Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.2 ( )

Anleitung Sony, modell VPCS13X8E_B

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.92 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Zu langes Arbeiten am Computer kann Augen, Muskeln und Sehnen uberlasten. . Mobel und Korperhaltung – Verwenden Sie einen Stuhl mit ergonomischer Ruckenlehne. Stellen Sie die Sitzhohe so ein, dass Ihre Fu.e flach auf dem Fu.boden stehen. Eventuell sorgt eine Fu.stutze fur bequemeres Arbeiten. Sitzen Sie entspannt und aufrecht. Sie sollten sich weder zu stark nach vorne beugen noch zu weit nach hinten lehnen. Vorbemerkungen > Ergonomisches Arbeiten am Computer n 9 N . Betrachtungswinkel des Displays – Das Display kann zur Einstellung der besten Position geneigt werden. Sie konnen die Belastung Ihrer Augen und Ermudung Ihrer Muskeln durch Einstellen des richtigen Display-Winkels verringern. Stellen Sie auch die Helligkeit des Bildschirms richtig ein. . Beleuchtung – Stellen Sie Ihren Computer so auf, dass Fenster und Beleuchtung keine Spiegelungen oder Reflexionen auf dem Display erzeugen. Sie konnen durch eine indirekte Beleuchtung helle Lichtflecken auf dem Display vermeiden. Eine richtige Beleuchtung steigert Ihr Wohlbefinden und Ihre Arbeitsproduktivitat. . Aufstellung eines externen Monitors – Bei Verwendung eines externen Monitors sollte der Abstand zwischen Monitor und Ihren Augen ein angenehmes Arbeiten ermoglichen. Achten Sie darauf, dass sich der Bildschirm in Augenhohe oder etwas darunter befindet, wenn Sie vor dem Monitor sitzen. Einfuhrung > n 10 N Einfuhrung In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Ihren VAIO-Computer zum ersten Mal in Betrieb nehmen. ! Vor dem erstmaligen Starten Ihres Computers sollten Sie keine Hardware anschlie.en, die nicht im Lieferumfang Ihres Computers enthalten war. Nachdem Sie den Erststart erfolgreich abgeschlossen haben, konnen Sie die gewunschten Gerate (z. B. einen Drucker, eine externe Festplatte, einen Scanner usw.) der Reihe nach einzeln unter Befolgung der Herstelleranweisungen anschlie.en. . Bedienelemente und Anschlusse (Seite 11) . Die Anzeigeleuchten (Seite 16) . Anschlie.en einer Stromquelle (Seite 17) . Verwenden des Akkus (Seite 19) . Sicheres Ausschalten des Computers (Seite 26) . Verwenden der Energiesparzustande (Seite 27) . Optimieren von Funktion und Leistung Ihres Computers (Seite 30) Einfuhrung > Bedienelemente und Anschlusse n 11 N Bedienelemente und Anschlusse Machen Sie sich zuerst mit den auf den folgenden Seiten gezeigten Bedienelementen und Anschlussen vertraut. ! In diesem Handbuch gezeigte Ansichten konnen sich von denen Ihres Computers aufgrund abweichender Spezifikationen unterscheiden. Vorne A Integrierte MOTION EYE-Kamera (Seite 40) B Kontrollanzeige fur integrierte MOTION EYE-Kamera (Seite 16) C LCD-Display (Seite 141) D VAIO-Taste (Seite 39) E ASSIST-Taste (Seite 39) F Umgebungslichtsensor (Seite 36), (Seite 183) Misst die Lichtstarke des Umgebungslichtes und passt die LCD-Helligkeit automatisch fur eine optimale Bildschirmdarstellung an. G Eingebaute Lautsprecher (Stereo) H Eingebautes Mikrofon (Mono) I Tastatur (Seite 34) J Touchpad (Seite 37) K Rechte Taste (Seite 37) L Fingerabdrucksensor* (Seite 81) M Linke Taste (Seite 37) * Nur bei bestimmten Modellen. Einfuhrung > Bedienelemente und Anschlusse n 12 N A Num Lock-Kontrollanzeige (Seite 16) B Caps Lock-Kontrollanzeige (Seite 16) C Scroll Lock-Kontrollanzeige (Seite 16) D SD-Speicherkartensteckplatz (Seite 60) E Kontrollanzeige fur Speicherkartenzugriff (Seite 16) F „Memory Stick Duo“-Steckplatz* (Seite 50) G WIRELESS-Kontrollanzeige (Seite 16) H Ladekontrollanzeige (Seite 16) I Kontrollanzeige fur Laufwerkzugriff (Seite 16) J WIRELESS-Schalter (Seite 66), (Seite 71), (Seite 75) K Kopfhorerbuchse (Seite 97) L Mikrofonbuchse (Seite 106) M Auswurftaste (Seite 39), (Seite 41) * Ihr Computer unterstutzt nur „Memory Stick“-Speichermedien im Duo-Format. Einfuhrung > Bedienelemente und Anschlusse n 13 N Rechts A Optisches Laufwerk (Seite 41) B Offnung fur manuellen Auswurf (Seite 175) C ExpressCard/34-Steckplatz (Seite 57) D USB-Anschlusse* (Seite 107) E LAN-Netzwerkanschluss (Seite 65) F Ein-Aus-Taste/Netzkontrollleuchte (Seite 16) * USB 2.0-konform, unterstutzen High/Full/Low Speed. Einfuhrung > Bedienelemente und Anschlusse n 14 N Links A DC IN-Eingang (Seite 17) B Beluftungsoffnung C Sicherheitsoffnung D HDMI-Ausgang*1 (Seite 101) E Monitoranschluss*2 (Seite 98) F USB-Anschluss*3 (Seite 107) G i.LINK S400-Anschluss, 4-polig (Seite 109) *1 Bei Modellen mit dem NVIDIA-Videocontroller ist moglicherweise einige Sekunden lang nach dem Start der Wiedergabe uber ein an den HDMI-Ausgang angeschlossenes Ausgabegerat kein Ton zu horen. Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstorung. *2 Funktioniert nicht, wenn der Computer an die Dockingstation angeschlossen ist. *3 USB 2.0-konform, unterstutzt High/Full/Low Speed. Einfuhrung > Bedienelemente und Anschlusse n 15 N Hinten/Unten A Beluftungsoffnungen B SIM-Karten-Steckplatz* (Seite 71) C Akkuanschluss (Seite 19) D Anschluss fur Dockingstation* (Seite 91) E Abdeckung des Speichermodulfachs (Seite 129) * Nur bei bestimmten Modellen. Einf...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - VPCS13A7E (2.92 mb)
PC Notebooks - VPCS13B7E (2.92 mb)
PC Notebooks - VPCS13C5E (2.92 mb)
PC Notebooks - VPCS13I7E (2.92 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien