Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung Crate Amplifiers, modell Duel 212

Hersteller: Crate Amplifiers
Dateigröße: 1.21 mb
Dateiname: 667d32a0-2e53-477a-83b2-84f6c3d63610.pdf
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


HIGH GAIN INPUT (1) Dieser Eingang kann fur die meisten elektrischen Gitarren verwendet werden. Er ist 6 dB empfindlicher als der Low Gain Input. LOW GAIN INPUT (2) Dieser Eingang ist fur die Instrumente vorgesehen, die ein besonders hohes Ausgangssignal erzeugen. Falls beide Eingange gleichzeitig benutzt werden, sind die Ausgangssignale gleich (beide sind dann Low Gain). LEISTUNGSVERSTiiRKUNG (3) Regelt die Lautstarke des Clean“-Kanals. TIEF-, MITTEL- UND HOCHTON-EQUALIZER (4) Passive Tonregler, mit denen die tiefen (low), mittleren (mid) und hohen (high) Frequenzen fur den Clean-Kanal ausgesteuert werden. BRIGHT SWITCH (5) Bringt einen voreingestellten Boost der hohen Frequenzen. Zum Einschalten den Schalter in die “in” Position bringen. Die “Bright”-Funktion wirkt nur auf den “Clean” Kanal. 17 BOOST-SCHALTER (6) Verstarkt die Gesamtverstarkung des Clean-Kanals. Drucken Sie den Schalter ein (JN“-Position) , urn den Boost zu aktivieren. CLEAN LED (7) Diese LED leuchtet grtin auf, wenn der Verstarker auf den Clean-Kanal (unverzerrte Signalwiedergabe, ohne Effekte) geschaltet wird. LEAD LED (8) Diese LED leuchtet rot auf, wenn der Verstgrker auf den Lead-Kanal (durch Effekte veranderte Signalwiedergabe) geschaltet wird. BRIGHT SWITCH (Bright-Schalter) (9) Hebt die hohen Frequenzen urn einen voreingestellten Wert an. Wenn sich der Schalter in der eingedriickten “In”Position befindet, ist Bright aktiviert. Die Bright Funktion beeinslusst nur den Lead-Kanal. KANALAUSWAHL (10) Mit dieser Taste kann zwischen Clean- und Lead-Kanal umgeschaltet werden. Bitte beachten Sie, das der entsprechende Kanal such tiber das FL&pedal ausgewahlt werden kann. Wenn der Kanal tiber FuBpedalsteuerung gewahlt werden sol], mu13 der Kanalauswahlschalter gedriickt sein (,,IN”-Position). PRE GAIN (11) Kontrolliert den Vorstufenpegel des Lead-Kanals. POST GAIN (12) Kontrolliert den gesamten Lautstarke-pegel des Hauptkanals (Mastervolumen). Die endgtiltige Lautstarkeregelung sollte vorgenommen werden, nachdem der gewiinschte Sound eingestellt ist. TIEF-, MITTEL- UND HOCHTON-EQUALIZER (13) Passive Tonregler, mit denen die tiefen (low), mittleren (mid) und hohen (high) Frequenzen fur den Lead-Kanal ausgesteuert werden. SHIFT (14) Verschiebt und selektiert die Frequenzen, in denen der Mittenregler arbeitet. BOOST-SCHALTER (15) Verstarkt die Gesamtverstarkung des Lead-Kanals. Driicken Sie den Schalter ein (,,IN”-Position), urn den Boost zu aktivieren. REVERB TO MAIN (16) Reverb ist ein Echoeffekt. Drehen im Uhrzeigersinn verstarkt den Effekt. Auch mit dem als Zubehor erhsltlichen FuBschalter ein oder auszuschalten. TREMOLO-GESCHWINDIGKEIT (17) Die Geschwindigkeitsregelung bestimmt die Geschwindigkeit, mit der das Signal verandert wird. Dieser Regler verandert die Geschwindigkeit des Tremolo-Steueroszillators und ist in der Lage, jede fur moderne Musik gewiinschte Geschwindigkeit zu liefern. Wenn der Geschwindigkeitsregler im Uhrzeigersinn gedreht wird, erhoht sich die Geschwindigkeit der Modulation des Tremolos. Die Tremolo-Eigenschaft kann iiber die FuDpedalsteuerung uberbriickt werden. TREMOLO-1NTENSIT;iT (18) Mit der Intensitatsregelung wird der Grad der Amplitudenmodulation des Clean-Signals gesteuert. Sie kann von kaum wahrnehmbar bis auf fast 100 % Veranderung eingestellt werden. Drehung im Uhrzeigersinn verandert die Tiefe des Tremolos. RESONANZREGELUNG (19) Der tiefe Frequenzbereich der Lautsprecherbox wird feinabgestimmt, indem der Dampfungsfaktor des Verstarkers fur tiefe Frequenzen variiert wird. Dieser Regler kann so eingestellt werden, daI3 der Verstarkungsfaktor fur die tiefen Frequenzen der Endstufe am Resonanz-/Dampfungspunkt der Lautsprecherbox verstarkt wird, urn den Frequenzabfall der tiefen Frequenzen auszugleichen. 18 PRASENZFILTER (20) Der hohe Frequenzbereich der Lautsprecherbox wird feinabgestimmt, indem der Dampfungsfaktor des Verstgrkers fur hohe Frequenzen variiert wird. Dieser Regler kann so eingestellt werden, da8 der Verstarkungsfaktor fur die hohen Frequenzen der Endstufe am Prasenz-/Dampfungspunkt der Lautsprecherbox verstarkt wird, urn den Frequenzabfall der hohen Frequenzen auszugleichen. HAUPTLAUTSTARKEREGLER (21) Mit diesem Regler wird der Gesamtlautstarkepegel des Systems eingestellt. Sobald Sie die gewunschte Balance zwischen Lead- und Clean-Kanallautstarke eingestellt haben, konnen Sie den Lautstarkepegel fur das gesamte System fiber den Hauptlautstarkeregler erhohen oder verringern. STANDBY SWITCH (22) Ermoglicht es, den Verstarker mit abgeschaltetem Tonsignal betriebsbereit zu halten. In der “Standby” Betriebsart werden die Rohren weiter beheizt, das Signal ist jedoch abgeschaltet. (Die Aufwarmphase entfgllt, und die Rohren bleiben aufgeheizt und somit einsatzbereit.) AKTIV-LED (23) Die Aktiv-LED leuchtet auf, wenn der Verstarker in Betrieb ist. Damit der Verstarker immer betriebsbereit bleibt, sollte der Standby“-Schalter gedruckt werden (Active Mode). POWER SWITCH (Netzschalter) (24) Bringen Sie den...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - Duel 212 (1.21 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien