Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Casio, modell AP-220

Hersteller: Casio
Dateigröße: 1.02 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Fur diesen Klangfarbentyp: Folgende Tastaturtaste drucken: Sanfter und weicher • Heller und harter • HINWEIS • Zum Zuruckstellen einer Klangfarbe auf die Vorgabeeinstellung „ 0 “ drucken Sie gleichzeitig • und ... Spielen mit verschiedenen Klangfarben Mischen von zwei Klangfarben (Layer-Funktion) Nach dem folgenden Vorgehen konnen Sie zwei Klangfarben fur gleichzeitige Wiedergabe mischen (uberlagern). Beim Anweisen von zwei Klangfarben zum Mischen (Uberlagern) wird die zuerst gewahlte Klangfarbe als Hauptklangfarbe und die zweite als Zumischklangfarbe bezeichnet. 1. Halten Sie bei gedruckt gehaltener FUNCTION-Taste die Tastaturtaste fur die Hauptklangfarbe gedruckt und drucken Sie dabei die Tastaturtaste fur die Zumischklangfarbe. Beispiel: Mischen von HARPSICHORD und STRINGS 1 HARPSICHORD STRINGS 1 2. Zum Beenden des Zumischens wahlen Sie bitte durch Drucken der GRAND PIANO- Taste oder gema. Vorgehen unter „Wahlen und Spielen einer Klangfarbe“ (Seite G-7) eine andere Klangfarbe. HINWEIS • Sie konnen auch zwei Piano-Klangfarben mischen, indem Sie eine der GRAND PIANO-Tasten (MODERN oder CLASSIC) gedruckt halten und dabei die ELEC PIANO-Taste drucken. • Die Klangfarben BASS 1 und BASS 2 konnen nicht mit anderen Klangfarben gemischt werden. • Bei Aufnahme auf Spur 2 ist der Mischbetrieb nicht moglich. Lautstarkebalance der beiden uberlagerten Klangfarben abgleichen 1. Regeln Sie die Lautstarkebalance der einander uberlagerten Klangfarben durch Drucken der unten gezeigten Tastaturtasten bei gedruckt gehaltener FUNCTION-Taste. C1 C2 C3 C4 C5 C6 C7 C8 Vorgabe (Mitte) Lautstarke der Lautstarke der Zumischklangfarbe Hauptklangfarbe (Zweiter gewahlter Klang) (Erster gewahlter Klang) • Zum Zuruckstellen der Lautstarkebalance auf die Vorgabeeinstellung halten Sie bitte die FUNCTION- Taste gedruckt und drucken Sie dabei beide Tasten gleichzeitig. Spielen mit verschiedenen Klangfarben Verwenden von Effekten Nachhall : Lasst die Noten nachhallen. (Reverb) Chorus : Verleiht den Noten zusatzliche Breite. Nachhall ein- und ausschalten 1. Halten Sie die FUNCTION-Taste gedruckt und drucken Sie dabei die MODERN-Taste, um den Nachhalleffekt ein- (Lampe leuchtet) und ausschalten (Lampe erloschen). Chorus ein- und ausschalten 1. Halten Sie die FUNCTION-Taste gedruckt und drucken Sie dabei die CLASSIC-Taste, um den Choruseffekt ein- (Lampe leuchtet) und auszuschalten (Lampe erloschen). Konfigurieren der Nachhall- und Choruseffekt-Einstellungen 1. Drucken Sie bei gedruckt gehaltener FUNCTION-Taste eine der Nachhall- bzw. Chorus-Tasten der Tastatur. Beispiel:Wahlen von Nachhall 4 • Nachhallwert 1 2 3 4 1 2 3 4 Chorus Nachhall •Chorus-Wert Um dies zu tun: Diese Einstellung wahlen: Chorus einschalten 1: Leichter Chorus-Effekt 2: Mitelstarker Chorus-Effekt 3: Tiefer Chorus-Effekt 4: Flanger (Zischeffekt) ¦ Uber DSP DSP ermoglicht die digitale Erzeugung komplexer akustischer Effekte. Bei jedem Einschalten des Digital- Pianos wird der DSP den einzelnen Klangfarben zugewiesen. Benutzen der Digital-Piano- Pedale Das Digital-Piano ist mit drei Pedalen ausgestattet: Dampferpedal, Soft-Pedal und Sostenuto-Pedal Soft-Pedal Dampferpedal Sostenuto-Pedal Pedalfunktionen • Dampferpedal Durch Betatigen des Dampferpedals beim Spielen klingen die gespielten Noten anhaltend nach. • Wenn als Klangfarbe GRAND PIANO (MODERN, CLASSIC, VARIATION) gewahlt ist, bewirkt das Pedal ein Nachklingen (akustische Resonanz) wie beim Dampferpedal eines akustischen Konzertflugels. • Soft-Pedal Dieses Pedal bedampft Noten, die nach dem Treten des Pedals auf der Tastatur gespielt werden, und lasst sie weicher klingen. • Sostenuto-Pedal Auf Treten dieses Pedals werden nur die Noten der bei getretenem Pedal angeschlagenen Tasten gehalten, bis das Pedal wieder freigegeben wird. Um dies zu tun: Diese Einstellung wahlen: Nachhall einschalten 1: Zimmer 2: Kleiner Saal 3: Gro.er Saal 4: Stadion G-10 Spielen mit verschiedenen Klangfarben Metronom benutzen 1. Drucken Sie die METRONOME-Taste. • Dies startet das Metronom. • Die Lampe uber der SONG a-Taste blinkt synchron zum Taktsignal des Metronoms. 2. Zum Andern des Takts wahlen Sie bei gedruckt gehaltener FUNCTION-Taste mit einer der METRONOME BEAT-Tasten die gewunschte Takteinstellung. • Sie konnen fur den Takt einen Taktwert von 0, 2, 3, 4, 5 oder 6 einstellen. Wenn Sie 0 einstellen, erhalten Sie durchgehend Klicks ohne das Lauten. Diese Einstellung ist gunstig zum Uben mit konstantem Tempo. 3. Stellen Sie bei gedruckt gehaltener FUNCTION-Taste mit den TEMPO-Tasten einen Tempowert im Bereich von 20 bis 255 Schlagen pro Minute ein. 4. Drucken Sie zum Ausschalten des Metronoms die METRONOME-Taste oder SONG a-Taste. HINWEIS • Zum Zuruckstellen der Tempoeinstellung auf das Vorgabetempo des aktuell gewahlten Musikbibliothek-Stucks drucken Sie in Schritt 3 gleichzeitig die Tasten + und –. Drucken von + und – bei Aufnahme stellt den Tempowert auf 120 zuruck. Einstellen der Metronomlautstarke HINWEIS • Die nachstehende Einstellung k...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien