sans fil :IEEE 802.15.4) Canaux disponibles : canaux 11, 15, 20 ou 25 Caracteristiques de l'environnement : Temperature de fonctionnement : 0...40 °C Temperature de stockage : -25...60 °C Humidite relative : 5...95 % non-condensee DE Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich fur die Philips LivingColors Standleuchte entschieden haben. LivingColors wurde speziell entwickelt, damit Sie sich durch Licht und Farbe zu Hause Ihr eigenes Ambiente schaffen konnen. Lesen Sie diese Anleitung sorgfaltig durch, bevor Sie LivingColors das erste Mal verwenden, und bewahren Sie sie auf. Wenn Sie unsere Hinweise befolgen, werden Sie Philips LivingColors in seiner ganzen Funktionsfahigkeit genie.en konnen. Registrieren Sie Ihr Produkt unter welcome, und erhalten Sie immer brandaktuelle Informationen zu neuen LivingAmbiance Produkten. In dieser Anleitung finden Sie folgende Hinweise: 1. Erste Schritte 2. Erzeugen Sie Ihr eigenes Ambiente mit LivingColors 3. Schlie.en Sie LivingColors an weitere Philips LivingAmbiance Produkte an 4. Antworten auf FAQs 5. Weitere Unterstutzung 1. Erste Schritte: . Schieben Sie die Stange in den Fu., und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, bis sie sich nicht mehr weiter drehen lasst. . Verbinden Sie den Stecker mit dem Anschluss an der Unterseite des Leuchtenfu.es, und stecken Sie den Stecker in die Steckdose. . Verbinden Sie den Stecker am oberen Ende der Stange mit der Leuchte, und achten Sie darauf, dass er horbar einrastet. . Setzen Sie die Leuchte dann auf die Halterung, und richten Sie LivingColors zur Wand aus (der optimale Abstand betragt 50 cm). Sie konnen die Hohe der Leuchte anpassen, indem Sie den Ring in der Mitte der Halterung drehen, den oberen Teil der Halterung bis zur gewunschten Lange herausziehen und anschlie.end den Ring wieder festdrehen. . Offnen Sie die Batterieabdeckung der Fernbedienung, indem Sie die Abdeckung auf der Ruckseite zuruckschieben. Legen Sie 3 AAA- Batterien ein (+ und - wie angezeigt). 2. Erzeugen Sie Ihr eigenes Ambiente: - Beruhren Sie die gewunschte Farbe auf dem Farbrad, und bewegen Sie Ihren Finger uber das Farbrad, um die Farbe genau einzustellen. - Andern Sie die Farbsattigung (der aktuellen Farbe wird mehr Wei. hinzugefugt). Drucken Sie die Taste Sattigung erhohen fur einen intensiven Farbton oder die Taste Sattigung verringern fur einen dezenteren pastellfarbenen Ton. Wenn Sie die Taste Sattigung verringern gedruckt halten, erreichen Sie letztendlich einen wei.en Farbton. - Dimmen. Erhohen oder verringern Sie die Lichtintensitat uber die Dimmertasten. - Nutzen Sie den automatischen Farbanderungsmodus. Bewegen Sie einmal den Finger ganz uber das Farbrad (ein vollstandiger Kreis), und drucken Sie kurz auf "I" (Ein). Dadurch wechselt die LivingColors in den automatischen Farbanderungsmodus: Die Leuchte andert automatisch die Farbe. Sie konnen festlegen, in welcher Geschwindigkeit die Farbe geandert werden soll. Die Geschwindigkeit kann im Uhrzeigersinn angepasst werden, von schnell (dunkelblau auf dem Farbrad) bis langsam (lila). Sie konnen das Farbrad an einer beliebigen Stelle beruhren. Im automatischen Farbanderungsmodus konnen Sie auch die Sattigung und Helligkeit der Farben anpassen. Um zuruck zum statischen Farbmodus zu wechseln, bewegen Sie Ihren Finger erneut uber das Farbrad, und drucken Sie anschlie.end die Taste "0". Sie konnen stattdessen die LivingColors auch aus- ("0") und wieder einschalten ("I"). - Wenn Sie eine bestimmte Lichteinstellung wunschen (z. B. leicht gedimmtes, rotes Licht), konnen Sie diesen Modus speichern, um ihn auf einfache Weise erneut aufrufen zu konnen: Halten Sie eine ...
Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:Taschenlampen - 6917630PH (5.63 mb)
Taschenlampen - 6917548PH (5.63 mb)
Taschenlampen - 6917530PH (5.63 mb)