Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell VPCCW2S8E_B

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.27 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Umgebungstemperaturen unter 5 °C oder uber 35 °C . Hohe Luftfeuchtigkeit . Stellen Sie in der Nahe des Computers keine elektronischen Gerate auf. Das elektromagnetische Feld dieser Gerate kann zu Funktionsstorungen des Computers fuhren. . Der Computer erzeugt Hochfrequenzsignale, die den Rundfunk- oder Fernsehempfang storen konnen. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie den Computer in ausreichendem Abstand zu den betroffenen Geraten auf. . Verwenden Sie keine abgeschnittenen oder beschadigten Verbindungskabel. . Wenn der Computer direkt aus einer kalten in eine warme Umgebung gebracht wird, kann sich im Inneren des Gerats Kondenswasser bilden. Warten Sie in diesem Fall mindestens eine Stunde, bevor Sie den Computer einschalten. Sollten Funktionsstorungen auftreten, ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden Sie sich an VAIO-Link. . Fuhren Sie zum Schutz vor Datenverlust regelma.ig eine Datensicherung durch. Vorsichtsma.nahmen > Computer n109 N . Drucken Sie nicht auf das LCD-Display oder dessen Kanten, wenn Sie es aufklappen oder wenn Sie den Computer hochheben. Das LCD-Display ist sehr druckempfindlich, und daher kann es sonst zu Beschadigungen oder Funktionsstorungen kommen. Halten Sie beim Offnen mit der einen Hand die Basis des Computers, und klappen Sie mit der anderen Hand das LCD-Display vorsichtig auf. Wenn Sie den Computer mit geoffnetem Display tragen, halten Sie ihn unbedingt mit beiden Handen. . Verwenden Sie fur den Transport des Computers eine speziell dazu vorgesehene Tragetasche. Vorsichtsma.nahmen > LCD-Display n110 N LCD-Display . Das LCD-Display darf nicht von direktem Sonnenlicht bestrahlt werden. Es konnte dadurch beschadigt werden. Vermeiden Sie unbedingt direkte Sonnenlichteinstrahlung, wenn Sie Ihren Computer in Fensternahe benutzen. . Drucken Sie nicht auf die Oberflache des LCD-Displays, und zerkratzen Sie es nicht. Dies konnte Funktionsstorungen verursachen. . Der Einsatz Ihres Computers bei niedrigen Temperaturen kann dazu fuhren, dass auf dem LCD-Display ein Nachbild verbleibt. Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstorung. Sobald der Computer wieder normale Temperatur erreicht hat, verschwindet dieser Effekt. . Wenn auf dem LCD-Display fur langere Zeit dasselbe Bild angezeigt wird, kann ein Nachbild entstehen. Dieser Effekt verschwindet nach einiger Zeit. Nachbilder konnen mit einem Bildschirmschoner verhindert werden. . Wahrend des Betriebs erwarmt sich das LCD-Display. Dies ist normal und kein Anzeichen fur eine Funktionsstorung. . Das LCD-Display wird mit hochprazisen Fertigungsverfahren hergestellt. Dennoch kann es sein, dass auf dem LCD-Display standig kleine schwarze oder farbige Punkte (rot, blau oder grun) zu sehen sind. Dies ist ein normales Ergebnis des Fertigungsprozesses und kein Hinweis auf eine Funktionsstorung. . Andern Sie auf keinen Fall die Ausrichtungseinstellung fur das LCD-Display im Fenster Tablet PC-Einstellungen, auch wenn Anderungsoptionen zur Auswahl stehen, da der Computer hierdurch moglicherweise instabil wird. Sony ubernimmt keine Haftung fur Funktionsstorungen, die durch das Andern dieser Einstellungen entstehen. . Drucken Sie nicht auf das LCD-Display, wenn es zugeklappt ist, da der Bildschirm verkratzt oder verschmutzt werden konnte. Vorsichtsma.nahmen > Stromversorgung n111 N Stromversorgung Informationen zur Ausstattung Ihres Computers finden Sie in den technischen Daten. . Schlie.en Sie an die Netzsteckdose fur den Computer keine anderen Gerate mit hohem Stromverbrauch an (z. B. Fotokopierer oder Aktenvernichter). . Zum Schutz des Computers empfiehlt sich eine Mehrfachsteckdose mit integriertem Uberspannungsschutz. Dieses Gerat tragt dazu bei, Schaden an Ihrem Computer zu verhindern, die durch plotzliche Spannungsspitzen verursacht werden konnen. Solche Spannungsspitzen konnen z. B. wahrend eines Gewitters auftreten. . Verwenden Sie das mit Ihrem Computer gelieferte Netzgerat oder ein gleichwertiges Netzgerat aus dem Zubehorsortiment von Sony. Durch Verwendung eines anderen Netzgerats kann der Computer beschadigt werden. Vorsichtsma.nahmen > Integrierte Kamera n112 N Integrierte Kamera . Beruhren Sie nicht die Objektivabdeckung der integrierten Kamera, da Kratzer in den aufgenommenen Bildern zu sehen waren. . Setzen Sie die Linse der integrierten Kamera keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, da dies zu einer Funktionsstorung fuhren kann. Dies gilt unabhangig vom Betriebsmodus des Computers. Vorsichtsma.nahmen > Discs n113 N Discs . Fingerabdrucke und Staub auf der Oberflache der Disc konnen zu Lesefehlern fuhren. Halten Sie die Disc wie in der Abbildung gezeigt immer am Rand und am Mittelloch fest: . Kleben Sie keine Etiketten auf eine Disc, da diese dadurch irreparabel beschadigt werden kann. Vorsichtsma.nahmen > Akku n114 N Akku . In kalter Umgebung verkurzt sich die Akkubetriebszeit. Grund dafur ist die geringere Leistung des Akkus bei niedrigen Temperaturen. . Laden Sie Akkus bei Temperaturen zwischen 10 °C und 30 °C. Niedrigere...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - VPCCW2C5E (2.27 mb)
PC Notebooks - VPCCW2S1E_B (2.27 mb)
PC Notebooks - VPCCW2S1E_L (2.27 mb)
PC Notebooks - VPCCW2S1E_P (2.27 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien