Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Sony, modell VGN-TX1XP_B

Hersteller: Sony
Dateigröße: 998.31 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Anzeige Funktionen Netzbetrieb 1 Diese Anzeige leuchtet, wenn der Computer eingeschaltet ist. Im Standby-Modus blinkt die Leuchte. Wenn sich der Computer im Ruhezustand befindet oder ausgeschaltet ist, bleibt die Leuchte dunkel. Akku e Diese Anzeige leuchtet, wenn der Computer mit Akkustromversorgung betrieben wird. Wahrend der Akku geladen wird, blinkt die Anzeige zweimal in kurzer Folge. Speicherkartenzugriff Diese Anzeige leuchtet bei Lese- oder Schreibzugriffen auf eine Speicherkarte. Wahrend diese Anzeige leuchtet, darf der Computer nicht in den Standby-Modus versetzt oder ausgeschaltet werden. Wenn die Anzeige nicht leuchtet, wird nicht auf die Speicherkarte zugegriffen. Optisches Laufwerk Diese Anzeige leuchtet, wenn Daten von der optischen Disc gelesen oder darauf geschrieben werden. Stummschaltung % Diese Anzeige leuchtet, wenn die Lautsprecher ausgeschaltet sind. Festplatte Diese Anzeige leuchtet, wenn Daten von der Festplatte gelesen oder darauf geschrieben werden. Wahrend diese Anzeige leuchtet, darf der Computer nicht in den Standby-Modus versetzt oder ausgeschaltet werden. Num Mit der Taste Num LK aktivieren Sie den Ziffernblock. Durch erneutes Drucken wird der Ziffernblock wieder deaktiviert. Wenn diese Anzeige nicht leuchtet, ist der numerische Ziffernblock deaktiviert. Feststell Wenn Sie die Feststelltaste drucken, werden alle Buchstaben in Gro.schreibung eingegeben. Um diesen Effekt ruckgangig zu machen, wahrend die Anzeige leuchtet, drucken Sie die Umschalttaste. Nach erneutem Drucken der Feststelltaste erlischt die Anzeige. Die eingegebenen Buchstaben werden dann wieder normal angezeigt. Bildlaufsperre Wenn Sie die Taste Bildlaufsperre drucken, andert sich der Bildlaufmodus. Wenn die Anzeige Bildlaufsperre nicht leuchtet, erfolgt der Bildlauf wieder in normaler Weise. Die Funktion der Taste Bildlaufsperre hangt im Detail vom aktiven Programm ab. Die Taste hat nicht in allen Programmen einen Effekt. Bluetooth Diese Anzeige leuchtet, wenn sich der Schalter WIRELESS in Stellung ON befindet und die Bluetooth-Funktion aktiviert ist. WIRELESS LAN Diese Anzeige leuchtet, wenn die WLAN-Funktion aktiviert wurde. 2121nNEinfuhrung Anschlie.en einer Stromquelle Als Stromquelle fur Ihren Computer konnen Sie entweder das Netzgerat oder einen aufladbaren Akku verwenden. Verwendung des Netzgerats . Verwenden Sie fur den Netzbetrieb Ihres Computers ausschlie.lich das mitgelieferte Netzgerat. So verwenden Sie das Netzgerat 1 Verbinden Sie das eine Ende des Netzkabels (1) mit dem Netzgerat (3). 2 Verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit einer Netzsteckdose (2). 3 Schlie.en Sie das am Netzgerat (3) angebrachte Kabel an den Gleichstromeingang (4) des Computers oder des (optionalen) Schnittstellenreplikators an. ! Die Form des Gleichstromsteckers hangt vom verwendeten Netzgerat ab. . Zur vollstandigen Trennung des Computers vom Stromnetz muss das Anschlusskabel des Netzgerats aus der Netzsteckdose gezogen werden. Achten Sie darauf, dass die Netzsteckdose leicht zuganglich ist. Wenn Sie das Netzgerat langere Zeit nicht benutzen, versetzen Sie den Computer in den Ruhezustand. Siehe Ruhezustand (Seite 96). Dieser Stromsparmodus erspart Ihnen die Zeit, den Computer auf normale Weise herunterzufahren. 2222nNEinfuhrung Verwenden des Akkus Der mit Ihrem Notebook gelieferte Akku ist zum Zeitpunkt des Kaufs nicht vollstandig geladen. Einsetzen des Akkus So setzen Sie den Akku ein 1 Schalten Sie den Computer aus, und schlie.en Sie das LCD-Display. 2 Schieben Sie den Akku in das Akkufach, bis er einrastet. . Wenn der Computer direkt an Netzstrom angeschlossen und ein Akku eingesetzt ist, wird der Computer uber die Netzsteckdose versorgt. 2323nNEinfuhrung Laden des Akkus Der mit Ihrem Notebook gelieferte Akku ist zum Zeitpunkt des Kaufs nicht vollstandig geladen. So laden Sie den Akku 1 Installieren Sie den Akku. 2 Schlie.en Sie das Netzgerat an den Computer an. Der Akku wird im Computer automatisch geladen. Die Akku-Anzeigeleuchte blinkt wahrend des Ladevorgangs zweimal in kurzer Folge. Wenn der Akku auf ca. 85 % aufgeladen ist, erlischt die Akku-Anzeigeleuchte. Status der Akku-Anzeigeleuchte Bedeutung Ein Der Computer verbraucht Strom aus dem Akku. Blinken Der Akku ist bald entladen. Doppelblinken Der Akku wird geladen. Aus Der Computer verbraucht Strom aus dem Stromnetz. 2424nNEinfuhrung . Wenn der Akku fast vollig entladen ist, blinken die Anzeigeleuchten fur Akku und Stromversorgung. Lassen Sie den Akku wahrend des Netzstrombetriebs im Computer. Der Akku wird wahrend des Computerbetriebs geladen. Fallt die Akkuladung unter einen Wert von 10 %, sollten Sie entweder das Netzgerat anschlie.en oder den Computer ausschalten und einen geladenen Akku einsetzen. Bei dem mit Ihrem Computer gelieferten Akku handelt es sich um einen Lithium-Ionen-Akku, der jederzeit nachgeladen werden kann. Das Laden eines teilweise entladenen Akkus hat keinen Einfluss auf die Akkulebensdauer und die Akkubetriebszeit. Die Akku-Anzeigel...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - VGN-TX1HP_W (998.31 kb)
PC Notebooks - VGN-TX1XP_L (998.31 kb)
PC Notebooks - VGN-TX1XRP_B (998.31 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien