Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung AKG Acoustics, modell K 305 AFC

Hersteller: AKG Acoustics
Dateigröße: 470.78 kb
Dateiname: 6b7ee5d0-6087-4db2-9f84-7fc460fe7d41.pdf
Unterrichtssprache:itenesfrdept
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2. Kurzbeschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 3. Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 4. Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 5. Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 5.1 Kopfhorer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 5.2 Sender. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 6. Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 6.1 Anschlie.en des Senders an das Netz . . . . . . 3 6.2 Anschlie.en des Senders an die Audio- oder Videoanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 6.3 Aufladen der Akkus im Kopfhorer . . . . . . . . . 3 6.4 Akkus austauschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 6.5 Inbetriebnahme der Anlage. . . . . . . . . . . . . 4 6.6 Funktionsweise der POWER ON/CHARGE-LED. 4 7. Wichtige Hinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 8. Fehlerbehebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 9. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 10. Garantiebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1 Einleitung Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank, da. Sie ein AKG-Produkt gewahlt haben. Das Drahtlos-Kopfhorersystem K 305 AFC/K 405 AFC arbeitet mit modernster UHF-Ubertragungstechnik. Damit Sie die Vorteile des K 305 AFC/K 405 AFC voll und ganz genie.en konnen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerates sorgfaltig durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgsam auf, damit Sie bei eventuellen Fragen jederzeit nachschlagen konnen. 2 Kurzbeschreibung Dieses Kopfhorersystem • basiert auf dem neuesten Stand der Funkubertragungstechnik im UHF-Bereich; • verfugt uber eine “Autotuning”-Funktion zur optimalen automatischen Abstimmung des Kopfhorers auf die Senderfrequenz; • kann an jedem Audio-, Video- und TV-Gerat mit Kopfhoreroder AUDIO LINE-Ausgang betrieben werden; • bietet Ihnen vollendeten Horgenu. und volle Bewegungsfreiheit bei einer Reichweite von bis zu 100 m, wobei das Signal auch durch Wande und Decken hindurch ubertragen wird. Das Kopfhorersystem ist fur zwei verschiedene LPD-Frequenzbander erhaltlich: 864 MHz und (fur USA) 914 MHz. Damit Sie den absoluten Horgenu., den Ihnen Ihr Kopfhorersystem bietet, mit anderen Personen teilen konnen, konnen Sie mehrere Kopfhorer mit einem Sender betreiben. Kopfhorer K 305 AFC/K 405 AFC erhalten Sie auch einzeln als Zubehor! 3 Sicherheitshinweise 1. Betreiben Sie den Kopfhorer nur mit 2 Stk. 1,2 V-Akkus (mitgeliefert) oder 2 Stk. 1,5 V-Batterien der Gro.e AAA. 2. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien mittels der Ladefunktion aufzuladen. 3. Vergewissern Sie sich vor jedem Ladevorgang, da. sich aufladbare Batterien (Akkus) im Kopfhorer befinden. 4. Entsorgen Sie leere Batterien oder kaputte Akkus gema. den jeweils geltenden Entsorgungsvorschriften. Werfen Sie sie keinesfalls ins Feuer. 5. Betreiben Sie den Sender nur mit dem mitgelieferten Netzadapter (12 V DC, 200 mA). Uberprufen Sie, ob die am Netzadapter angegebene Spannung mit der Netzspannung in Ihrem Versorgungsgebiet ubereinstimmt. Wenn Sie den Sender mit einem anderen Netzgerat betreiben, erlischt die Garantie. 6. Schalten Sie den Kopfhorer nach Gebrauch stets aus. 7. Versuchen Sie nicht, das Gehause des Kopfhorers oder des Senders zu offnen. Lassen Sie Servicearbeiten nur von qualifizierten Technikern durchfuhren. 8. Lassen Sie die Gerate nie in der Nahe von Warmequellen, wie z.B. Radiatoren oder Heizstrahlern, oder an Orten stehen, wo sie dem direkten Sonnenlicht, starker Staubentwicklung, Feuchtigkeit, Regen, Temperaturen unter 0°C oder Erschutterungen ausgesetzt sind. 9. Reinigen Sie den Kopfhorer und den Sender keinesfalls mit Alkohol, Benzin oder Farbverdunnung. 10. Wenn Sie das Kopfhorersystem uber langere Zeit nicht benutzen (z.B. wenn Sie verreisen), ziehen Sie den Netzadapter von der Netzsteckdose ab. 11. Beachten Sie auch Kapitel 7 Wichtige Hinweise. 4 Lieferumfang Ihr Kopfhorersystem besteht aus folgenden Komponenten: Kopfhorer K 305 AFC oder K 405 AFC Sender T 305 AFC oder T 405 AFC Verbindungskabel von 3,5-mm Stereoklinke auf 2 x Cinch zum Anschlu. des Senders an Ihre Audio-, Video- oder TV-Anlage Stereo-Zwischenstecker 3,5/6,3 mm Netzadapter zur Stromversorgung des Senders 2 Stk. NiCd-Akkus 1,2 V, Gro.e AAA zur Stromversorgung des Kopfhorers (im Kopfhorer eingelegt) Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren AKG- Handler. 5 Bedienelemente 5.1 Kopfhorer (Fig. 1) 1. POWER: Ein/Ausschalter 2. Einschaltkontroll-LED (grun) 3. Ladekontakte 4. Batteriefach (unter abnehmbarem Ohrpolster) 5. AUTOTUNING-Taste: aktiviert die automatische Abstimmfunktion 6. VOLUME: Lautstarkeregler 5.2 Sender (Fig. 2) 7. AUDIO IN, • : Audio-Eingange 8. DC 12 V: Anschlu.buchse fur Netzadapter 9. FREQ ADJUST: Frequenzabstimmrad 10. Ladestifte 11. POWER ON/CHARGE: Dreifarbige Kontroll-LED fur Ladeund Betriebszustand 6 Inbetriebnahme 6.1...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kopfhörer und Mikrofone - K 405 AFC (470.78 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien