Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell AN200

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 6.17 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Drucken Sie zweimal auf [9], um den Loschvorgang auszufuhren. Kapitel 15 Song-Aufnahme 82 62 Erstellen von Songs Endlich erreichen wir den Kulminationspunkt des AN200. An dieser Stelle bringen Sie Ihre Voices, Scenes, Free EG-Bedienungen und Patterns zusammen, um damit Ihre eigenen Songs zu erzeugen. 1 Rufen Sie den Song-Modus auf, und loschen Sie einen Song. Schaffen Sie einen freien Platz, auf dem Sie Ihren Song zusammenstellen konnen. (Haben Sie schon ein- mal einen Song geloscht? Falls nicht, gehen Sie zuruck zu Tip 61, und tun Sie dies jetzt.) 2 Rufen Sie den Song Edit-Modus auf. Um einen Song aufnehmen oder bearbeiten zu konnen, mussen Sie in den Song Edit-Modus wechseln. Halten Sie dazu [SHIFT] gedruckt, und drucken Sie gleichzeitig die [SONG]-Taste. Der PATTERN-Anzeiger sollte blinken. Ist dies NICHT der Fall, drucken Sie [PATTERN SELECT], um ihn zum Blinken zu bringen und die Eingabe der Pattern-Nummern zu aktivieren. 3 Wahlen Sie den Takt aus, in dem Sie aufnehmen mochten. Halten Sie [SHIFT] gedruckt, und drucken Sie gleichzeitig die Tasten [OCT <<]/[OCT >>] ([BWD]/[FWD]), um sich taktweise durch den Song zu bewegen. Alternativ konnen Sie sich mit der folgenden Methode schneller und einfacher durch die Takte bewegen. 1) Halten Sie [SHIFT] gedruckt, und drucken Sie beide Tasten [BWD]/[FWD]. 2) Lassen Sie die Tasten los, und drehen Sie am [DATA]-Regler. Unter dieser Bedingung bewegen Sie sich mit dem [DATA]-Regler schrittweise von Takt zu Takt. Um sich noch schneller durch den Song bewegen zu konnen, halten Sie [SHIFT] gedruckt, wahrend Sie am [DATA]-Regler drehen. Auf diese Weise springen Sie in Schritten von 10 Takten durch den Song. 4 Drucken Sie die Start/Stop-Taste. Der angegebenen Takt des ausgewahlten Patterns wird als Loop wiederholt. Auf diese Weise konnen Sie in den nachfolgenden Schritten Ihre Songbearbeitung in Echtzeit mithoren. Wenn Sie mochten, konnen Sie die Wiedergabe abbrechen, indem Sie erneut auf Start/Stop drucken, bevor Sie mit Schritt 5 weitermachen. Oder Sie lassen das Pattern laufen und bearbeiten es, wahrend es als Loop wiederholt wird. 5 Wahlen Sie die Pattern-Nummer aus, die dem zuvor ausgewahlten Takt zugewiesen werden soll. Verwenden Sie dazu den [DATA]-Regler. Sie konnen sowohl ein Preset als auch ein User Pattern auswah- len. Denken Sie daran, da. Sie auch auf einfache Weise zwischen den Preset-Pattern und den User-Pat- tern hin- und herschalten konnen, indem Sie die Umschalttaste gedruckt halten und die Schaltflache [PATTERN] drucken. (Siehe Seite 80.) Moglicherweise mochten Sie fur den ersten Takt Ihres Songs eine BPM-Anfangseinstellung aufzeichnen, die das Basistempo des ganzen Songs bestimmt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Tip 63. 83 Kapitel 15 Song-Aufnahme 6 Wiederholen Sie die Schritte 3 - 5, um weitere Patterns zuzuweisen, bis Ihr neuer Song komplett ist. In der Regel mochten Sie ein Pattern uber mehrere Takte wiederholen, anstatt in jedem Takt das Pattern zu wechseln. Stellen Sie dazu zunachst das zu wiederholende Pattern ein. Drehen Sie in den nachfolgen- den Takten dann den [DATA]-Regler gegen den Uhrzeigersinn, bis im Display „----“ erscheint. Damit wahlen Sie kein neues Pattern aus, sondern erreichen, da. das vorherige Pattern allen so einge- stellten Takten zugewiesen wird. Ubrigens, wenn Sie einen Song komplett neu erstellen, brauchen Sie u. U. „----“ gar nicht einzuge- ben. Uberspringen Sie einfach die Takte, die gleichbleiben sollen, und der AN200 wiederholt das letzte Pattern automatisch bis zur nachsten Eingabe. 7 Beenden Sie den Song, indem Sie die „End“-Markierung aufzeichnen. Wahlen Sie den Takt NACH dem letzten Takt des Songs aus, und drehen Sie den [DATA]-Regler gegen den Uhrzeigersinn, bis im Display „End“ erscheint. Wenn Sie die „End“-Markierung beispielsweise in Takt 33 aufgenommen haben, wird der Song bis Takt 32 abgespielt und dann gestoppt. 8 Drucken Sie [EXIT] (oder die [SONG]-Taste), um den Song Edit-Modus zu verlassen. 9 Spielen Sie Ihren Song ab, indem Sie auf die Start/Stop-Taste drucken. Um den Anfangstakt auszuwahlen, mussen Sie hingegen die Tasten [BWD]/[FWD] verwenden ([SHIFT] + [OCT <<]/[OCT >>]). Stellen Sie sicher, da. der Anfangstakt eingestellt ist, wenn Sie den Song von vorne bis hinten horen mochten. 10 Das Allerwichtigste zum Schlu.: speichern Sie Ihren neuen Song. Gehen Sie sofort zu Tip 67, und speichern Sie Ihr jungstes Meisterwerk. • Aufzeichnen von anderen Daten Neben Pattern-Nummern konnen Sie in den Takten eines Songs eine ganze Reihe weiterer Datentypen aufzeichnen, wie z. B. BPM, Gate Time, Swing und Reverse (siehe Seite 85). Auf diese Weise konnen Sie verschiedene Wiedergabeeigenschaften des Patterns andern, um es an Ihren Song anzupassen, ohne da. Sie die Pattern-Daten selbst andern mussen! Song Edit-Modus Rufen Sie diesen Modus auf, um Songs aufzunehmen oder zu bearbeiten. Halten Sie [SHIFT] gedruckt, und drucken Sie die Taste [SONG]. (Das „S“ im Display zeigt den Song- Modus an.) Taktauswahl Legt ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien