Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Denon, modell DN-X300

Hersteller: Denon
Dateigröße: 3.88 mb
Dateiname: b805e77f-a537-43fe-ab93-f4861f391faa.pdf
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


(For RCA in/out jack) DEUTSCH 2 EINFUHRUNG Wir danken Ihnen sehr DENON ist stolz darauf, Beweis der kompromisslosen prasentieren. Aufgrund der hochqualitativen werden Sie beim Zuhoren viele – INHALT – z HAUPTMERKMALE..........................................11 x BEZEICHNUNG DER TEILE UND DEREN FUNKTIONEN.............................................11, 12 c VERBINDUNGEN..............................................13 2 ZUBEHOR Uberprufen Sie bitte, ob folgende Komponenten zusammen mit der Haupteinheit im Karton vorhanden sind: 1 HAUPTMERKMALE 1. Penny & Giles Crossfader Sanftes und zuverlassiges Mischen zeichnet sich durch den Penny & Giles Crossfader aus. 2. VCA-gesteuerter Channel-Fader und Crossfader 3. Channel-Fader- und Crossfader-Kurve einstellbar Diese Funktion ermoglicht die Einstellung der “Form” des Crossfader- und Channel-Fader-Frequenzganges von einer sanften Kurve fur einen geschmeidigen Sound hin zu einem tiefen Pitch, der fur einen Top-Leistungscut und fur Scratch- Effekte erforderlich ist. 4. Channel-Fader- und Crossfader-Umkehrung 5. Channel-Fader- und Crossfader-Start Der CD-Player kann einfach durch das Anheben oder Senken des Pegels des Ch.-Faders oder durch Verschieben des Crossfader von links nach rechts oder von rechts nach links gestartet oder gestoppt werden. (Diese Funktion kann nur angewendet werden, wenn die DENON CD-Player DN-S3000, DN-S5000, DN-S1000 usw. am DNX300 angeschlossen sind.) v TECHNISCHE DATEN.......................................14 b FADER-START ..................................................15 n DREHEN DER EINGANGSWAHLSCHALTER.......16 q Bedienungsanleitung ........................................1 w Wechselstrom-Adapter .....................................1 (AA-26 : fur AC 120 V, AA-27 : fur AC 230 V) 6. Channel-Umkehrfunktion Diese Funktion ermoglicht dem linken Channel-Fader oder dem rechten Channel-Fader die Steuerung von PGM1 oder PGM2. 7. Erweiterte Eingangs-/Ausgangsanschlusse 4 LINE, 2 PHONO, 1 AUX, 1 Mikrofonsystem, 2 MASTER-Ausgange und 1 BOOTH-Ausgang sind getrennt voneinander vorhanden. EffektSEND/ RETURN-Anschlusse sind fur einen externen Effektprozessor ebenfalls vorhanden. 8. 3-Band-Equalizer/Verstarkung Die Steuerungen LOW, MID, HI und GAIN sind bei jedem Eingangskanal vorhanden. 9. 3-Band-Equalizer-Kill-Funktion 10. 8-Richtungsplatzierung fur den Eingangswahler 11. Mikrofon-Ubersprechfunktion 2 BEZEICHNUNG (Beziehen Sie sich (1) Oberes bedienfeld q MIC ON/OFF/TALKOVER-Schalter • Bei der Auswahl von TALKOVER werden alle Signale au.er dem Mikrofonpegel um 20 dB abgesenkt. Bei der Einstellung von ON oder OFF verbleiben alle Signale auf ihren Standardpegeln. w MIC EQ-Regler • Kontur des Frequenzganges des MIC-Einganges –12 dB bis +12 dB. • In der Mittelposition ist der Sound flach. e MIC LEVEL-Regler • Stellt den Pegel des Mik-Signals ein. r AUX INPUT-Regler • Stellt den Pegel des AUX-Eingangspegels. • Dieser Eingang wird nach dem Crossfader und nach dem EFFECT LOOP gemischt. t Quellen-EQ-Regler • Kontur des Frequenzganges der ausgewahlten Eingange. HI (Hoch) und MID (Mittel): • Stellt den Hochton- und Mitteltonsound zwischen –40 dB und +10 dB ein. LOW (Tief): • Stellt die Tiefen des Sounds ein –40 dB bis +6 dB. HINWEIS: Wenn die Einstellungen zu rau sind, konnte es zum Auftreten von Clipping kommen. y GAIN-Regler • Zur Einstellung der Verstarkung jedes einzelnen Eingangskanals. u EFFECT LOOP WET/DRY-Regler • Damit wird das Verhaltnis des Original- und Effektsounds eingestellt. i EQ ON/OFF-Taste • Wenn die LED leuchtet, ist EQ auf ON eingestellt. Anderenfalls wird EQ umgangen. o PGM BALANCE-Regler • Zur Einstellung der L/R-Balance des PGM-Eingangs. ! 0 EFFECT LOOP ON/OFF-Schalter • Fuhrt das zugewiesene Signal durch den externen Prozessor, der an den SEND/RETURN-Anschlussen auf der Ruckseite angeschlossen ist. • Wenn EFFECT LOOP auf ON eingestellt ist, leuchtet die LED. (Wenn der externe Prozessor nicht angeschlossen ist, blinkt die LED.) ! 1 CH REVERSE-Taste • Dieser Schalter ermoglicht dem linken oder dem rechten Fader die Steuerung von PGM1 oder PGM2. • Wenn der CH REVERSE-Modus auf ON eingestellt ist, ist der CH1-Fader in der Lage, den PGM 2Sound zu steuern, und der CH2-Fader ist in der Lage, den PGM 1-Sound zu steuern. HINWEIS: Bitte verwechseln Sie diesen Schalter nicht mit dem CH 1/2 FADER REVERSE-Schalter $4. ! 2 MASTER LEVEL-Regler • Stellt den Pegel der MASTER-Ausgange ein. ! 3 BOOTH OUTPUT-Regler • Stellt den Pegel des BOOTH-Ausgangs ein. ! 4 CUE SELECT-Schalter • Dieser Schalter wird dazu verwendet, das Signal fur CUE auszuwahlen. Der ausgewahlte CUE-Sound wird zu den Kopfhorern gesendet. ! 5 Kopfhorer-PAN-Regler • Diese Funktion ermoglicht Ihnen die Uberwachung des CUE-Pegels sowie die Uberwachung des MASTER-Ausgangs in Ihren Kopfhorern. Ein CUE-Pegel kann nur dann uberwacht werden, wenn das CUE-Signal ausgewahlt wurde. • Dient zweierlei Zwecken Im STEREO-Modus werden dadurch die jeweiligen Pegel vom zusammengemischten CUE und MASTER i...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien