Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Sony, modell VPCS11D7E

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.84 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Daher konnen Sie ein reichhaltiges Angebot urheberrechtlich geschutzter und hochwertiger Inhalte abspielen und anzeigen. Um urheberrechtlich geschutzte Inhalte anzuzeigen, mussen Sie einen HDCP-fahigen Monitor mit dem HDMI-Ausgang am Computer oder dem DVI-D-Anschluss an der Dockingstation verbinden. Wenn an den Computer ein nicht kompatibler Monitor angeschlossen ist, konnen Sie keine urheberrechtlich geschutzten Inhalte abspielen oder anzeigen. . Wenn das externe Anzeigegerat mit einem HDMI-Eingang und der Computer mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet ist, verbinden Sie ein Ende eines HDMI-Kabels mit dem HDMI-Ausgang am Computer und das andere Ende mit dem HDMI-Eingang am Anzeigegerat. Wenn Ihr Computer mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet ist, verwenden Sie fur die Verbindung mit einem TFT/DVI-Monitor einen HDMI-zu-DVI-D- Adapter, oder verbinden Sie den TFT/DVI-Monitor uber ein Signalkabel mit dem DVI-D-Anschluss an der Dockingstation. DVI-D steht fur Digital Visual Interface – Digital. Hierbei handelt es sich um einen DVI-Anschluss, der nur digitale und keine analogen Videosignale unterstutzt. Dieser Anschluss ist 24-polig. Ein DVI-I-Anschluss (Digital Visual Interface – Integrated) unterstutzt sowohl digitale als auch analoge Videosignale. Dieser Anschluss ist 29-polig. Das HDMI-Kabel ubertragt sowohl Video- als auch Audiosignale. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 95 N Anschlie.en eines Fernsehgerats mit einem HDMI-Eingang Sie konnen ein Fernsehgerat mit einem HDMI-Eingang an den Computer anschlie.en. So schlie.en Sie ein Fernsehgerat an den Computer an ! Wenn von dem Gerat, das mit dem HDMI-Ausgang verbunden ist, keine Audiosignale zu horen sind, mussen Sie die Auswahl fur das zur Audioausgabe verwendete Gerat andern. Eine ausfuhrliche Anleitung finden Sie unter Wie andere ich das Audioausgabegerat? (Seite 186). 1 Verbinden Sie das Netzkabel des Fernsehgerats (1) mit einer Netzsteckdose. 2 Verbinden Sie ein Ende des HDMI-Kabels (2) mit dem HDMI-Ausgang (3) am Computer und das andere Ende mit dem Fernsehgerat. 3 Schalten Sie den Eingangskanal des Fernsehgerates auf den externen Eingang um. 4 Stellen Sie die Systemkonfiguration Ihres Fernsehgerates ein. ! Wenn ein anderer als der von Sony bereitgestellte Geratetreiber verwendet wird, wird kein Bild angezeigt und es ist kein Ton zu horen. Verwenden Sie fur Updates immer den von Sony bereitgestellten Geratetreiber. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 96 N . Weitere Informationen zur Einrichtung und Verwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerats. Das HDMI-Kabel ubertragt sowohl Video- als auch Audiosignale. So verbinden Sie ein Gerat zur hochwertigen digitalen Audioausgabe mit dem Computer und einem Fernsehgerat Sie haben die Moglichkeit, einen hochwertigen Home-Theater-Receiver oder andere Surround-Sound-fahige Decodergerate unter Verwendung einer HDMI-Verbindung zwischen Ihren Computer und ein Fernsehgerat zu schalten. ! Bevor Sie das Gerat mit dem Computer verbinden, stellen Sie zuerst sicher, dass eine HDMI-Verbindung zwischen dem Fernsehgerat und dem Home-Theater-Receiver bzw. Surround-Sound-fahigen Decoder eingerichtet wurde. Wenn von dem Gerat, das mit dem HDMI-Ausgang verbunden ist, keine Audiosignale zu horen sind, mussen Sie die Auswahl fur das zur Audioausgabe verwendete Gerat andern. Eine ausfuhrliche Anleitung finden Sie unter Wie andere ich das Audioausgabegerat? (Seite 186). 1 Schalten Sie das Fernsehgerat ein, und legen Sie den HDMI-Eingang als Anschluss fur das Eingangssignal fest. 2 Schalten Sie den Home-Theater-Receiver bzw. Surround-Sound-fahigen Decoder ein, und legen Sie den HDMI-Eingang als Anschluss fur das Eingangssignal fest. 3 Verbinden Sie ein Ende eines HDMI-Kabels mit dem HDMI-Eingang am Home-Theater-Receiver bzw. Surround-Soundfahigen Decoder und das andere Ende des Kabels mit dem HDMI-Ausgang am Computer. . Sie konnen die Bildschirmauflosung des angeschlossenen Fernsehgerats mit dem Computer andern. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Warum zeigt das LCD-Display ein Video nicht an? (Seite 177). Bei Verwendung der HDMI-Verbindung kann die Lautstarke nur am angeschlossenen Audiogerat angepasst werden. Der Computer bietet keine Moglichkeit, die Lautstarke angeschlossener Gerate zu regulieren. Peripheriegerate > Auswahlen des Anzeigemodus n 97 N Auswahlen des Anzeigemodus Wenn ein externes Anzeigegerat an den Computer angeschlossen ist, konnen Sie wahlen, ob das LCD-Display oder der angeschlossene Bildschirm als primares Anzeigegerat dienen soll. ! Der Monitoranschluss Ihres Computers funktioniert nicht, wenn der Computer an die Dockingstation angedockt ist. . Moglicherweise konnen Sie den gleichen Inhalt nicht gleichzeitig auf dem LCD-Display Ihres Computers und dem externen Anzeigegerat oder Projektor ausgeben. Dies ist vom Typ des externen Gerats abhangig. Schalten Sie immer das externe Anzeigegerat vor dem Computer ein. So wahlen Sie einen Anz...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - VPCS11A7E (2.84 mb)
PC Notebooks - VPCS11B7E (2.84 mb)
PC Notebooks - VPCS11C5E (2.84 mb)
PC Notebooks - VPCS11E7E (2.84 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien