Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Lenovo, modell ThinkPad Edge E420s (4401)

Hersteller: Lenovo
Dateigröße: 2.93 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Um sie anzuzeigen, rufen Sie auf, und klicken auf User Guides & Manuals (Benutzerhandbucher und andere Handbucher). Zweite Ausgabe (September 2011) © Copyright Lenovo 2011. HINWEIS ZU EINGESCHRANKTEN RECHTEN (LIMITED AND RESTRICTED RIGHTS NOTICE): Werden Daten oder Software gema. einem GSA-Vertrag (General Services Administration) ausgeliefert, unterliegt die Verwendung, Vervielfaltigung oder Offenlegung den in Vertrag Nr. GS-35F-05925 festgelegten Einschrankungen. Inhaltsverzeichnis Wichtige Informationen . . . . . . . . . v Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . vi Situationen, die sofortige Ma.nahmen erfordern . . . . . . . . . . . . . . . vii Sicherheitsrichtlinien . . . . . . . . . . viii Kapitel 1. Produktuberblick . . . . . . . 1 Positionen der Steuerelemente, Anschlusse und Anzeigen des Computers . . . . . . . . . . . 1 Vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Ansicht von rechts . . . . . . . . . . . . 5 Ansicht von links . . . . . . . . . . . . . 7 Ansicht von unten . . . . . . . . . . . . 8 Ruckansicht . . . . . . . . . . . . . . 10 Statusanzeigen. . . . . . . . . . . . . 11 Position wichtiger Produktinformationen . . . . 13 Etikett fur Maschinentyp und -modell . . . . 14 FCC-Kennungsetikett und IC-Zertifizierungsetikett . . . . . . . . . 14 Etikett fur das Echtheitszertifikat . . . . . . 15 Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . 17 Betriebsumgebung . . . . . . . . . . . . . 17 ThinkVantage Technologies und Software . . . . 18 Zugriff auf Anwendungen unter Windows 7. . 19 Access Connections . . . . . . . . . . 20 Active Protection System . . . . . . . . . 21 Fingerprint Software. . . . . . . . . . . 21 Lenovo ThinkVantage Tools . . . . . . . . 21 Lenovo ThinkVantage Toolbox . . . . . . . 21 Message Center Plus . . . . . . . . . . 22 Password Manager . . . . . . . . . . . 22 Power Manager . . . . . . . . . . . . 22 Product Recovery . . . . . . . . . . . 22 Presentation Director . . . . . . . . . . 22 Rescue and Recovery . . . . . . . . . . 23 System Update . . . . . . . . . . . . 23 ThinkVantage GPS . . . . . . . . . . . 23 Kapitel 2. Computer verwenden . . . 25 Computer registrieren . . . . . . . . . . . . 25 Haufig gestellte Fragen . . . . . . . . . . . 25 Sondertasten . . . . . . . . . . . . . . . 27 Funktionstasten . . . . . . . . . . . . 27 Die Windows-Taste und die Anwendungstaste . . . . . . . . . . . 30 UltraNav-Zeigereinheit verwenden . . . . . . . 30 © Copyright Lenovo 2011 TrackPoint-Zeigereinheit verwenden . . . . 31 TouchPad verwenden . . . . . . . . . . 33 Funktionsweise von UltraNav und externer Maus . . . . . . . . . . . . . . . . 33 UltraNav-Symbol der Taskleiste hinzufugen . 34 Stromverbrauchssteuerung . . . . . . . . . . 34 Akkuladezustand uberprufen . . . . . . . 34 Wechselstromnetzteil verwenden . . . . . 35 Akku aufladen . . . . . . . . . . . . . 35 Lebensdauer des Akkus verlangern . . . . . 36 Stromsparmodi . . . . . . . . . . . . 36 Netzverbindung herstellen . . . . . . . . . . 38 Ethernet-Verbindungen . . . . . . . . . 38 Drahtlose Verbindungen . . . . . . . . . 38 Projektor oder externen Bildschirm verwenden . . 47 Anzeigeeinstellungen andern . . . . . . . 47 Externen Bildschirm anschlie.en . . . . . . 47 Prasentationen vorbereiten . . . . . . . . 50 Profil zur Definition der Farbwerte verwenden . . . . . . . . . . . . . . 50 Audiofunktionen verwenden . . . . . . . 51 Integrierte Kamera verwenden . . . . . . . 52 Doppelte Anzeige verwenden . . . . . . . 52 AMD PX 4.0 Dynamic Switchable Graphics-Funktion verwenden . . . . . . . . 54 ThinkLight-Funktion verwenden . . . . . . . . 54 Optisches Laufwerk verwenden . . . . . . . . 54 Lesegerat fur Speicherkarten verwenden . . . . 55 Kapitel 3. Sie und Ihr Computer . . . . 57 Eingabehilfen und Komfort . . . . . . . . . . 57 Hinweise zur Ergonomie . . . . . . . . . 57 Computer Ihren Anforderungen anpassen . . 58 Informationen zu Eingabehilfen . . . . . . 59 Auslandsreisen mit dem ThinkPad . . . . . . . 60 Reisetipps . . . . . . . . . . . . . . 60 Reisezubehor . . . . . . . . . . . . . 60 Kapitel 4. Sicherheit . . . . . . . . . . 63 Sicherheitsschloss anbringen . . . . . . . . . 63 Kennworter verwenden . . . . . . . . . . . 63 Kennworter und Ruhemodus (Bereitschaftsmodus) . . . . . . . . . . 64 Startkennwort . . . . . . . . . . . . . 64 Festplattenkennworter . . . . . . . . . . 65 Administratorkennwort . . . . . . . . . . 68 Sicherheit der Festplatte . . . . . . . . . . . 69 i Lesegerat fur Fingerabdrucke verwenden . . . . 70 Hinweise zum Loschen von Daten vom Festplattenlaufwerk oder vom Solid-State-Laufwerk . . . . . . . . . . . . 73 Firewalls verwenden und verstehen . . . . . . 74 Daten vor Viren schutzen . . . . . . . . . . 74 Kapitel 5. Ubersicht zur Wiederherstellung. . . . . . . . . . . 75 Wiederherstellungsdatentrager erstellen und verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Wiederherstellungsdatentrager erstellen . . . 76 Wiederherstellu...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - ThinkPad Edge E420s (2.93 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien