Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell APX500

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 95.46 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Sie sich fur eine elektrisch-akustische Gitarre von Yamaha entschieden haben. Damit Sie die fortschrittlichen Funktionen und Leistungsmerkmale Ihrer Gitarre voll nutzen konnen, sollten Sie sich vor dem Spielen auf dem Instrument die Zeit nehmen, die vorliegende Anleitung aufmerksam zu studieren. VORSICHTSMASSREGELN Bei der Ausgangsbuchse handelt es sich um eine 1/4-Zoll-Klinkenbuchse (EIAJ-Norm). Verwenden Sie ein geeignetes Verbindungskabel. Der eingebaute Vorverstarker wird automatisch eingeschaltet, wenn Sie ein Kabel an die Ausgangsbuchse anschlie.en. Wenn Sie das Instrument nicht benutzen oder ohne Verstarkung spielen, sollten Sie das Versbindungskabel stets abtrennen, um den Vorverstarker auszuschalten. Beim Anschlie.en oder Abtrennen des Verbindungskabels stellen Sie den VOLUME-Regler bitte vorsorglich auf “0”. Wenn Sie das Verbindungskabel anschlie.en oder den Stecker herausziehen, leuchtet die Batterie-Warnanzeige (BATT.) kurz auf. Dies ist normal und sollte nicht als Storung ausgelegt werden. Wenn Sie das Instrument voraussichtlich langere Zeit nicht brauchen, sollten Sie die Batterie herausnehmen, um Schaden durch auslaufenden Elektrolyt zu vermeiden. BatteriehalterBedienfeld Balkensensor TEILEBEZEICHNUNGEN Ausgangsbuchse (mit Ein/Ausschaltfunktion) System SYSTEM-55TA : Mono, 1 Weg Tonabnehmer Balkensensor (Piezo-Typ) Vorverstarker-Bedienelemente VOL.-Regler, 3-Band-Equalizer-Regler (HIGH, MID, LOW), AMF-Regler Ausgangsbuchse Im Knauf, mit Ein/Ausschaltfunktion Ausgangsimpedanz 1 k. Spannungsversorgung Trockenzellenbatterie, 9V, S-006P (6F22) Batterie-Lebensdauer Ca. 150 Stunden (ohne Gebrauch des Stimmgerats) Ca. 140 Stunden (bei eingeschaltetem Vorverstarker und 1 Minute Betrieb des Stimmgerats alle 1 Stunde) Stimmgerat Stimmsystem: chromatisch (12 Halbtone), A4=440Hz Ausschaltautomatik: Das Stimmgerat schaltet sich nach 1 Minute automatisch wieder aus. Eingang: eingebauter Tonabnehmer (Balkensensor) Genauigkeit: +/- 3 Cent Zubehor • Sechskantschlussel fur Halseinstellung x1 • Trockenzellenbatterie S-006P (6F22) x 1 BEDIENELEMENTE wq e q VOL.-Regler Zum Einstellen der Gesamtlautstarke. * Stellen Sie den VOL.-Regler stets auf “0”, bevor Sie das Kabel ein- oder ausstopseln. w BATT.-Warnanzeige Diese Anzeige leuchtet, wenn ein Batteriewechsel fallig wird. Wenn die BATT.-Warnanzeige leuchtet, sollten Sie die Batterie so bald wie moglich durch eine frische ersetzen. e 3-Band-Equalizer LOW : Zum Anheben bzw. Abschwachen des Pegels der tiefen Frequenzen. MID : Zum Anheben bzw. Abschwachen des Pegels der mittleren Frequenzen. Die Mittenfrequenz fur dieses Band wird mit dem AMF-Regler r eingestellt. HIGH : Zum Anheben bzw. Abschwachen des Pegels der hohen Frequenzen. r AMF-Regler Dient zur Einstellung der Mitten-frequenz fur das Frequenzband des Equalizer-Reglers MID. Der Einstellbereich geht von 80 Hz bis 10 kHz. * Dieser Regler ist wirkungslos, wenn der Equalizer-Regler MID in Mittelstellung (“0”) steht. t TUNER-Schalter Zum Ein-/Ausschalte...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - CPX500 (95.46 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien