Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Casio, modell CTK-671

Hersteller: Casio
Dateigröße: 3 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Um hohe Qualitat der Klangfarben sicherzustellen, werden dabei die niedrigen, mittleren und hohen Bereiche abgetastet und danach kombiniert, um Ihnen Sounds bieten zu konnen, die verbluffend ahnlich zu den Originalen sind. Sie konnen vielleicht geringe Unterschiede in der Lautstarke oder Klangqualitat bei manchen Klangfarben feststellen, wenn Sie diese an unterschiedlichen Position am Keyboard spielen. Dies ist ein unvermeidliches Ergebnis der Mehrfach-Abtastung und ist kein Anzeichen von Fehlbetrieb. Anlegen von Effekten an Klangfarben [+]/[–] REVERB CHORUS DSP Zifferntasten Anlegen von Effekten an Klangfarben [+]/[–] REVERB CHORUS DSP Zifferntasten Dieses Keyboard bietet Ihnen eine Auswahl an Effekten, die Sie an die Klangfarben anlegen konnen. Die vorprogrammierten Effekte schlie.en eine gro.e Auswahl an Variationen ein, die Ihnen den Zugriff auf eine Auswahl von allgemeinen Digital-Effekten geben. Effektblocke Nachfolgend ist dargestellt, wie die Effekte auf diesem Keyboard organisiert sind. REVERB Klangquelle EQUALIZER aus ein DSP CHORUS Ausgang DSP-Leitung 16 Kanale REVERB (Nachhall) Der Nachhall simuliert die Akustik von verschiedenen Arten des Umfeldes. Sie konnen aus 16 verschiedenen Nachhalleffekten wahlen, einschlie.lich “Room” und “Hall”. CHORUS (Chorus) Der Choruseffekt gibt dem Sound gro.ere Tiefe, indem er eine Vibration verursacht. Sie konnen aus 16 verschiedenen Choruseffekten wahlen, einschlie.lich “Chorus” und “Flanger”. DSP Die DSP-Effekte werden an die Verbindung zwischen der Klangquelle und dem Ausgang angelegt. Sie konnen Verzerrungs- und Modulationseffekte wahlen. Sie konnen DSP-Effekt- Setups erstellen und auch heruntergeladene DSP-Daten von Ihrem Computer ubertragen. Das Keyboard weist einen Speicher fur 10 DSP-Effekt-Setups auf, in dem Sie diese abspeichern konnen. Fur weitere Informationen siehe “Verwendung des Daten-Download-Dienstes” auf Seite G-68 und “Speichern der Einstellungen der DSP-Parameter” auf Seite G-26. Wahl von Nachhall (REVERB) und Chorus (CHORUS) Fuhren Sie die folgenden Schritte aus, um Nachhall (REVERB) oder Chorus (CHORUS) zu wahlen. 1. Drucken Sie die Taste (REVERB oder CHORUS) fur die Art des zu wahlenden Effekts, sodass der Indikator der Taste am Display angezeigt wird. • Ein Indikator erscheint neben REVERB (Nachhall) oder CHORUS (Chorus), wenn dieser Effekt eingeschaltet ist. Der Indikator wird nicht angezeigt, wenn der entsprechende Effekt ausgeschaltet ist. Beispiel: Indikator nach dem Drucken der REVERB- Taste. Leuchtet 2. Verwenden Sie die [+]- und [–]-Tasten oder die Zifferntasten, um durch die Effekte zu scrollen, bis der gewunschte Effekt angezeigt wird; oder verwenden Sie die Zifferntasten, um die Nummer des Effekts einzugeben, den Sie wahlen mochten. • Fur Informationen uber die verfugbaren Typen der CHORUS- und REVERB-Effekte siehe die Liste auf Seite A-10. • Hier konnten Sie auch die Parameter des gewahlten Effekt andern, wenn Sie dies wunschen. Fur weitere Informationen siehe “Anderung der Einstellungen der REVERB- und CHORUS-Parameter”. 703A-G-025A G-23 Anderung der Einstellungen der REVERBund CHORUS-Parameter Sie konnen die relative Starke eines Effekts, und wie dieser angelegt wird, steuern. Die von Ihnen zu steuernden Parameter hangen von dem Effekt ab. Fur weitere Informationen siehe den folgenden Abschnitt mit dem Titel “REVERB- und CHORUS-Parameter”. 1. Nachdem Sie den gewunschten Effekttyp gewahlt haben, drucken Sie die [] (ENTER)-Taste. • Dadurch wird die Parametereinstellanzeige erhalten. 2. Verwenden Sie die []- und [] (CURSOR)- Tasten, um den Parameter anzuzeigen, dessen Einstellung Sie andern mochten. Beispiel: Einstellen des Parameters “Reverb Time”. R v b T i m e 3. Verwenden Sie die [+]- und [–]-Tasten oder die Zifferntasten, um die gewunschte Parametereinstellung einzugeben. 4. Drucken Sie die [] (EXIT)-Taste. • Dadurch wird an die Effektwahlanzeige zuruckgekehrt. REVERB- und CHORUS-Parameter Nachfolgend sind die Parameter fur jeden Effekt beschrieben. REVERB (Nachhall) Die Nachhalleffekte werden in Abhangigkeit von entweder dem Nachhalltyp oder dem Verzogerungstyp verwendet. Die Parametereinstellungen hangen von den verwendetet Typ ab. Reverb Type (Nachhalltyp) (Nr. 0 bis 5, 8 bis 13) Reverb Level (Nachhallpegel) (Bereich: 000 bis 127) Steuert die Starke des Nachhalls. Eine gro.ere Nummer erzeugt einen starkeren Nachhall. Reverb Time (Nachhallzeit) (Bereich: 000 bis 127) Steuert, wie lang der Nachhall angehalten wird. Eine gro.ere Nummer erzeugt einen langeren Nachhall. G-24 703A-G-026A REVERB CHORUS DSP [] ENTER [+]/[–] [] / [] CURSOR [] EXIT Zifferntasten ER Level (Anfanglicher Echopegel) (Bereich: 000 bis 127) Dieser Parameter steuert die anfangliche Nachhall-Lautstarke. Das anfangliche Echo ist der erste Sound, der von den Wanden und der Decke reflektiert wird, wenn ein Sound von dem Keyboard ausgegeben wird. Ein gro.erer Wert spezifiziert ein langeres Echo. High Damp (Hohendampfung) (Bereich: 000 bis 127) Stellt die...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien