Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell VGN-NW21SF_T

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.12 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Solche Spannungsspitzen konnen z. B. wahrend eines Gewitters auftreten. . Verwenden Sie das mit Ihrem Computer gelieferte Netzgerat oder ein gleichwertiges Netzgerat aus dem Zubehorsortiment von Sony. Durch Verwendung eines anderen Netzgerats kann der Computer beschadigt werden. Vorsichtsma.nahmen > Integrierte Kamera n112 N Integrierte Kamera . Beruhren Sie nicht das Schutzglas uber dem Objektiv der integrierten Kamera, da Kratzer auf dem Schutzglas in den aufgenommenen Bildern zu sehen waren. . Setzen Sie die Linse der integrierten Kamera keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, da dies zu einer Funktionsstorung fuhren kann. Dies gilt unabhangig vom Betriebsmodus Ihres Computers. . Die integrierte Kamera wird deaktiviert, wahrend Videos oder Fotos uber den i.LINK-Anschluss von einem i.LINK-kompatiblen Gerat ubertragen werden. Vorsichtsma.nahmen > Discs n113 N Discs . Fingerabdrucke und Staub auf der Oberflache der Disc konnen zu Lesefehlern fuhren. Halten Sie die Disc, wie abgebildet, stets am Rand oder Mittelloch fest: . Kleben Sie kein Etikett auf eine Disc. Die Verwendung der Disc wird dadurch beeintrachtigt und die Disc moglicherweise irreparabel beschadigt. Vorsichtsma.nahmen > Akku n114 N Akku . In kalter Umgebung verkurzt sich die Akkubetriebszeit. Grund dafur ist die geringere Leistung des Akkus bei niedrigen Temperaturen. . Laden Sie Akkus bei Temperaturen zwischen 10 °C und 30 °C. Niedrigere Temperaturen erfordern eine langere Ladezeit. . Wird der Akku benutzt bzw. geladen, baut sich im Akku Warme auf. Das ist normal und kein Grund zur Besorgnis. . Ein vollstandiges Entladen des Akkus ist vor dem Aufladen nicht erforderlich. . Entladt sich der Akku nach dem vollstandigen Aufladen rasch, hat er moglicherweise das Ende seiner Lebensdauer erreicht und muss ausgetauscht werden. Vorsichtsma.nahmen > „Memory Stick“-Speichermedien n115 N „Memory Stick“-Speichermedien . Beruhren Sie die „Memory Stick“-Kontakte nicht mit Metallgegenstanden oder mit blo.en Fingern. . Bringen Sie nur das mitgelieferte Klebeetikett auf dem „Memory Stick“-Speichermedium auf. . Biegen Sie „Memory Stick“-Speichermedien nicht, lassen Sie sie nicht fallen und schutzen Sie sie vor mechanischen Einwirkungen. . „Memory Stick“-Speichermedien durfen nicht zerlegt oder verandert werden. . Halten Sie „Memory Stick“-Speichermedien stets trocken. . Verwenden oder lagern Sie „Memory Stick“-Speichermedien nicht in Umgebungen mit folgenden Bedingungen: . Elektrostatische Felder . Elektrodynamische Felder . Extrem hohe Temperaturen (z. B. in Fahrzeugen, die im Sonnenlicht geparkt sind) . Direkte Sonneneinstrahlung . Hohe Luftfeuchtigkeit . Korrosive Substanzen . Bewahren Sie ein „Memory Stick“-Speichermedium stets in der zugehorigen Verpackung auf. . Legen Sie eine Sicherungskopie Ihrer wertvollen Daten an. . Wenn Sie mit einem „Memory Stick Duo“-Speichermedium arbeiten, verwenden Sie keinen spitzen Stift, um das Klebeetikett auf dem „Memory Stick Duo“-Speichermedium zu beschriften. Wird Druck auf das Speichermedium ausgeubt, konnten interne Komponenten beschadigt werden. Vorsichtsma.nahmen > Integriertes Speichergerat n116 N Integriertes Speichergerat Das integrierte Speichergerat (Festplattenlaufwerk oder Flash-Speicher) hat eine hohe Speicherdichte und liest bzw. schreibt Daten in kurzester Zeit. Es kann jedoch bei unsachgema.er Verwendung sehr leicht beschadigt werden. Wenn das integrierte Speichergerat beschadigt ist, konnen die Daten nicht wiederhergestellt werden. Zur Vermeidung von Datenverlust sollten Sie daher vorsichtig mit Ihrem Computer umgehen. Einige in diesem Abschnitt erwahnten Merkmale und Optionen sind bei Ihrem Computer moglicherweise nicht verfugbar. Dem Online-Dokument „Technische Daten“ konnen Sie Informationen zu Ihrer Computerkonfiguration entnehmen. So vermeiden Sie Beschadigungen des Festplattenlaufwerks . Bewegen Sie Ihren Computer nicht ruckartig. . Halten Sie Ihren Computer von Magneten fern. . Stellen Sie Ihren Computer nicht an einem Ort auf, an dem mechanische Erschutterungen zu erwarten sind oder die Stabilitat nicht gewahrleistet ist. . Transportieren Sie Ihren Computer nicht, wenn er eingeschaltet ist. . Schalten Sie Ihren Computer nur dann aus, wenn samtliche Lese- und Schreibvorgange auf dem Festplattenlaufwerk abgeschlossen sind. . Verwenden Sie Ihren Computer nicht an Orten mit starken Temperaturschwankungen. . Nehmen Sie das Festplattenlaufwerk nicht aus Ihrem Computer heraus. So vermeiden Sie Beschadigungen des Flash-Speichers . Schalten Sie Ihren Computer nur dann aus, wenn samtliche Lese- und Schreibvorgange auf dem Flash-Speicher abgeschlossen sind. . Nehmen Sie den Flash-Speicher nicht aus Ihrem Computer heraus. Fehlerbehebung > Fehlerbehebung > 7 N Fehlerbehebung In diesem Kapitel finden Sie Losungen fur verschiedene Probleme, die bei der Arbeit mit Ihrem VAIO-Computer auftreten konnen. Viele Probleme lassen sich ganz einfach losen. Bevor Sie sich an VAIO-Link wenden, sollten Sie die Losungsvorsc...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - VGN-NW20EF_P (2.12 mb)
PC Notebooks - VGN-NW20EF_S (2.12 mb)
PC Notebooks - VGN-NW20EF_W (2.12 mb)
PC Notebooks - VGN-NW20SF_P (2.12 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien