Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung Sony, modell VGN-P31ZK_N

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.11 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Die Bluetooth-Funktion (Seite 61) . Das GPS-Funktion (Seite 67) Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > Die Tastatur n 29 N Die Tastatur Die Tastatur Ihres Notebooks verfugt uber zusatzliche Tasten fur modellspezifische Funktionen. Fn-Tastenkombinationen und ihre Funktionen . Einige Tastaturfunktionen sind erst nach dem Abschluss des Betriebssystem-Starts verfugbar. Tastenkombination/Funktion Erlauterung Fn + % (F2): Stummschaltung Ein- und Ausschalten der eingebauten Lautsprecher bzw. des angeschlossenen Kopfhorers. Fn + 2 (F3/F4): Lautstarkeregelung Andern der Lautstarke. Zum Erhohen der Lautstarke halten Sie die Tasten Fn+F4 gedruckt, oder drucken Sie die Tasten Fn+F4 und dann die Taste M oder ,. Zum Verringern der Lautstarke halten Sie Fn+F3 gedruckt, oder drucken Sie Fn+F3 und dann m oder <. Fn + 8 (F5/F6): Helligkeitsregelung Andern der Helligkeit des LCD-Displays. Zum Erhohen der Helligkeit halten Sie die Tasten Fn+F6 gedruckt, oder drucken Sie die Tasten Fn+F6 und dann die Taste M oder ,. Zum Verringern der Helligkeit halten Sie die Tasten Fn+F5 gedruckt, oder drucken Sie die Tasten Fn+F5 und dann die Taste m oder <. Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > Die Tastatur n 30 N Tastenkombination/Funktion Erlauterung Fn + /T (F7): Bildschirmausgabe Umschalten zwischen der Bildschirmausgabe auf dem LCD-Display, einem externen Anzeigegerat, der gleichzeitigen doppelten Ausgabe auf beiden Geraten und der Ausgabe auf beiden Anzeigegeraten, deren kombinierte Displays als ein Desktop fungieren. Drucken Sie Enter, um die gewunschte Bildschirmausgabe auszuwahlen. ! Wenn Sie ein Signalkabel vom Computer trennen, wahrend ein externes Anzeigegerat als Ziel der Bildschirmausgabe ausgewahlt ist, zeigt das LCD-Display kein Bild mehr an. In diesem Fall schalten Sie die Bildschirmausgabe auf das LCD-Display um, indem Sie zwei Mal die Taste F7 drucken, wahrend Sie die Taste Fn gedruckt halten, und anschlie.end Enter drucken. Je nachdem, welches Betriebssystem auf Ihrem Computer installiert ist, wird die kombinierte Ausgabe eines Desktops auf mehreren Anzeigegeraten moglicherweise nicht unterstutzt. Fn + / (F9/F10): Vergro.ern/Verkleinern Andern der Gro.e eines Bildes oder Dokuments in einer Softwareanwendung. Um die Bildschirmansicht kleiner und weiter entfernt darzustellen, drucken Sie die Tasten Fn+F9. Um die Bildschirmansicht gro.er und mit geringerer Distanz darzustellen, drucken Sie die Tasten Fn+F10. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe von VAIO Control Center. Fn + (F12): Wechsel in Ruhezustand Im Ruhezustand verbraucht der Computer am wenigsten Energie. Durch diesen Befehl wird der Status des Systems und der angeschlossenen Peripheriegerate auf dem integrierten Speichergerat gespeichert und anschlie.end der Computer ausgeschaltet. Sie mussen dann nur die Ein-Aus-Taste drucken, um den gespeicherten Systemstatus wiederherzustellen und Ihre Arbeit fortzusetzen. Einzelheiten zur Energieverwaltung finden Sie unter Verwenden der Energiesparzustande (Seite 25). Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > Das Zeigegerat n 31 N Das Zeigegerat Die Tastatur ist mit einem Zeigegerat zur Manipulation des Mauszeigers, dem Navigationsstick (1), ausgestattet. Mithilfe des Navigationssticks konnen Sie in Verbindung mit den Tasten unterhalb der Leertaste auf Objekte auf dem Bildschirm zeigen, diese auswahlen, ziehen und einen Bildlauf durch ihren Inhalt durchfuhren. Der Mauszeiger (2) bewegt sich in die Richtung, in die Sie den Navigationsstick drucken. Je starker Sie den Navigationsstick drucken, desto schneller bewegt sich der Mauszeiger. Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > Das Zeigegerat n 32 N Aktion Beschreibung Zeigen Drucken Sie den Navigationsstick, um den Mauszeiger auf einem Element oder Objekt zu positionieren. Klicken Drucken Sie die linke Taste (3), oder tippen Sie ein Mal kurz auf den Navigationsstick. Doppelklicken Drucken Sie zweimal die linke Taste, oder tippen Sie zweimal kurz auf den Navigationsstick. Rechtsklicken Drucken Sie einmal die rechte Taste (5). Bei vielen Anwendungen wird mit dieser Aktion ein Kontextmenu angezeigt, sofern definiert. Ziehen Halten Sie die linke Taste gedruckt, und drucken Sie den Navigationsstick in die gewunschte Richtung. Alternativ konnen Sie zwei Mal kurz auf den Navigationsstick tippen und ihn beim zweiten Antippen in die gewunschte Richtung bewegen. Lassen Sie den Navigationsstick los, wenn sich das Objekt an der gewunschten Position befindet. Bildlauf Halten Sie die mittlere Taste (4) gedruckt, und drucken Sie den Navigationsstick nach oben, unten oder zur Seite. (Die Bildlauffunktion ist nur in Anwendungen verfugbar, die einen Bildlauf per Navigationsstick unterstutzen.) . In seltenen Fallen kann sich der Mauszeiger von alleine bewegen. Dies ist jedoch kein Anzeichen fur eine Funktionsstorung. Beruhren Sie den Navigationsstick eine Weile lang nicht. Der Mauszeiger sollte sich nun normal verhalten. Die Oberseite des Navigationssticks nutzt sich mit der Zeit ab. Tauschen Sie sie b...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - VGN-P31ZK_G (2.11 mb)
PC Notebooks - VGN-P31ZK_Q (2.11 mb)
PC Notebooks - VGN-P31ZK_R (2.11 mb)
PC Notebooks - VGN-P31ZK_W (2.11 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien