Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung AKG Acoustics, modell C414 XLS

Hersteller: AKG Acoustics
Dateigröße: 762.97 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdept
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte an Ihren AKG-Handler. 2.2 Optionales Zubehor • Optionales Zubehor finden Sie im aktuellen AKG-Katalog/Folder oder auf Ihr Handler berat Sie gerne. 2.3 C 414 XLS Die Konstruktion dieses Gro.membran-Kondensatormikrofons stutzt sich auf die Erfahrungen, die mit den Modellen C 12, C 12A, C 12B, C 414comb, C 414EB-P 48, C 414B-ULS, C 414B-TL II und C 414B-XLII im langjahrigen Studio- und Buhnenbetrieb weltweit gemacht wurden. Basierend auf modernen und zuverlassigen Bauteilen, mit denen weitere Funktionen auf gleichem Raum untergebracht werden konnten, wird das Mikrofon hochsten professionellen Anforderungen gerecht und wird auch einem langzeitigen anspruchsvollen Studio- und Liveeinsatz standhalten. Die Elektronik des Mikrofons wurde neu uberarbeitet, wobei gro.ter Wert auf absolute Linearitat aller elektrischen Ubertragungseigenschaften gelegt wurde. Das geringe Eigenrauschen und der hohe Aussteuerungsbereich garantieren einen Dynamikumfang von etwa 134 dB (A-bewertet), der wesentlich uber dem von herkommlichen Kondensatormikrofonen und peripheren Geraten liegt. Das Doppelmembransystem erlaubt in bewahrter Weise die Wahl verschiedener Richtcharakteristiken. Die Membrane ist aus einer einseitig goldbedampften Kunststofffolie gefertigt und verhindert auch bei hochsten Schalldrucken ortliche Kurzschlusse zur Gegenelektrode. Das Ganzmetallgehause wirkt sehr gut gegen mogliche HF-Einstreuungen, wenn Sie das Mikrofon in Sendernahe oder gemeinsam mit drahtlosen Mikrofonen oder sonstigen Kommunikationsanlagen verwenden. 2.3.1 Bedienelemente Im Gegensatz zu fruheren Versionen des C 414 bietet das C 414 XLS / C 414 XLII fur die Umschaltung der Richtcharakteristik, Vorabschwachung und Tiefenabsenkung je eine Schaltwippe mit LED-Zeile zur Anzeige der gewahlten Einstellung. Die Wahlschalter und Anzeige- LEDs sind nur bei eingeschaltetem Mikrofon (Versorgung mit 48-V-Phantomspeisung) aktiv. • Um einen bestimmten Wert oder eine bestimmte Richtcharakteristik einzustellen, drucken Sie ein oder mehrere Male auf den gewunschten Richtungspfeil am entsprechenden Wahlschalter. Die gewahlte Einstellung wird durch eine grun leuchtende LED uber dem jeweiligen Wert oder Symbol angezeigt. Wenn Sie in einer Richtung die au.erste Position erreicht haben und eine andere Einstellung wahlen wollen, mussen Sie am Wahlschalter auf den Pfeil fur die Gegenrichtung drucken. C 414 XLS / XLII 2 Beschreibung • Wenn Sie das Mikrofon abschalten (von der Phantomspeisung trennen) und spater wieder einschalten (Neuversorgung mit Phantomspeisung), werden die zuletzt gewahlten Einstellungen aller drei Wahlschalter automatisch wiederhergestellt. Die jeweils aktuelle Einstellung wird ca. 500 ms nach der letzten Betatigung eines der drei Wahlschalter automatisch gespeichert, so dass Ihnen die zuletzt gewahlten Einstellungen auch nach Unterbrechungen der Phantomspeisung (z.B. wenn Sie das Mikrofon abstecken und spater wieder anstecken) wieder zur Verfugung stehen. • Im Liveeinsatz auf der Buhne, aber auch bei Theater-, Opern- oder Musicalproduktionen Lock Mode (Tastensperre): werden Mikrofone immer wieder fur denselben Zweck eingesetzt und daher in vielen Fallen sogar fix installiert. Im Lock Mode werden samtliche Bedienelemente am Mikrofon deaktiviert, um ein unbeabsichtigtes Verstellen der auf den individuellen Einsatzzweck abgestimmten Einstellungen (Richtcharakteristik, Vorabschwachung, Tiefenabsenkung) zu verhindern. • Drucken Sie mindestens 2 Sekunden lang einen der Richtungspfeile am Wahlschalter fur Lock Mode aktivieren: die Richtcharakteristik (1). Samtliche Bedienelemente sind deaktiviert und bleiben auch nach Unterbrechungen der Phantomspeisung (z.B. wenn Sie das Mikrofon abstecken und spater wieder anstecken) deaktiviert. • Um zu signalisieren, dass der Lock Mode aktiv ist, leuchtet die LED der zuletzt ge-Hinweis: wahlten Richtcharakteristik kurz rot auf, wenn Sie eine beliebige Taste drucken. • Drucken Sie den Wahlschalter (1) wieder mindestens 2 Sekunden lang. Lock Mode abschalten: 1 Wahlschalter fur Richtcharakteristiken*) Der Wahlschalter 1 an der Vorderseite des Mikrofons (siehe Abb. 1) erlaubt die Auswahl von neun fein abgestuften Richtcharakteristiken entsprechend den legendaren AKG Studiomikrofonen C 12 und C 12 VR. Damit steht fur jede Aufnahmesituation die optimale Richtcharakteristik fur bestmogliche Ergebnisse zur Verfugung. Alle Richtcharakteristiken sind weitgehend frequenzunabhangig. Es wird somit auch der Klangcharakter des indirekten Schalls naturgetreu und unverfalscht wiedergegeben. Die LEDs unterhalb des Wahlschalters zeigen die gewahlte Richtcharakteristik wie folgt an: LED Richtcharakteristik Kugel • Zwischenstellung • • Breite Niere • Zwischenstellung • • Niere • Zwischenstellung • • Hyperniere • Zwischenstellung • • Acht • Abb. 1: Wahlschalter fur Richtcharakteristiken Tabelle 1: Anzeige der gewahlten Richtcharakteristik • Ca. 500 ms nach dem Verandern der Richtcharakteri...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kopfhörer und Mikrofone - C414 XLII (762.97 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien