Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Lenovo, modell ThinkPad T430 (2342)

Hersteller: Lenovo
Dateigröße: 3.76 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


3. Schlie.en Sie die Signalkabel an die entsprechenden Anschlusse an. 3. Ziehen Sie die Signalkabel von ihren Anschlussen ab. 4. Schlie.en Sie Netzkabel an die Netzsteckdosen an. 4. Entfernen Sie alle Kabel von den Geraten. 5. Schalten Sie die Gerate EIN. Das Netzkabel muss von der Wandsteckdose oder von der Netzsteckdose abgezogen werden, bevor andere Netzkabel installiert werden, die mit dem Computer verbunden werden. Das Netzkabel darf erst dann wieder an die Wandsteckdose oder die Netzsteckdose angeschlossen werden, wenn alle anderen Netzkabel mit dem Computer verbunden sind. Lasersicherheit Vorsicht: Bei der Installation von Lasergeraten (wie CD-ROM-Laufwerken, DVD-Laufwerken, Einheiten mit Lichtwellenleitertechnik oder Sendern) Folgendes beachten: • Die Abdeckungen nicht entfernen. Durch Entfernen der Abdeckungen des Lasergerats konnen gefahrliche Laserstrahlungen freigesetzt werden. Das Gerat enthalt keine zu wartenden Teile. • Werden Steuerelemente, Einstellungen oder Durchfuhrungen von Prozeduren anders als hier angegeben verwendet, kann gefahrliche Laserstrahlung auftreten. Gefahr Einige Lasergerate enthalten eine Laserdiode der Klasse 3A oder 3B. Beachten Sie Folgendes: Laserstrahlung bei geoffneter Verkleidung. Nicht in den Strahl blicken. Keine Lupen oder Spiegel verwenden. Strahlungsbereich meiden. Hinweise zu LCD-Bildschirmen Vorsicht: Der LCD-Bildschirm besteht aus Glas und kann zerbrechen, wenn er unsachgema. behandelt wird oder der Computer auf den Boden fallt. Ist der Bildschirm beschadigt und gerat die darin befindliche Flussigkeit in Kontakt mit Haut und Augen, spulen Sie die betroffenen Stellen mindestens 15 Minuten mit Wasser ab und suchen Sie bei Beschwerden anschlie.end einen Arzt auf. Anmerkung: Bei Produkten mit quecksilberhaltigen Leuchtstofflampen (beispielsweise Nicht-LED-Anzeigen) enthalt die Leuchtstofflampe in der LCD-Anzeige Quecksilber. Bei der Entsorgung der Lampe sind die ortlichen Bestimmungen fur Sondermull sowie die Sicherheitsbestimmungen zu beachten. xiv Benutzerhandbuch Verwendung von Kopf-und Ohrhorern Wenn Ihr Computer sowohl uber einen Kopfhoreranschluss als auch uber einen Audioausgangsanschluss verfugt, schlie.en Sie Kopfhorer (ggf. auch als „Headset“ bezeichnet) und Ohrhorer immer an den Kopfhoreranschluss an. Vorsicht: Uberma.iger Schalldruck von Ohrhorern bzw. Kopfhorern kann einen Horverlust bewirken. Eine Einstellung des Entzerrers auf Maximalwerte erhoht die Ausgangsspannung am Ohrhorer-bzw. Kopfhorerausgang und auch den Schalldruckpegel. Um Horschaden zu vermeiden, stellen Sie Ihren Entzerrer auf ein angemessenes Niveau ein. Der exzessive Gebrauch von Kopfhorern oder Ohrhorern uber einen langen Zeitraum bei starker Lautstarke kann zu Schaden fuhren, wenn die Ausgange der Kopfhorer oder Ohrhorer nicht EN 50332-2 entsprechen. Der Kopfhorer-Ausgangsanschluss des Computers entspricht der 50332-2-Spezifikation, Unterabschnitt 7. Durch diese Spezifikation wird die Ausgabespannung fur den maximalen tatsachlichen Breitband-RMS-Wert des Computers auf 150 mV beschrankt. Um Horschaden zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Kopfhorer oder Ohrhorer ebenfalls EN 50332-2 (Abschnitt 7, „Limits“) fur eine fur den Breitbandbetrieb charakteristische Spannung von 75 mV entsprechen. Der Gebrauch von Kopfhorern, die EN 50332-2 nicht entsprechen, kann aufgrund von erhohten Schalldruckpegeln eine Gefahr darstellen. Wenn im Lieferumfang Ihres Lenovo Computers Kopfhorer oder Ohrhorer als Set enthalten sind, entspricht die Kombination aus Kopfhorer oder Ohrhorer und aus Computer bereits EN 50332-1. Wenn andere Kopfhorer oder Ohrhorer verwendet werden, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Kopfhorer oder Ohrhorer EN 50332-1 (Grenzwerte aus Abschnitt 6.5) entsprechen. Der Gebrauch von Kopfhorern, die EN 50332-1 nicht entsprechen, kann aufgrund von erhohten Schalldruckpegeln eine Gefahr darstellen. Zusatzliche Sicherheitshinweise Gefahr Plastiktuten konnen gefahrlich sein. Bewahren Sie Plastiktuten nicht in Reichweite von Kleinkindern und Kindern auf, um eine Erstickungsgefahr zu vermeiden. Hinweis fur Benutzer von Tablet-PCs Sicherheitshinweis fur Benutzer in Australien: Gefahr Schlie.en Sie kein Telefonkabel an, wenn Sie den Computer im Tablet-Modus verwenden. Hinweis fur Benutzer in den U.S.A. Viele PC-Produkte und -Zusatzgerate enthalten Kabel, Netzkabel oder Anschlusse, z. B. Netzkabel oder Verbindungskabel, um das Zubehor am PC anzuschlie.en. Wenn dieses Produkt uber ein solches Kabel, Netzkabel oder Anschluss verfugt, beachten Sie bitte folgenden Warnhinweis: WARNUNG: Bei der Handhabung des Kabels an diesem Produkt oder von Kabeln an Zubehor, das mit diesem Produkt vertrieben wird, kommen Sie mit Blei in Kontakt, ein chemischer Stoff, der dem Staat Kalifornien als krebserregend bekannt ist. Au.erdem kann er Geburtsfehler und Fruchtbarkeitsstorungen hervorrufen. Waschen Sie nach der Verwendung Ihre Hande. Bewahren Sie diese Anweisungen au...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - ThinkPad T430 (2344) (3.76 mb)
PC Notebooks - ThinkPad T430 (2345) (3.76 mb)
PC Notebooks - ThinkPad T430 (2347) (3.76 mb)
PC Notebooks - ThinkPad T430 (2349) (3.76 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien