Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Yamaha, modell QY20

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 720.94 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


7 Was ist der QY20? ...................... 8 VOICE-Modus ......................... 9 SONG-Modus ......................... 9 PATTERN-Modus ................. 11 Was kann der QY20? ................ 12 XAufbau und Verkabelung ... 15 Stromversorgung ....................... 16 Verwendung von Batterien ... 16 Batterien austauschen .......... 17 Verwendung eines Netzteils ... 18 Aufbau Ihres Systems ............... 19 Die Anschlusse ..................... 19 Audio-Verbindungen ............. 21 MIDI-Verbindungen ............... 22 C Den QY20 kennenlernen: Regler und Tasten ............... 23 Bedienungselemente ................ 24 Demo abspielen ........................ 34 V QY20-Voices anwahlen, spielen und zuordnen ......... 35 Spielen Sie die Voices .............. 37 Zuordnen der Voices MIDI-Kanalen ............................ 38 Die Mute-Schalter ..................... 38 Die Panoramaregler .................. 39 Die Schieberegler ...................... 40 B Einfache Begleitung fur andere Instrumente .................. 41 Preset-Patterns auswahlen und abspielen ................................... 42 Akkordwechsel ...................... 47 Stummschalten von Spuren ... 51 Aufnahme einer kompletten Begleitung ................................. 52 Realtime-Aufnahme einer Begleitung ............................. 52 Aufnahme einer Begleitung im Step-Aufnahmemodus ..... 59 Einsatz des QY20 als Rhythmusmaschine ................... 75 N Neue Patterns erstellen...... 77 Aufnahme eines eigenen ABC-Pattern .............................. 78 Pattern-Aufnahme in Echtzeit .... 78 Pattern-Aufnahme im Step-Aufnahmemodus .......... 86 Wiedergabe im Pattern-Modus .... 94 Begleitung ohne ABC-.. 95 Die Pattern-Jobs ....................... 96 1: Begleitspur kopieren (Copy Part) .. 98 2: Spur quantisieren (Quantize Part) ................. 99 3: Transponierung (Transpose) .. 100 4: Anschlagstarke andern (Modify Velocity) ............ 101 5: Notenlange andern (Modify GateTime) ......... 102 6: Pattern-Name ................. 103 7: Spur loschen (Clear Part) ... 104 8: Pattern loschen (Clear Pattern) ............... 105 M Erstellung eines kompletten Songs ................................ 107 Aufnahme der Sequenzerspuren .................... 108 Vorbereitung der Aufnahme — Voice-Zuordnungen ....... 108 Echtzeitaufnahme der Sequenzerspuren ............... 109 Pattern-Aufnahme im Step-Aufnahmemodus ........ 115 Die Song-Jobs ......................... 122 1: Spuren mischen (Mix Track) .. 124 2: Takt kopieren (Copy Measure) .. 125 2: Takt kopieren (Copy Measure) .. 125 4: Takt(e) quantisieren (Quantize Measure) ....... 127 5: Takt(e) loschen (Delete Measure) ........... 128 6: Takt(e) leeren (Erase Measure) ............ 129 7: Transponierung (Transpose) .. 130 8: Events verschieben (Move Clock) .................. 131 9: Event loschen (Remove Event) .. 132 10: Anschlagstarke andern (Modify Velocity) ............ 133 11: Notenlange andern (Modify GateTime) ......... 134 12: Song-Name .................. 135 13: Spur loschen (Clear Track) .. 136 14: Song loschen (Clear Song) .. 137 < Songs & Patterns bearbeiten (EDIT) ................................ 139 EDIT-Modus aufrufen .............. 140 Bearbeitung im “Change”-Modus ... 143 Bearbeitung im “Insert”-Modus ..... 146 > Utility-Funktionen ............. 157 Aufruf des Utility-Modus .......... 158 System-Parameter .................. 160 Bulk Dump ............................... 163 ABC-Zone ............................... 165 Memory Initialize ..................... 166 ? Der QY20 als Tongenerator und ABC-Expander ......... 167 Einsatz als Tongenerator ........ 168 Einsatz als ABC-Expander ...... 170 [ Anhang ................................ 171 Voice-Liste .............................. 172 Schlagzeug-Set-Liste .............. 174 Preset Pattern-Liste ................ 178 ABC-Grifftabelle ...................... 179 Problemlosungen .................... 181 Fehlermeldungen .................... 183 Technische Daten ................... 185 Index ...................................... 186 Inhalt Z ....... . X ....... . C ....... . V ....... . B ....... . N ....... . M ....... . < ....... . > ....... . ? ....... . [ ....... . Index .... . Vorsichtsma.nahmen Ihr QY20 wird Ihnen beachten: n Aufstellungsort Um Verformung, Verfarbung oder ernsthaftere Scha den zu vermeiden, setzen Sie das Gerat Einflussen nicht aus: • Direktem Sonnenlicht (z.B. in der Nahe eines Fensters). • Hohen Temperaturen (z.B. in der Nahe einer Heizung, unter freiem Himmel oder tagsuber in einem Auto). • Uberma.iger Feuchtigkeit. • Uberdurchschnittlicher Staubeinwirkung. • Starken Vibrationen. n Stromversorgung • Schalten Sie das Gerat aus, wenn es nicht in Gebrauch ist. • Der Stecker des Netzkabels sollte aus der Steckdose gezogen werden, wenn das Gerat fur langere Zeit nicht benutzt wird. • Bei Gewitter sollte ebenfalls der Stecker des Netzkabels aus der Steckdose gezogen werden. • Vermeiden Sie die Stromversorgung aus der gleichen Steckdo...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien