Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Sony, modell VPCF21Z1E_BI

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.36 mb
Dateiname: F21_H_DE.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Einfuhrung > Bedienelemente und Anschlusse n 12 N Vorne A Integrierte Kamera (Seite 43) B Kontrollanzeige fur integrierte Kamera (Seite 17) C Eingebautes Mikrofon (Mono) D LCD-Display (Seite 119) E Ein-Aus-Taste/Netzkontrollleuchte (Seite 17) F Ziffernblock Uber den Ziffernblock konnen Sie Zahlen eingeben oder einfache mathematische Berechnungen durchfuhren. G Tastatur (Seite 36) H Touchsensor-Kontrollanzeigen (Seite 17) I Wiedergabe-/Pause-Taste (Seite 41) J Stopp-Taste (Seite 41) K Vorheriger-Titel-Taste (Seite 41) L Nachster-Titel-Taste (Seite 41) M Vierpoliger i.LINK-S400-Anschluss (Seite 91) N WIRELESS-Schalter (Seite 66), (Seite 71) O Kombinierter Memory Stick Duo-/SD-Speicherkartensteckplatz* (Seite 53), (Seite 60) * Unterstutzt Memory Sticks im Duo-Format und SD-Speicherkarten. Beide Medientypen konnen jedoch nicht gleichzeitig verwendet werden. Einfuhrung > Bedienelemente und Anschlusse n 13 N A Sender fur 3D-Synchronisierung B Eingebaute Lautsprecher (Stereo) C Num lock-Kontrollanzeige (Seite 17) D Caps lock-Kontrollanzeige (Seite 17) E Scroll lock-Kontrollanzeige (Seite 17) F Touchpad-Taste (Seite 39) G Touchpad (Seite 39) H 3D-Kontrollanzeige (Seite 17) I Umgebungslichtsensor (Seite 38), (Seite 160) Dieser Sensor misst die Lichtintensitat der Umgebung zur automatischen Anpassung der Helligkeit des LCD-Displays. J ASSIST-Taste (Seite 42) K 3D-Taste (Seite 42) L VAIO-Taste (Seite 42) M Ladeanzeige (Seite 17) N Kontrollanzeige fur Laufwerk (Seite 17) O WIRELESS-Kontrollanzeige (Seite 17) P Kontrollanzeige fur Memory Stick Duo (Seite 17) Q Kontrollanzeige fur SD-Speicherkarte (Seite 17) Einfuhrung > Bedienelemente und Anschlusse n 14 N Rechts A Kopfhorer-/OPTICAL OUT-Anschluss (Seite 78) (Abtastfrequenz: 44,1/48/96 kHz) B Mikrofonbuchse (Seite 88) C USB-Anschluss* (Seite 89) D Optisches Laufwerk (Seite 44) E Auswurftaste (Seite 44) F Offnung fur manuellen Auswurf (Seite 151) * Ubereinstimmung mit dem USB 2.0-Standard. Einfuhrung > Bedienelemente und Anschlusse n 15 N Links A Sicherheitsoffnung B Stromversorgungsanschluss (Seite 19) C Beluftungsoffnung D Monitoranschluss (Seite 79) E HDMI-Anschluss*1 (Seite 82) F Netzwerkanschluss (Seite 65) G USB-Anschlusse*2 (Seite 89) *1 Wenn ein Ausgabegerat an den HDMI-Anschluss angeschlossen ist und Sie die Audiowiedergabe starten, ist mehrere Sekunden nichts zu horen. Dies ist kein Anzeichen fur eine Funktionsstorung. *2 Ubereinstimmung mit dem USB 2.0-/3.0-Standard. Mit USB 3.0 kompatible USB-Anschlusse sind an ihrer blauen Markierung zu erkennen. Einfuhrung > Bedienelemente und Anschlusse n 16 N Hinten/unten A Beluftungsoffnungen B Abdeckung des Speichermodulfachs (Seite 107) C Akkuanschluss (Seite 21) Einfuhrung > Die Anzeigeleuchten n 17 N Die Anzeigeleuchten Der Computer verfugt uber die folgenden Kontrollanzeigen: Anzeige Funktionen Betriebsmodus 1 Diese Anzeige leuchtet grun, wenn sich der Computer im Normalmodus befindet. Sie blinkt langsam orangefarben, wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, und erlischt, wenn der Computer ausgeschaltet wird oder in den Ruhezustand wechselt. Laden Diese Anzeige leuchtet, wahrend der Akku geladen wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Laden des Akkus (Seite 24). Integrierte Kamera Diese Anzeige leuchtet, wahrend die integrierte Kamera verwendet wird. Memory Stick Duo Diese Anzeige leuchtet bei Lese- und Schreibzugriffen auf den eingesetzten Memory Stick. Wahrend diese Anzeige leuchtet, darf der Computer auf keinen Fall in den Energiesparmodus versetzt oder ausgeschaltet werden. Wenn die Anzeige nicht leuchtet, wird nicht auf den Memory Stick zugegriffen. SD-Speicherkarte Diese Anzeige leuchtet bei Lese- und Schreibzugriffen auf die eingesetzte SD-Speicherkarte. Wahrend diese Anzeige leuchtet, darf der Computer auf keinen Fall in den Energiesparmodus versetzt oder ausgeschaltet werden. Wenn die Anzeige nicht leuchtet, wird nicht auf die SD-Speicherkarte zugegriffen. Laufwerk Diese Anzeige leuchtet bei Lese- und Schreibzugriffen auf das interne Speichergerat oder das optische Laufwerk. Wahrend diese Anzeige leuchtet, darf der Computer auf keinen Fall in den Energiesparmodus versetzt oder ausgeschaltet werden. Num lock Mit der Taste Num Lk aktivieren Sie den Ziffernblock. Durch erneutes Drucken wird der Ziffernblock wieder deaktiviert. Wenn diese Anzeige nicht leuchtet, ist der numerische Ziffernblock deaktiviert. Caps lock Wenn Sie die Taste Caps Lock drucken, erscheinen alle eingegebenen Buchstaben in Gro.schreibung. Um Kleinbuchstaben einzugeben, wahrend die Anzeige leuchtet, drucken Sie zusatzlich die Taste Shift. Nach erneutem Drucken der Taste erlischt die Anzeige. Die Zeichen konnen dann wieder normal eingegeben werden. Scroll lock Wenn Sie die Tastenkombination Fn+Scr Lk drucken, andert sich der Bildlaufmodus. Wenn die Scroll lock-Anzeige nicht leuchtet, erfolgt der Bildlauf wieder auf normale Weise. Die Funktion der Taste Scr Lk hangt im Detail vom aktiven Programm ab. Die Taste hat nic...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - VPCF21Z1R_BI (2.36 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien