Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung Yamaha, modell KS531

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 731.48 kb
Dateiname: KS531F.pdf

Unterrichtssprache:enfrde

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten

Anleitung Zusammenfassung


Falls er länger als eine Stunde auf der Seite liegend betrieben wird, kommt es zur Überhitzung. • Den KS531 vor direkter Sonnen* und Wärmestrahlung (Nähe von Heizkörpern usw.) schützen. Handhabung • Das Öffnen des Gehäuses des KS531 und Versuche, die internen Schaltungen zu verändern, können zu irreparablen Schäden führen. Im Falle von Störungen wenden Sie sich bitte an Ihren Yamaha-Händler. • Den KS531 vor Stoß und Fall schützen, um eine Beinträchtigung der Leistung zu verhindern. Anschlüsse • Falls ein Instrumentausgang am Eingang des KS531 bei eingeschaltetem Verstärker angeschlossen werden soll, zuerst den Anschluß am Instrument durchführen. Andernfalls könnte ein Durchschlaggeräusch den Lautsprecher beschädigen. Stromversorgung • Vor dem Auswechseln der Sicherung unbedingt das Netzkabel ziehen. Nur gegen Sicherungen des gleichen Typs austauschen. • Vor dem Einstecken des Netzkabels auf die korrekte Spannungseinstellung achten. Pflege • Den KS531 niemals mit Benzin oder Lösungsmitteln reinigen, weil diese die Gehäuseoberfläche angreifen. Das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch abwischen. • Die Anleitung für spätere Bezugnahme an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Anleitung so lange zu Rat ziehen, bis die Bedienung ganz beherrscht wird. 2 r r PANEL OPERATION LES COMMANDES DU PANNEAU AVANT ET LEUR UTILISATION — OUTPUT —i 1 Power switch Push-on push-off power switch. A muting circuit is built-in to eliminate thumps or pops when power is applied. 2 Power indicator A LED indicates that power is ON. 3 Line out (—20dB) This output allows you to connect a second KS531 or any amp, mixer or tape recorder with a —20dB line level input. 4 Volume Controls the overall volume of all connected instruments. 5 Inputs (1-4) Up to four separate instruments can be connected to these jacks, each with a line output level of -20dB to +4dB. Adjust the balance of each instrument using the volume controls on the respective instruments. 6 Speaker output / 7 Speaker input These two connectors allow you to use a different amp to drive the KS531's speakers, or to use the KS531's amp to drive a different speaker. Normally, you will leave the Speaker Out and Speaker Input connected. 8 Fuse Replace only with the correct type and rating. If the fuse blows repeatedly, contact your Yamaha dealer. 9 High Frequency level Use this to adjust the signal sent to the tweeter. Normal position is marked. (The woofer/midrange balance is preset.) 10 Voltage selector Set according to the voltage in your area. 1 Interrupteur d'alimentation Il s'agit d'un interrupteur poussoir. Un circuit silencieux incorporé évite les claquements qui se produisent à la mise sous tension. 2 Témoin de mise sous tension Une LED indique que l'appareil est sous tension (ON). 3 Sortie de ligne (—20dB) Cette sortie vous permet de raccorder un second KS531 ou un amplificateur, une table de mixage ou un magnétophone dont l'entrée de ligne est au niveau —20dB. 4 Volume ...

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien