Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung Sony, modell PCG-Z1MP

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.18 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


. Sorgen Sie fur ausreichende Luftzirkulation, um einen Warmestau im Computer zu vermeiden. Stellen Sie Ihren Computer weder auf porose Oberflachen wie Teppiche oder Decken noch in der Nahe von Vorhangen oder Wandbehangen auf, die die Luftungsoffnungen des Computers abdecken konnten. Sony Notebook Benutzerhandbuch Sony Notebook Benutzerhandbuch Vorsichtsma.nahmen 122 . Der Computer erzeugt Hochfrequenzsignale, die den Rundfunk- oder Fernsehempfang storen konnen. nNSollte dies der Fall sein, stellen Sie den Computer in ausreichendem Abstand zu den betroffenen Geraten auf. . Benutzen Sie nur die angegebenen externen Gerate; andernfalls konnen Probleme auftreten. . Verwenden Sie keine abgeschnittenen oder beschadigten Verbindungskabel. . Ihr Computer kann uber das Modem nicht an Munzfernsprecher angeschlossen werden und funktioniert moglicherweise nicht an einem Nebenstellenanschluss. . Beim unmittelbaren Wechsel des Computers aus einer kalten in eine warme Umgebung kann sich im Gerateinneren Kondensation niederschlagen. In diesem Fall warten Sie vor dem Einschalten Ihres Computers mindestens eine Stunde. Bei Auftreten von Problemen ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden sich an den VAIO-Link Kundenservice. . Achten Sie darauf, dass vor dem Reinigen des Computers der Netzstecker gezogen wird. . Sie sollten Ihre Daten regelma.ig sichern, da Sie wichtige Daten verlieren konnen, wenn der Computer beschadigt ist. Stellen Sie die Originalanwendungsprogramme mit der Produkt- Sicherheitskopie auf CD-ROM wieder her. Umgang mit Disketten . Offnen Sie den Verschluss nicht mit der Hand, und beruhren Sie die Oberflache der Diskette nicht. . Bewahren Sie Disketten nicht in der Nahe von Magneten auf. . Bewahren Sie Disketten nicht unter Einwirkung direkter Sonneneinstrahlung oder anderer Warmequellen auf. Umgang mit . Beruhren Sie die Oberflache der CD nicht. . Biegen Sie die CD lassen Sie sie Sony Notebook Benutzerhandbuch Vorsichtsma.nahmen 123 . Fingerabdrucke und Staub auf der Oberflache der CD konnen zu Lesefehlern fuhren. Halten Sie die CD, nNwie abgebildet, stets am Rand oder an der Aussparung in der Mitte fest: . Der sachgema.e Umgang mit der CD ist Voraussetzung fur ihre Zuverlassigkeit. Verwenden Sie keine Losungsmittel wie Benzin, Verdunner, Haushaltsreiniger oder Antistatik- Sprays, da diese die CD beschadigen konnen. . Fur eine normale Reinigung wird die CD an der Au.enkante gehalten und mit einem weichen Tuch von innen nach au.en abgewischt. . Ist die CD stark verschmutzt, feuchten Sie ein weiches Tuch mit Wasser an, wringen es gut aus und wischen die Oberflache der CD von innen nach au.en ab. Wischen Sie ggf. verbliebene Feuchtigkeit mit einem trockenen weichen Tuch ab. Umgang mit den Akkus . Setzen Sie einen Akku niemals Temperaturen von uber 60° C aus, wie sie z. B. in einem in der Sonne abgestellten Auto oder bei direkter Sonnenstrahlung auftreten konnen. . Die Akku-Betriebsdauer ist bei niedrigen Temperaturen geringer, da seine Leistungsfahigkeit bei niedrigen Temperaturen abnimmt. . Laden Sie die Akkus bei Temperaturen zwischen 10° C und 30°C. Niedrigere Temperaturen erfordern eine langere Ladezeit. . Wird der Akku benutzt bzw. entladen, so erwarmt er sich. Das ist normal kein Grund Besorgnis. . Halten fern von jeglichen Warmequellen. Sony Notebook Benutzerhandbuch Vorsichtsma.nahmen 124 . Sorgen Sie dafur, dass Akkus trocken aufbewahrt werden. . Der Akku darf weder geoffnet noch zerlegt werden. . Setzen Sie Akkus keinen mechanischen Einwirkungen aus. nN . Wenn Sie den Computer langere Zeit nicht benutzen, entnehmen Sie den Akku aus dem Computer, um ihn vor Schaden zu bewahren. . Bleibt die Akkukapazitat nach vollstandiger Ladung weiterhin niedrig, hat der Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht und sollte ausgetauscht werden. . Ein vollstandiges Entladen des Akkus ist vor dem Nachladen nicht erforderlich. . Wurde der Akku langere Zeit nicht benutzt, ist er nachzuladen. Umgang mit Kopfhorern . Verkehrssicherheit – Tragen Sie beim Autofahren, Fahrrad fahren oder Fahren anderer Kraftfahrzeuge keine Kopfhorer. Dies kann zu gefahrlichen Situationen im Stra.enverkehr fuhren und ist in einigen Landern gesetzlich verboten. Das Abspielen lauter Musik kann auch beim Spazieren gehen, insbesondere beim Uberqueren von Fu.gangeruberwegen eine potenzielle Gefahr darstellen. . Vermeiden von Horschaden – Stellen Sie die Lautstarke bei Verwendung von Kopfhorern nicht hoch ein. Fachleute warnen vor ununterbrochener, lauter und andauernder Wiedergabe uber Ohrhorer. Wenn Sie ein Klingeln oder Summen horen, verringern Sie die Lautstarke oder sehen ganz von der Verwendung von Ohrhorern ab. Umgang mit Memory . Beruhren Sie die Memory Stick ™ -Kontakte weder mit den Fingern noch mit metallischen Gegenstanden. . Bringen Sie nur das mitgelieferte Etikett auf dem Memory ™ an. . Vermeiden Sie jedes Biegen, Fallen oder Sto.en des Memory Sticks™. . Memory ™ durfen nicht oder verandert Vorsichtsma.nahmen 125 . Lassen Sie Memor...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - PCG-Z1M (2.18 mb)
PC Notebooks - PCG-Z1RMP (2.18 mb)
PC Notebooks - PCG-Z1RSP (2.18 mb)
PC Notebooks - PCG-Z1SP (2.18 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien