Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell DX200

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 957.31 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


WICHTIG: • Verwenden Sie keines der Bedienelemente des DX200 oder eines anderen Synthesizers, wahrend Sie die Patterns mit dem DX200 Editor bearbeiten, da Sie dadurch die Einstellungen des DX200 unabsichtlich andern konnten. Copyright-Hinweise • Im Sinne des Urheberrechts sind diese Software und diese Bedienungsanleitung alleiniges, geschutztes Eigentum der Yamaha Corporation. • Das Kopieren der Software und die Vervielfaltigung dieser Bedienungsanleitung als Ganzes oder in Teilen sind nur mit ausdrucklicher schriftlicher Genehmigung des Herstellers erlaubt. • Das Kopieren kommerziell erhaltlicher Musik-Sequencer-Daten und/oder digitaler Audiodateien ist nur fur den Privatgebrauch zulassig. Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen • OMS® und sind Warenzeichen von Opcode Systems, Inc. • Die in dieser Bedienungsanleitung erwahnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen. Hinweise • Yamaha ubernimmt keinerlei Garantie hinsichtlich der Nutzung dieser Software und der dazugehorigen Dokumentation und kann nicht fur die Folgen der Nutzung von der Bedienungsanleitung und der Software verantwortlich gemacht werden. • Die Fenster und Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen lediglich der Veranschaulichung und konnen u. U. leicht von den Fenstern und Abbildungen in Ihrer Software abweichen. Copyright (c) 2001 Yamaha Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Januar 2001 YAMAHA CORPORATION Uber den DX200 Editor Der DX200 Editor ist eine vollstandige Editor-Software fur den DX200 Desktop Control Synthesizer, mit dem Sie auf au.ergewohnlich einfache und bequeme Weise alle Parameter des DX200 bearbeiten und steuern konnen – dabei konnen Sie optional sogar die gleiche Bearbeitungsweise wie beim DX7 anwenden. Mit dem DX200 Editor konnen Sie Ihre Anderungen als eigene Patterns speichern und bis zu 64 Patterns direkt in den DX200 ubertragen und sichern. Naturlich konnen Sie die Daten auch als Gruppen von 128 Patterns als DX200-Dateien auf Diskette oder Festplatte speichern. Der DX200 Editor verfugt daruber hinaus uber den praktischen und einfach zu benutzenden DX Bibliothek, mit dem Sie Ihre Patterns verwalten konnen. Im allgemeinen wird die Bearbeitung im DX200 Editor im Hauptfenster durchgefuhrt (das Fenster wird automatisch angezeigt, wenn Sie den Editor aufrufen). Sie konnen jedoch auch ein zweites Fenster (die DX7-Bedienfeld) zur Bearbeitung der Patterns verwenden. Hier konnen Sie alle Anderungen so vornehmen, als hatten Sie einen DX7Synthesizer vor sich. Allgemeine Anleitungen und Erlauterungen zur Bedienung des DX200 Editors finden Sie unter Einstellung und Andern von Parameterwerten und Werkzeugleiste. Weitere Informationen uber bestimmte, haufig benutze Verfahren finden Sie unter Bedienvorgange. 2 Bedienvorgange Auswahlen eines DX200-Patterns Das Auswahlen eines DX200-Patterns ist der erste Schritt der Bearbeitung. Nach der Bearbeitung konnen Sie das Pattern im DX200 speichern oder es mit anderen Patterns als DX200-Datei auf Diskette oder Festplatte speichern. • Vergessen Sie nicht, Anderungen an einem Pattern zu speichern, bevor Sie ein anderes Pattern auswahlen. Wenn Sie nach der Bearbeitung der Parameter im DX200 Editor ein anderes Pattern auswahlen, werden alle bearbeiteten Parameter durch die des neu ausgewahlten Patterns ersetzt. z Rufen Sie die „DX200-Pattern-Liste“ auf. Klicken Sie in der Menuleiste auf [Bearbeiten], und wahlen Sie dann „DX200-Pattern- Liste“. Sie konnen dieses Dialogfenster auch aufrufen, indem Sie bei gedruckt gehaltener -Taste auf einen beliebigen nicht aktiven Bereich des Fensters klicken und dann im Kontextmenu auf „DX200-Pattern-Liste“ klicken. Oder Sie klicken in der Menuleiste auf [Bearbeiten] und wahlen [Pattern-Liste DX200] aus. x Wahlen Sie das gewunschte Pattern aus. Klicken Sie auf das gewunschte Pattern, und schlie.en Sie das Dialogfenster (indem Sie auf die Schlie.en-Schaltflache klicken), um zum Hauptfenster des DX200 Editors zuruckzukehren. • Sie konnen das aktuell ausgewahlte Pattern spielen, indem Sie im Fenster DX7-Simulator auf die Tasten der Klaviatur klicken. 3 Bedienvorgange / Offnen der verschiedenen Fenster Bedienvorgange / Offnen der verschiedenen Fenster Offnen der verschiedenen Fenster DX200 Editor-Hauptfenster Dieses Fenster bietet eine umfassende Anzeige aller Parameter eines DX200-Patterns auf einen Blick und ermoglicht Ihnen, jeden gewunschten Parameter einfach zu andern. (Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten eines DX-Patterns.) Alternativ dazu konnen Sie auch in der Menuleiste auf [Bearbeiten] klicken und dann „DX7-Simulator“ auswahlen. Sie konnen dieses Fenster auch von der Werkzeugleiste aus aufrufen. 4 Bedienvorgange / Offnen der verschiedenen Fenster Bedienvorgange / Offnen der verschiedenen Fenster Uber die Schaltflache [<= DETAIL] Durch Klicken auf diese Schaltflache konnen Sie zwischen einer kompletten (alle Para meter werden angezeigt) und einer verkurzten Bearbeitung...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien