Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell VGN-S1VP

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.11 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Andernfalls kehrt Ihr Computer u. U. nicht wieder in den Normalmodus zuruck. Wenn Sie fur jedes Display andere Farbeinstellungen vornehmen, teilen Sie ein einzelnes Fenster nicht auf zwei Displays auf. Ansonsten arbeitet Ihre Software u. U. nicht einwandfrei. Wahlen Sie weniger Farben oder eine niedrigere Auflosung fur jedes Display. Auswahlen des DoppelanzeigemodusSo wahlen Sie den Doppelanzeigemodus aus: 1Klicken Sie auf die Schaltflache Start in der Windows-Taskleiste. 2Klicken Sie auf Systemsteuerung. 3Klicken Sie auf Darstellung und Designs. 4Klicken Sie auf das Symbol Anzeige. 5Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. 6Klicken Sie auf das Anzeigegerat mit der Nummer 2. 7Aktivieren Sie die Option Windows- Desktop auf diesen Bildschirm erweitern. 8Klicken Sie auf Ubernehmen und dann auf OK. . Die Doppelanzeigefunktion (Dual Display) wird nicht von allen Monitoren bzw. TV-Ausrustungen unterstutzt. Einstellen der Farben und Auflosung fur beide Displays Sie konnen fur jedes Display, das Bestandteil des virtuellen Desktops ist, die Farben und die Auflosung einstellen. So stellen Sie die Farben und Auflosung fur jedes Display separat ein: 1Klicken Sie auf die Schaltflache Start in der Windows-Taskleiste. 2Klicken Sie auf Systemsteuerung. 3Klicken Sie auf Darstellung und Designs. 4Klicken Sie auf das Symbol Anzeige. 5Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. 6Klicken Sie auf die Anzeige, die Sie andern mochten (1 oder 2). 7Wahlen Sie aus der Liste Farbqualitat eine Option aus, wenn Sie die Farben andern mochten. 8Legen Sie mit Hilfe des Schiebereglers die Bildschirmauflosung fest. 9Klicken Sie auf Ubernehmen und dann auf OK. Anpassen des virtuellen Sie konnen den Doppelanzeigemodus benutzerspezifisch anpassen, indem Sie die Position der beiden Monitore andern, aus denen sich der virtuelle Desktop zusammensetzt. So passen Sie den Doppelanzeigemodus benutzerspezifisch an: 1Klicken Sie auf die Schaltflache Start in der Windows-Taskleiste. 2Klicken Sie auf Systemsteuerung. 3Klicken Sie auf Darstellung und Designs. 4Klicken Sie das Symbol Anzeige. 5Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. 6Ziehen Sie die Monitor-Symbole, bis sie der physikalischen Anordnung Ihrer Monitore entsprechen. Zum Erstellen eines virtuellen Desktops mussen Sie die beiden Monitorsymbole miteinander verbinden. 7Klicken Sie auf Ubernehmen und dann auf OK. Deaktivieren der DoppelanzeigefunktionSo deaktivieren Sie die Doppelanzeigefunktion: 1Klicken Sie auf die Schaltflache Start in der Windows-Taskleiste. 2Klicken Sie auf Systemsteuerung. 3Klicken Sie auf Darstellung und Designs. 4Klicken Sie auf das Symbol Anzeige. 5Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. 6Klicken Sie auf das Anzeigegerat mit der Nummer 2. 7Desaktivieren Sie die Option Windows- Desktop auf diesen Bildschirm erweitern. Dadurch wird die Doppelanzeige deaktiviert. . Hinweise zum Umschalten von der primaren auf die sekundare Anzeige finden Sie im Abschnitt Auswahlen von Anzeigemodi (Seite 81) . Anschlie.en externer Lautsprecher Durch Anschluss externer Lautsprechern konnen Sie die Tonqualitat des Computers wesentlich verbessern. So schlie.en Sie externe Lautsprecher an: 1Schlie.en Sie das Lautsprecherkabel ( 1) am Ohrhoreranschluss (2) an. 2Schlie.en Sie das andere Ende des Lautsprecherkabels am externen Lautsprecher an (3). 3Vor dem Einschalten der externen Lautsprecher sollten Sie die Wiedergabelautstarke geringer einstellen. . Achten Sie darauf, dass die externen Lautsprecher zur Verwendung mit Computern geeignet sind. Legen Sie keine Disketten auf die Lautsprecher. Durch die magnetischen Felder der Lautsprecher konnen darauf gespeicherte Daten beschadigt werden. Fehlerbehebung bei Meine Lautsprecher nicht - kein Ton . Wenn Sie externe Lautsprecher anschlie.en, achten Sie darauf, dass diese richtig angeschlossen sind und die Lautstarkeregler nicht auf Null stehen. Wenn die Lautsprecher einen Stummschalter haben, darf dieser nicht eingeschaltet sein. Werden die Lautsprecher aus Akkus mit Strom versorgt, prufen Sie, ob diese richtig eingesetzt und geladen sind. . Wenn Sie Kopfhorer oder ein Audiokabel an den Kopfhoreranschluss angeschlossen haben, trennen Sie das Kabel. Anschlie.en eines externen MikrofonsWenn Sie ein Gerat fur die Toneingabe benotigen, um beispielsweise im Internet zu chatten, mussen Sie ein externes Mikrofon anschlie.en. So schlie.en Sie ein externes Mikrofon an: Schlie.en Sie das Mikrofonkabel (1) am Mikrofonanschluss (2) an, der durch das Symbol zu erkennen ist. . Achten Sie darauf, dass Ihr Mikrofon zur Verwendung mit Computern geeignet ist. Fehlerbehebung bei Problemen Mein Mikrofon funktionieren nicht . Wenn Sie ein externes Mikrofon anschlie.en, achten Sie darauf, dass dieses am richtigem Mikrofonanschluss angeschlossen ist. Anschlie.en von USB-Geraten (Universal Serial Bus)Sie konnen ein USB-Gerat (z.B. Maus, Diskettenlaufwerk, Tastatur, Drucker usw. ) an Ihren Computer anschlie.en. Bei USB-Geraten handelt es sich um Hot ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - VGN-S1HP (1.11 mb)
PC Notebooks - VGN-S1XP (1.11 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien