Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Crate Amplifiers, modell Studio Pro 110

Hersteller: Crate Amplifiers
Dateigröße: 1.71 mb
Dateiname: b04359dd-6eb5-4c93-b48c-83cb626ef84f.pdf
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Er ist 6 dB empfindlicher als der Low Ga in Input. LOW GAIN INPUT (2) Dieser Eingang ist für die Instrumente vorgesehen, die ein besonders hohes Ausgangssignal erzeugen. Falls beide Eingänge gleichzeitig benutzt werden, sind die Ausgangssignale gleich (beide sind dann Low Gain). NORMAL GAIN (3) Kontrolliert die Lautstärke des Normal-Kanals und wirkt sich nicht aus auf SuperSat oder Post Gain Regler. BRIGHT SWITCH (4) Besorgt einen voreingestellten Schub (+6dB) in den hohen Frequenzen. Zur Aktivierung den Knopf in die “In”-Position drücken. CHANNEL SELECT SWITCH (5) Erlaubt die Auswahl des Lead- oder des Normal-Kanals. Die “lif’-Position des Schalters wählt den Lead-Kanal. die “Out”-Position den Normal-Kanal an. LOW, MID & HIGH EQ (6) Hierbei handelt es sich um passive Klangregler, die tiefe, mittlere und hohe Frequenzen entsprechend regeln. SUPERSAT/PULL GAIN (7) Eine Transistor-Simulation einer weichen Röhrenverzerrung. Um den SuperSat-Effekt zu aktivieren muß der Lead Kanal eingeschaltet sein. Ziehen des Gain-Reglers bewirkt Boost des Geräts. Einschalten durch Ziehen. POST GATN (8) Kontrolliert den gesamten Lautstärke-pegel des Hauptkanals (Mastervolumen). Die endgültige Lautstärkeregelung sollte vorgenommen werden, nachdem der gewünschte Sound eingestellt ist. BOTTOM (9) Eine aktive Tonkontrolle (± 15 dB), die die Low Frequenz boostet oder abschneidet. MERKE: Diese Funktion arbeitet nicht auf dem Normal-Kanal. BODY (10) Ein aktiver Klangregler (Spitzenwert/Mittenrastung, ±15 dB) der die Mittenfrequenzen anhebt oder absenkt. MERKE: Diese Funktion arbeitet nicht auf dem Normal-Kanal. EDGE (H) Eine aktive Tonkontrolle (±15 dB), die die High Frequenz boostet oder abschneidet. MERKE: Diese Funktion arbeitet nicht auf dem Normal-Kanal. EFFECTS SEND (12) Ausgang für Zuliefersignale zu externen niederohmigen Effekten oder Signal-Prozessoren. EFFECTS RETURN (13) Eingang für rückführende Signale von niederohmigen Effekten oder Signal-Prozessoren. REVERB (14) Regelt den Reverb-PegeL POWER LED (15) Zeigt die eingeschaltete Netzspannung an. POWER SWITCH (Netzschalter) (16) Bringen Sic den Schalter auf die ON-Position. Die rote Kontrollampe (LED) leuchtet und zeigt an, daß das Gerät eingeschaltet ist. »WATTS 22 «V RttS «OhWS ?2C?<0 V'V SMO Hx WAHN MG I U MOA.Î iwwcrmcrtf » I ' i>K« AVIS I« uerTSl-A*:«- 9»Sr«r>wtch * »scwjct » if*»v aicnwfraj ■xwp wfwwk w. SUtrvNPCRUft PÄTtVfVJ.«.»Il «I HOC UI1UTV Mcoai'AH 'C no 4i ;»». «wa "a^w- »c *»« AMDAVWKMalO w 4 » REMOTE SWITCH JACK (17) Vorbereitet zum Anschluß eines externen Fußschalters. Mit diesem wird der Lead- oder Normal-Kanal gewählt. HEADPHONE JACK (18) Diese Stereobuchse leitet das Signal an beide Seiten eines jeden handelsüblichen Stereokopfhörers. Wenn ein Kopfhörer an den Verstärker angeschlossen wird, schaltet sich der Lautsprecher automatisch ab. MERKE: Die Kopfhörerbuchse funktioniert nicht mit Kopfhörern, die mit einer Mono-Klinkenbuchse ausgestattet sind. LINE CORD (120V products only) (Nur bei 120 Volt-Geräten) (19) Zu Ihrer Sicherheit haben wir das Gerät mit einem dreiadrigen geerdeten Netzkabel versehen. Es ist unter keinen Umstanden empfehlens...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - Studio Pro 110 (1.71 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien