Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell Tyros2

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 28.09 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Hiervon ausgenommen ist nur das Preset-Laufwerk, von dem Sie zwar Daten kopieren konnen, in das Sie aber keine Daten hineinkopieren konnen. Die grundlegende Vorgehensweise ist nachfolgend an einem konkreten Beispiel (fur Voices) beschrieben. Siehe Seite 29 in der Kurzanleitung. 1 Rufen Sie die Seite (Pfad) im Open/Save-Display auf, die die gewunschten Ordner bzw. Dateien enthalt. 2 Drucken Sie die Taste [COPY] (die untere Taste [3]) am unteren Rand des Displays. Das Dialogfenster zum Kopieren wird am unteren Rand des Displays eingeblendet. Um wieder zum ursprunglichen Display zuruckzukehren, drucken Sie die [CANCEL]-Taste. 3 Wahlen Sie die gewunschten Ordner und Dateien aus, die Sie kopieren mochten. Drucken Sie die Taste mit dem Buchstaben, die zu dem gewunschten Ordner bzw. der Datei gehort. Es konnen mehrere Dateien gleichzeitig ausgewahlt werden, auch von anderen Display-Seiten. Um alle Ordner und Dateien im aktuellen Display auszuwahlen, einschlie.lich der auf den anderen Seiten, drucken Sie die Taste [ALL] (die untere Taste [6]). Wenn die Taste [ALL] (die untere Taste [6]) gedruckt wird, andert sich die Anzeige [ALL] (Alle) in [ALL OFF] (Alle Aus). Damit konnen Sie die Auswahl auslosen oder aufheben. 4 Um wieder zum Open/Save-Display zuruckzukehren, drucken Sie die LCD-Taste [OK] (die untere Taste [7]). 5 Rufen Sie das gewunschte Ziel-Display auf. Das Preset-Laufwerk kann nicht als Ziel ausgewahlt werden. Legen Sie gegebenenfalls auf der Zielseite (Pfad) einen neuen Ordner (Seite 73) an. 6 Drucken Sie die Taste [PASTE] (Einfugen) (untere Taste [4]). Die von der Ausgangsseite (Pfad) kopierten Ordner und Dateien werden im Display angezeigt. Dateien verschieben (Ausschneiden & Einfugen) Ordner und Dateien konnen auf beliebige installierte Laufwerke verschoben werden. Hiervon ausgenommen ist nur das Preset-Laufwerk, von dem Sie zwar Daten kopieren und verschieben konnen, in das Sie aber keine Daten einfugen konnen. 1 Rufen Sie die Seite (Pfad) im Open/Save-Display auf, die die gewunschten Ordner bzw. Dateien enthalt. 2 Drucken Sie die Taste [CUT] (die untere Taste [2]) am unteren Rand des Displays. Das Dialogfenster zum Ausschneiden wird am unteren Rand des Displays eingeblendet. Um wieder zum ursprunglichen Display zuruckzukehren, drucken Sie die [CANCEL]-Taste. 3 Wahlen Sie die gewunschten Dateien aus, die Sie verschieben mochten. Dieser Vorgang ist identisch mit Schritt Nr. 3 in „Ordner und Dateien kopieren (Kopieren & Einfugen)“. Siehe oben. 4 Um wieder zum Open/Save-Display zuruckzukehren, drucken Sie die LCD-Taste [OK] (untere Taste [7]). 5 Rufen Sie das gewunschte Ziel-Display auf. Das Preset-Laufwerk kann nicht als Ziel ausgewahlt werden. Legen Sie gegebenenfalls auf der Zielseite (Pfad) einen neuen Ordner (Seite 73) an. 6 Drucken Sie die Taste [PASTE] (Einfugen) (die untere Taste [4]). Die von der Ausgangsseite (Pfad) verschobenen Dateien werden im Display angezeigt. 74 Tyros2 Bedienungsanleitung Bedienungsgrundlagen – Organisieren Ihrer Daten Bedienungsgrundlagen – Organisieren Ihrer Daten Dateien und Ordner loschen Ordner und Dateien konnen von beliebigen installierten Laufwerken geloscht werden. Hiervon ausgenommen ist nur das Preset-Laufwerk. 1 Rufen Sie die Seite (Pfad) im Open/Save-Display auf, die die gewunschten Ordner bzw. Dateien enthalt. 2 Drucken Sie die Taste [DELETE] (die untere Taste [5]) am unteren Rand des Displays. Das Dialogfenster zum Loschen wird am unteren Rand des Displays eingeblendet. Um wieder zum ursprunglichen Display zuruckzukehren, drucken Sie die [CANCEL]-Taste. 3 Wahlen Sie die gewunschten Ordner und Dateien aus, die Sie loschen mochten. Dieser Vorgang ist identisch mit Schritt Nr. 3 in „Ordner und Dateien kopieren (Kopieren & Einfugen)“. Siehe Seite 74. 4 Drucken Sie die Taste [OK] (die untere Taste [7]). Eine Eingabeaufforderung zur Bestatigung wird angezeigt. 5 Folgen Sie den Anweisungen im Display. Speichern von Dateien Mit diesem Vorgang konnen Sie Ihre selbsterstellten Daten, wie beispielsweise Songs oder Voices, auf dem User-Laufwerk, optionalen USB-Speichergeraten oder optionalen HD-Laufwerken speichern. Beachten Sie, dass Sie den Schritt Nr. 1 nicht ausfuhren mussen, wenn Sie die gegenwartig offene Datei speichern mochten. 1 Nachdem Sie den Song oder die Voice in dem entsprechenden Display fertig gestellt haben, drucken Sie die LCD-Taste [SAVE]. Das zugehorige Open/Save-Display wird geoffnet. HINWEIS • Bei bestimmten Bearbeitungsfunktionen, wie beispielsweise User-Effekte, User Master EQ und User Master Compressor, wird anstelle des Displays “Open/Save“ ein Dialogfenster eingeblendet (ahnlich wie in Schritt Nr. 3). In diesem Fall entfallen die Arbeitsschritte Nr. 2 und 3. 2 Rufen Sie das gewunschte Ziel-Display auf. 3 Drucken Sie die Taste [SAVE] (Sichern) (die untere Taste [6]). Das Dialogfenster zum Speichern wird am unteren Rand des Displays eingeblendet. Um wieder zum ursprunglichen Display zuruckzukehren, drucken Sie die [CANCEL]-Taste. 4 Geben Sie de...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien