Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell STAGEPAS 600i

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 4.84 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Sie konnten sich dabei die Hande unter dem Lautsprecher einklemmen und sich verletzen. • Platzieren Sie das Gerat nicht an einem Ort, an dem es in Kontakt mit korrosiven Gasen oder salzhaltiger Luft gelangen konnte. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen kommen. • Entfernen Sie alle angeschlossenen Kabel, bevor Sie das Gerat bewegen. • Achten Sie beim Aufstellen des Mischpultes darauf, dass die verwendete Netzsteckdose einfach zuganglich ist. Sollten Probleme auftreten oder es zu einer Fehlfunktion kommen, schalten Sie das Gerat sofort aus, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Auch dann, wenn das Produkt ausgeschaltet ist, flie.t eine geringe Menge Strom. Falls Sie das Produkt fur langere Zeit nicht nutzen mochten, sollten Sie unbedingt das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen. Verbindungen • Bevor Sie das Gerat an andere elektronische Komponenten anschlie.en, schalten Sie alle Gerate aus. Stellen Sie zunachst alle Lautstarkeregler an den Geraten auf Minimum, bevor Sie die Gerate ein- oder ausschalten. • Verwenden Sie fur die SPEAKERS-Buchse am Mischpult nur die mitgelieferten Lautsprecher MODELL 600S und die zugehorigen Lautsprecherkabel. Die Verwendung anderer Lautsprecher und Kabel kann zu Schaden oder sogar zu Branden fuhren. Wartung • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerat reinigen. Vorsicht bei der Handhabung • Stecken Sie keine Finger oder Hande in Spalten oder Offnungen an den Seiten oder am Bedienfeld des Mischpultes oder in die Anschlusse der Lautsprecher. • Vermeiden Sie es, Gegenstande (Papier, Plastik, Metall usw.) in Spalten oder Offnungen an den Seiten oder am Bedienfeld des Mischpultes oder in die Anschlusse der Lautsprecher zu stecken oder darauf fallen zu lassen. Falls dies passiert, schalten Sie das Gerat sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerat anschlie.end von einem qualifizierten Yamaha-Kundendiensttechniker uberprufen. • Stutzen Sie sich nicht mit dem Korpergewicht auf dem Gerat ab, und stellen Sie keine schweren Gegenstande darauf ab. Uben Sie keine uberma.ige Gewalt auf Tasten, Schalter oder Stecker aus. • Verwenden Sie die Lautsprecher nicht uber eine langere Zeit mit zu hohen oder unangenehmen Lautstarken. Hierdurch konnen bleibende Horschaden auftreten. Falls Sie Gehorverlust bemerken oder ein Klingeln im Ohr feststellen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten. • Betreiben Sie das Gerat nicht so, dass der Klang verzerrt ist. Langere Verwendung in diesem Zustand kann zu Uberhitzung und Brandgefahr fuhren. • Ziehen Sie nicht an den angeschlossenen Kabeln, z. B. einem Mikrofonkabel. Dadurch konnte der Lautsprecher kippen und herunterfallen, was zu Schaden oder Verletzungen fuhren kann. Yamaha haftet nicht fur Schaden, die auf eine nicht ordnungsgema.e Bedienung oder Anderungen am Instrument zuruckzufuhren sind, oder fur den Verlust oder die Zerstorung von Daten. PA_de_1 Hinweis Um mogliche Fehlfunkti...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien