Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.4 ( )

Anleitung Nikon, modell Laser 500G

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 1.09 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Hochentwickelte Prazisions- Ladeschaltungen dienen zur Berechnung von Entfernung in Echzeit. Dies geschieht durch Messung der Laufzeit, die die einzelnen Impulse bei ihrem Weg vom Laser- Entfernungsmesser zum Messobjekt und zuruck benotigen. Die tatsachliche maximale Messreich-weite ist abhangig von der Reflektivitat des anvisierten Objekts, seiner Farbe, Oberflachenbeschaffenheit, Gro.e und Form. Die folgenden Bedingungen gewahrleisten beste Messresultate: • Messen bei Nacht • Bewolkter Himmel • Hellfarbige Messobjekte • Messobjekte mit stark reflektiven Oberflachen • Messobjekte mit leuchtenden Aussenflachen • Gro.e Messobjekte • Anvisieren der Messobjekte innerhalb von 90 Grad Unter den folgenden Bedingungen kann es zu falschen Resultaten kommen oder eine Messung ganzlich unmoglich sein: • Schmales oder kleines Ziel • Objekte mit diffuser Oberflache • Bei Zielen, die den Laserstrahl nicht reflektieren (Fenster, Spiegel usw.) • Schwarze Zielmarke • Objekte mit hoher Tiefe • Bei Schnee, Regen oder Nebel • Objekte hinter Glasscheiben • Objekte mit reflektierenden Oberflachen, die aus der Diagonalen gemessen werden • Bewegliche Objekte • Wenn Hindernisse den Me.weg storen • Beim Anvisieren von Wasseroberflachen Bezeichnung der Teile 1 Monokular-Objektiv und Laseremissions-Apertur 2 Infrarot-Laserdetektor 3 MODE-Taste 4 POWER-Taste 5 6-fach-Monokular-Okular 6 Augenmuschen und Dioptrieneinstellring 7 Dioptrienindex 8 Tragriemenose 9 Batteriefachabdeckung !p “Open/Close”-Anzeige der Batteriefachabdeckung !q Produktnr. !w Hinweisschild !e Laser-Warnschild Interne Anzeigen 1. [ ] — Fadenkreuz (Zielsystem) Zum Anpeilen des Ziels. Das zu messende Objekt in die Mitte des Fadenkreuzes positionieren. 2. [88.8] — Entfernungs- und Messstatus-Anzeige Digitale Anzeige der gemessenen Entfernung in Meter oder Yard. Daruber hinaus Statusanzeige wie "Messung erfolgt", "Messung erfolglos" und "Keine Messung moglich". Anzeige des Messergebnisses: (.100 m/Yard) z.B. 234 m = [ ] Anzeige des Messergebnisses: (<100 m/Yard) z.B. 76,5 Yard = [ ] [=] — Messung erfolgt [- - -] — Messung erfolglos oder unmoglich 3. [ ] — Anzeige der Messwerte in Meter 4. [ ] — Anzeige der Messwerte in Yard 5. [ ] — Batteriezustandsanzeige (Siehe "Batteriewechsel".) Trotz Anwendung allermodernster Technologie bei der Herstellung des LCD lasst sich Staubbefall nicht ganz vermeiden. Beim Einsatz dieses Produkts kann aufgrund der hohen Okularlinsenverstarkung Staub auf dem LCD als Defekt erscheinen. Die Messgenauigkeit wird dadurch allerdings nicht beeintrachtigt. Bedienungshinweise Vorsicht! Anwendungen, Einstellungen oder Prozeduren, die nicht ausdrucklich innerhalb dieser Anleitung beschrieben werden, konnen zu schadlicher Strahlung fuhren. 1. Eine Batterie in das Batteriefach einlegen. 2. Dioptrieneinstellung Zur klaren Betrachtung des LCD-Bilds. Den Dioptrien-Einstellring zunachst bis zum Anschlag nach links drehen, dann das Gerat einschalten. Den Dioptrien-Einstellring dann nach rechts drehen, bis das LCD-Bild scharf erscheint. Erfolgt diese Einstellung auf die individuelle Sehscharfe nicht, ist auch kein klares Fokussieren auf das zu messende Objekt gewahrleistet. 3. Messen Hinweis: Bei langerem Gedruckthalten der POWER-Taste werden all Symbole im LCD-Feld angezeigt. Nach Loslassen der POWER-Taste wird die zuletzt verwendete Einstellung angezeigt. (Bei nur kurzem Drucken der POWER-Taste wird lediglich die zuletzt verwendete Einstellung angezeigt, anstatt aller Symbole. Dies ist keine Fehlfunktion.) POWER-Taste drucken LC-Display leuchtet auf Messobjekt mit [ ] ins Fadenkreuz nehmen. POWER-Taste drucken [234] oder [76.5] Automatische Abschaltung, LC-Display erlischt. [- - -] 8 Sekunden ohne Bedienung Vor dem Erloschen des LC-Displays. POWER-Taste Gedruckt halten Die Messung erfolgt kontinuierlich fur 20 Sekunden. “Power on”. Die zuletzt gultigen Einstellungen werden aufgerufen. Messung startet. [=] bedeutet "Messung erfolgt" Messung erfolgreich Messung erfolglos oder unmoglich • Continuierliche Messung 4. Messeinheit wahlen Meter [ ] Yard [ ] 5. Batterie erschopft Bei blinkender -Anzeige eine frische Batterie einlegen. (Sihe "Batteriewechsel".) 6. Anzeige der gemessenen Entfernung Ermitteln die Laser 600, 500G unterschiedliche Resultate bei einem einzelnen Messvorgang, so zeigt Laser 600 die Entfernung zum am weitesten entfernten Ziel auf dem LCDDisplay an und Laser 500G die zu dem Ziel, das am nachsten liegt. Beispiel: Laser 600, 500G dienen zur Messung des Abstands zwischen dem Golfball und den Hindernissen oder Zielen auf einem Golfplatz. "134m" (Entfernung bis zur Boschung) erscheint auf dem LCD-Display von Laser 600 und "98m" (Entfernung bis zum Flaggenstock) auf dem LCD-Display von Laser 500G. Erneut messen Resultat des Bedienschritts Zustand/ Bedienung Batteriewechsel • Batterietyp: 3-V-Lithium-Mignonzelle (CR2) • Batteriespannungsanzeigen : Batteriespannung ausreichend : Batteriespannung wird schwacher blinkt: Batteriespannung nahezu erschopft...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Optische Geräte - Laser 600 (1.09 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien