Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Dell, modell Inspiron 1570

Hersteller: Dell
Dateigröße: 993.71 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Zuruck zum Inhaltsverzeichnis Zuruck zum Inhaltsverzeichnis Systemplatine Dell™ Inspiron™ 1470/1570 Service-Handbuch Entfernen der Systemplatine Einsetzen der Systemplatine Eingabe der Service Tag-Nummer im BIOS 1. Entfernen Sie die Handballenstutze (siehe Entfernen der Handballenstutze). 2. Entfernen Sie die Festplatte (siehe Entfernen des Festplattenlaufwerks). Entfernen der Systemplatine 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vorbereitung. 2. Entfernen Sie den Akku (siehe Entfernen der Batterie). 3. Bauen Sie das optische Laufwerk aus (siehe Entfernen des optischen Laufwerks). 4. Entfernen Sie die Speichermodulabdeckung (siehe Entfernen der Modulabdeckung). 5. Entfernen Sie das/die Speichermodul(e) (siehe Entfernen von Speichermodulen). 6. Entfernen Sie das USB-/Audiokabel unter der Modulabdeckung, das mit der Systemplatine und der USB/Audio-Platine verbunden ist. 7. Entfernen Sie die Mini-Card (siehe Entfernen der Mini-Card). 8. Entfernen Sie die Knopfzellenbatterie (siehe Entfernen der Knopfzellenbatterie). 9. Entfernen Sie die Abdeckung des Betriebsschalters (siehe Entfernen der Betriebsschalterabdeckung). 10. Entfernen Sie die Tastatur (siehe Entfernen der Tastatur). WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausfuhren, lesen Sie zunachst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusatzliche Informationen zur bestmoglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie sich die dazugehorige Homepage unter an. VORSICHT: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgefuhrt werden. Schaden durch nicht von Dell™ genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. VORSICHT: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelma.iges Beruhren einer nicht lackierten Metallflache. VORSICHT: Um Schaden an der Systemplatine zu vermeiden, entfernen Sie den Hauptakku (siehe Entfernen der Batterie), bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausfuhren. 1 Kabel 11. Entfernen Sie die Handballenstutze (siehe Entfernen der Handballenstutze). 12. Entfernen Sie die Festplatte (siehe Entfernen des Festplattenlaufwerks). 13. Entfernen der USB/Audio-Platine (siehe Entfernen der USB/Audio-Platine). 14. Entfernen Sie die Lesegeratplatine (siehe Entfernen der Kartenlesegeratplatine). 15. Trennen Sie das Stromkabel und das Lufterkabel von der Systemplatine. 16. Entfernen Sie die zwei Schrauben, mit denen die Systemplatine am Computersockel befestigt ist. 17. Heben Sie die Systemplatine so an, dass Sie die E/A-Anschlusse aus dem Computersockel losen konnen. 18. Drehen Sie die Systemplatine um. 19. Entfernen Sie den Kuhlkorper des Prozessors (siehe Entfernen des Prozessorkuhlkorpers). Einsetzen der Systemplatine 1. Bauen Sie den Kuhlkorper des Prozessors wieder ein (siehe Einbauen des Prozessorkuhlkorpers). 2. Drehen Sie die Systemplatine um. 3. Positionieren Sie die E/A-Anschlusse im Computersockel und richten Sie die Systemplatine mithilfe der Fuhrungsstifte am Computersockel aus. 4. Befestigen Sie die zwei Schrauben wieder, mit denen die Systemplatine am Computersockel befestigt wird. 5. Verbinden Sie das Lufterkabel und das Stromkabel mit der Systemplatine. 6. Bauen Sie die Lesegeratplatine wieder ein (siehe Austauschen der Kartenlesegeratplatine). 7. Bauen Sie die USB/Audio-Platine wieder ein (siehe Einbauen der USB/Audio-Platine). 8. Bauen Sie die Festplatte wieder ein (siehe Austauschen der Festplatte). 1 Lufterkabel 2 Netzkabel 3 Systemplatine 1 E/A-Anschlusse (4) 2 Schrauben (2) 9. Bauen Sie die Handballenstutze wieder ein (siehe Einbauen der Handballenstutze). 10. Bauen Sie die Knopfzellenbatterie ein (siehe Wieder Einsetzen der Knopfzellenbatterie). 11. Bauen Sie die Mini-Card wieder ein (siehe Austauschen der Mini-Card). 12. Verbinden Sie das USB-/Audiokabel unter der Modulabdeckung, das mit der Systemplatine und der USB/Audio-Platine verbunden ist. 13. Bauen Sie die Speichermodule ein (siehe Einbauen von Speichermodulen). 14. Bauen Sie die Modulabdeckung ein (siehe Ersetzen der Modulabdeckung). 15. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (siehe Einbauen des optischen Laufwerks). 16. Setzen Sie den Akku wieder ein (siehe Ersetzen des Akkus). 17. Den Computer einschalten. 18. Geben Sie die Service-Tag-Nummer ein (siehe Eingabe der Service Tag-Nummer im BIOS). Eingabe der Service Tag-Nummer im BIOS 1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter angeschlossen und der Hauptakku ordnungsgema. installiert sind. 2. Den Computer einschalten. 3. Drucken Sie wahrend des POST-Vorgangs die Taste , um das System-Setup-Programm aufzurufen. 4. Navigieren Sie zur Sicherheits-Registerkarte und geben Sie die Service-Tag-Nummer in das Feld Set Service-Tag-Nummer ein. Zuruck zum Inhaltsverzeichnis VORSICHT: Befestigen Sie vor dem Einschalten des Computers wieder alle Schrauben und stellen Sie sicher, dass keine verloren gegangenen S...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien