Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Yamaha, modell PM5D

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 21.87 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Klicken Sie zur Bestatigung auf OK. 5 Zur Auswahl des GEQ-Moduls, das Sie bedienen mochten, klicken Sie auf die Schaltflachen / links und rechts des MODULE-Feldes oben links im Bildschirm, und weisen Sie dieses ST AR [INS] zu (dem Insert In des STEREO A R-Kanals). 6 Schalten Sie den GEQ mit der Schaltflache GEQ ON/OFF ein. Hinweis Wenn Sie ein GEQ-Modul einfugen, wird das Insert In fur den Kanal automatisch aktiviert. 7 Drucken Sie im DISPLAY ACCESS-Bereich mehrmals die OUTPUT-Taste [PATCH], bis der INSERT POINT-Bildschirm erscheint. INSERT POINT ON/OFF-Schaltflache Insert-Punkt 8 Falls gewunscht, andern Sie den Insert-Punkt des STEREO A-Kanals, in den Sie den grafischen EQ eingefugt haben. Wenn Sie ein GEQ-Modul einfugen, wird der Insert- In-Punkt des Kanals automatisch aktiviert. Hinweis • Wenn Sie ein GEQ-Modul in einen Eingangskanal eingefugt haben, drucken Sie wiederholt die INPUT-Taste [PATCH], bis der Bildschirm INSERT/DIRECT OUT POINT (INPUT PATCH-Funktion) erscheint, und bearbeiten Sie die Einstellungen entsprechend. • Sie konnen ein GEQ-Modul auch im INSERT PATCH- Bildschirm (Funktionen INPUT PATCH und OUTPUT PATCH) in den Insert In/Out des gewunschten Kanals einfugen. PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung Bedienungsteil Erweitern der GEQ-Module Die Anzahl der GEQ-Module des PM5D kann auf maximal 20 Module erweitert werden, indem die acht internen Effekte in EQ-Module umgewandelt werden. 1 Drucken Sie im DISPLAY-ACCESS-Bereich mehrmals die Taste [GEQ], bis der GEQASSIGN- Bildschirm erscheint. In diesem Bildschirm konnen Sie die Grundeinstellungen und Ein-/Ausgangspegel der GEQ- Module ablesen, die Signalfuhrung (Routing) einstellen und das Modul ein-/ausschalten. GEQ ASSIGN Feld DSP CONFIGURATION 2 Klicken Sie im Feld DSP CONFIGURATION unten rechts im Bildschirm auf die Links-/ Rechts-Schaltflachen / , um die Anzahl der zuzuweisenden internen Effekte und GEQ- Module anzugeben. Wenn zwolf GEQ-Module verwendet werden, sind acht interne Effekte vorhanden. Wenn 20 GEQ- Module verwendet werden, sind keine interne Effekte verfugbar. Grundfunktionen des grafischen EQ Es gibt zwei Wege, einen grafischen EQ zu bedienen; mittels der virtuellen Fader und Schaltflachen im Display, oder mit den DCA-Fadern auf dem Bedienfeld. 1 Drucken Sie im DISPLAY ACCESS-Bereich Einstellen des grafischen EQ im Display mehrmals die Taste [GEQ], bis der GEQ PARAM-Bildschirm erscheint. Hier erfahren Sie, wie Sie den gewunschten grafischen EQ mittels der virtuellen Fader und Schaltflachen im GEQ GEQ PARAM Schaltflache GEQ/PEQ PARAM-Bildschirm (GEQ-Funktion) steuern konnen. MODULE-Feld Spektrumanalyse Grafi scher 15 Fader LIMIT-Bereich PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung Bedienungsteil 119 15 Grafischer EQ und Parametrischer EQ 15 Grafischer EQ und Parametrischer EQ Zur Auswahl des EQ-Moduls, das Sie bedienen mochten, klicken Sie auf die Schaltflachen / links und rechts des MODULE-Feldes. Achten Sie jetzt darauf, dass die Schaltflache GEQ ON/ OFF eingeschaltet ist. Sorgen Sie auch dafur, dass das entsprechende Modul in einen geeigneten Kanal inseriert wurde, und dass das Feld Insert In/Out fur diesen Kanal eingeschaltet ist. Tipp • Der obere Teil des GEQ PARAM-Bildschirm arbeitet als Spektrumanalysator. Wenn dem entsprechenden Kanal ein Signal zugefuhrt wird, wird hier der Pegel jedes Frequenzbandes in Echtzeit angezeigt. • Alternativ konnen Sie das gewunschte GEQ-Modul auch im GEQ ASSIGN-Bildschirm (GEQ-Funktion) auswahlen (. S. 173). 3 Klicken Sie auf die GEQ-Schaltflache in der oberen Bildschirmmitte, um den grafischen 31-Band-EQ auszuwahlen. 4 Falls gewunscht konnen Sie mit den Schaltflachen im LIMIT-Bereich den variablen Bereich der Fader einstellen. Im LIMIT-Bereich konnen Sie den maximalen Regelweg und die Richtung fur die Fader einstellen. Sie konnen zwischen ±15 dB/±12 dB/±6 dB (Anhebung und Absenkung) oder –24 dB (nur Absenkung) wahlen. 5 Ziehen Sie die Fader im unteren Teil des Bildschirms, um die Anhebung/Absenkung einzustellen. Der momentane Wert jedes Faders wird im Feld darunter angezeigt. Tipp Wenn Sie unterhalb des LIMIT-Bereichs auf EQ FLAT klicken, kehren alle Fader in die Nullstellung zuruck (0 dB). Einstellen des grafischen EQ im DCA-Bereich Hier erfahren Sie, wie Sie den grafischen EQ mit den Tasten und Fadern des DCA-Kanalzugs auf dem Bedienfeld einstellen konnen. In diesem Fall wird der entsprechende grafische EQ zur Steuerung in sechs Regionen unterteilt. 1 Drucken Sie im DISPLAY ACCESS-Bereich mehrmals die Taste [GEQ], bis der GEQ PARAM-Bildschirm erscheint. GEQ PARAM Schaltflache GEQ/PEQ MODULE-Feld Schaltflache EQ ON/OFF ASSIGN TO FADERS-Bereich LIMIT-Bereich 2 Zur Auswahl des EQ-Moduls, das Sie bedienen mochten, klicken Sie auf die Schaltflachen / links und rechts des MODULE-Feldes. Achten Sie jetzt darauf, dass die Schaltflache GEQ ON/ OFF eingeschaltet ist. Sorgen Sie auch dafur, dass das entsprechende Modul in einen geeigneten Kanal inseriert wurde, und dass der Insert-Weg fur diesen ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - DSP5D (21.87 mb)
Musikinstrumente - PM5D-RH (21.87 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien