Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Fender, modell 57 Deluxe Amp

Hersteller: Fender
Dateigröße: 5.45 mb
Dateiname: 5b4907d3-fafc-ec94-9113-14598b6fc2bd.pdf
Unterrichtssprache:itenesfrdept
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Musiker mit einer Vorliebe fur den ursprunglichen Sound, das Spielgefuhl und die Vibes werden vom ’57 Deluxe begeistert sein, der jetzt Teil von Fenders prestige-trachtiger Custom-Serie aus Vollrohrenverstarkern mit handver drahteten Schaltungen und erlesenen Komponenten ist. Niedrige Einstellungen mit dem “Chickenhead”-Pegelregler erzeugen obertonreiche, saubere Sounds fur authentische vintage Rock-, Blues- und Country-Darbietungen. Bei voll aufgedrehtem Deluxe ist sein fetter, komprimierter, wild verzerrter Sound nicht nur inspirierend, sondern das pure Vergnugen. Zudem lasst er sich dank seiner ganz naturlichen Kompression einfach aufnehmen. Genie.en Sie den ’57 Deluxe! Die wichtigsten Features sind: • Handverdrahtete Vollrohrenschaltung auf einer Lotplatine. • 5E3 Schaltung der spaten 1950er erzeugt etwa 12 Watt. • Mic- und Instrument-Kanale mit separaten Pegelreglern. • 12” Jensen P-12Q Lautsprecher mit Alnico-Magnet wie im Original. • Abgestimmtes Paar von Groove Tubes™ GT6V6 Ausgangsrohren. • 5Y3 Gleichrichterrohre liefert naturliche Kompression oder "Sag". • Zwei Hi-Gain 12AX7 Vorverstarkerrohren, von denen eine bei Bedarf durch eine 12AY7 Rohre fur den originalen ’50er Lo-Gain Sound ersetzt werden kann. • Keilzinken-verbundenes, massives Kiefer-Gehause mit warmen, holzernen Resonanzen. • Originaler Lacquered Tweed-Bezug mit vintage braun/goldenem Schutzgitterstoff und Ledergurtgriff. • Inklusive passender Deluxe-Schutzhulle. • Entwickelt in Scottsdale, AZ, USA. Hergestellt in Corona, CA, USA. 5 Jahre Garantie (USA und Kanada, andere Gebiete variabel) Die beliebtesten Instrumentenverstarker der Welt... —Seit 1946 A STANDBY—Bei eingeschaltetem Amp schaltet Standby die Audio-Ausgabe des Gerats stumm. • Nutzen Sie Standby in kurzen Pausen, um die Aufwarmverzogerung der Rohren am Ende der Pause zu vermeiden. • Lassen Sie den Amp nach dem Einschalten Sekunden im Standby-Modus laufen, um die Lebensdauer der Rohren zu verlangern. B FUSE—Schutzt das Gerat vor elektrischen Fehlern. Ersetzen Sie durchgebrannte Sicherungen nur durch Sicherungen des Typs und Nennwerts, der auf der Amp- Oberseite angegeben ist. C POWER-SCHALTER—Schaltet das Gerat ein/aus, was von der Netzleuchte angezeigt wird. Bei deaktiviertem Schalter ist der Verstarker vollig ausgeschaltet. D TONE—Steuert die Klangcharakteristik des Verstarkers. E INSTRUMENT VOLUME—Regelt die Lautstarke der Inst. {G} Eingange. F MICROPHONE VOLUME—Regelt die Lautstarke der Mic. {H} Eingange. G INSTRUMENT-EINGANGE—Buchsen zum Anschlie.en der Gitarre. Eingang . (volle Empfindlichkeit) ist fur die meisten Gitarren geeignet. Eingang . (–.dB) ist fur Instrumente mit hoher Ausgangsleistung/Vorverstarkung oder fur dunklere Klangfarben geeignet. Der Hohen- Frequenz gang des Instrument-Kanals ist besser als der des Mikrofon-Kanals. H MICROPHONE-EINGANGE—Buchsen zum Anschlie.en eines Mikrofons oder einer Gitarre. Eingang . (volle Empfindlichkeit) ist fur die meisten Mikrofone und Gitarren geeignet. Eingang . (–.dB) ist fur Instrumente mit hoher Ausgangsleistung/Vorverstarkung oder fur dunklere Klangfarben geeignet. ruckseite ruckseite VI . NETZKABEL—Zum Anschlie.en an eine geerdete A/C Netzsteckdose, die den auf dem Amp angegebenen Spannungs- und Frequenznennwerten entspricht. J . INTERNE LAUTSPRECHER-BUCHSE—Eingangsbuchse fur den internen .. Lautsprecher. Bei eingeschaltetem Verstarker muss an dieser Buchse immer ein Lautsprecher angeschlossen sein. Sie sollten eine Lautsprecherimpedanz von .. verwenden, um Verzerrungen und Beschadigungen des Amps zu vermeiden. K . ZUSATZBOXEN-AUSGANG—Anschluss fur eine Zusatzbox. Diese Buchse ist parallel zur INTERNEN LAUTSPRECHER- BUCHSE {J} verdrahtet und beeinflusst die Lautsprecherimpedanz. Verwenden Sie eine Gesamtimpedanz von mindestens ... technische daten Rohrenpositionen v. l. n. r. auf der Ruckseite: 5 6 6 12 12 Y V V A A 3 6 6 X X GT GT GT 7 7 A A* *Fur den originalen Lo-Gain 1957 Sound ersetzen Sie diese Preamp-Rohre mit einer 12AY7 Rohre. Verwenden Sie als Ersatz entsprechend den Angaben nur Rohren gleichen Typs und Nennwerts. Bitte besuchen Sie den Accessories-Bereich auf der Fender-Webseite unter: Vakuumrohren TYP: PR 728 TEILENUMMERN: 8150500000 (120V~, 60Hz) 8150503000 (240V~, 50Hz) AUS 8150504000 (230V~, 50Hz) GB 8150506000 (230V~, 50Hz) EUR 8150507000 (100V~, 50/60Hz) JPN LEISTUNGSAUFNAHME: 85 W EINGANGSIMPEDANZ: Mikrofon 1 und Instrument 1: 1M. Mikrofon 2 und Instrument 2: 136k. AUSGANGSIMPEDANZ: 8. ENDSTUFEN-AUSGANG: 12.5W in 8. @ < 5% Klirrfaktor, 1kHz LAUTSPRECHER: 8., 12", Jensen® P-12Q AlNiCo ABMESSUNGEN: HOHE: 43 cm (16.75") BREITE: 51 cm (20") TIEFE: 24 cm (9.5") GEWICHT: 11.5 kg (25 lbs.) Technische Daten konnen unangekundigt geandert werden. 15 16 '57 deluxe™ amp painel de controle O amplificador Fender DeluxeTM original da decada de 50 era uma unidade de potencia ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien