Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung Yamaha, modell 02R

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 2.2 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


• Schutzen Sie das 02R vor Feuchtigkeit. Lassen Sie keine Flussigkeiten in das Gerateinnere gelangen. Lassen Sie es niemals im Regen oder Schnee stehen. Feuchtigkeit jeder Art kann zu einem Stromschlag sowie zu Brand fuhren. •Versperren Sie niemals die Luftungsschlitze des 02R. Die Luftungsschlitze befinden sich auf der Gerateober- und ruckseite sowie an der Unterseite. Wenn sie versperrt sind, kommt es zu einem Warmestau, der im Extremfall zu Brandgefahr fuhren kann. Am besten vermeiden Sie folgende Situationen: Stellen Sie das 02R niemals mit der Frontplatte nach unten, seitlich oder mit der Ruckseite nach unten auf. Stellen Sie das 02R niemals an einen schlecht oder gar nicht gelufteten Ort (Bucherregal oder Schrank). • Stellen Sie keine schweren Gegenstande auf das 02R und stellen Sie es nicht auf einen Teppich oder ein Matratze. • Stellen Sie keine schweren Gegenstande auf das Stromkabel. Wenn das Stromkabel namlich beschadigt wird, entsteht Brand- oder Schlaggefahr. Auch wenn das Stromkabel unter einem Teppich verlegt wird, sollten Sie keine schweren Gegenstande darauf stellen. Achten Sie au.erdem darauf, da. das Stromkabel beim Aufstellen nicht vom 02R gequetscht wird. •Um eine ausreichende Warmeabfuhr zu gewahrleisten, sollten Sie zwischen der Ruckseite und der Wand mindestens 10cm Freiraum lassen. Warmestaus fuhren bekanntlich zu Brandgefahr. • Stellen Sie das 02R niemals an einen Ort, an dem sich Olflecke gebildet haben oder an dem Rauch oder Dampf entweicht (z.B. in der Nahe eines Luftbefeuchtigers). Auch hier entsteht namlich Brandgefahr. • Stellen Sie das 02R nicht auf eine wellige Oberflache und meiden Sie erst recht einen wackligen Stuhl oder eine leicht angewinkelte Oberflache. Sonst konnte das 02R namlich fallen und beschadigt werden. •Verlegen Sie das Stromkabel niemals in der Nahe eines Heizkorpers. Wenn namlich erst einmal der Kabelmantel schmilzt, kommt es sehr schnell zu einem Kurzschlu.. Digital-Mischpult 02R Kurzanleitung Wichtige Hinweise • Stellen Sie das 02R niemals an einen extrem hei.en Ort, lassen Sie es niemals in einem in der prallen Sonne stehenden Auto liegen und stellen Sie es nicht in die Sonne. • Stellen Sie das 02R niemals an extrem staubige oder feuchte Orte. Auch dann entsteht namlich Brandgefahr. • Schlie.en Sie das Stromkabel niemals mit feuchten Handen an die Netzsteckdose an. Sonst bekommen Sie namlich einen Stromschlag. • Ziehen Sie beim Losen des Netzanschlusses immer am Stecker und niemals am Stromkabel. Dadurch konnen die Adern namlich rei.en, was zu Schlaggefahr fuhrt. •Am besten transportieren Sie das 02R niemals allein. Es ist namlich so schwer, da. Sie jemanden bitten sollten, Ihnen beim Tragen zu helfen. • Kontrollieren Sie vor dem Transport des 02R, ob der Netz- sowie alle anderen Anschlusse gelost worden sind. Sonst werden eventuell die Kabel und andere Gerate beschadigt. • Die Klangqualitat des 02R ist ganz einfach hervorragend. Sie kann allerdings nur garantiert werden, wenn Sie ausschlie.lich hochwertige Anschlu.kabel verwenden. Am besten reinigen Sie auch hin und wieder Zeitabstanden die Kontakte. Einsatz des 02R In folgenden Fallen verwenden Sie das 02R am besten nicht: •Wenn es donnert, schalten Sie das Mischpult am besten sofort aus und ziehen den Netzstecker. Wenn Sie furchten, da. der Blitz bei Ihnen einschlagt, beruhren Sie das 02R am besten nicht mehr. Losen Sie dann auch nicht mehr den Netzanschlu.. Sonst konnten Sie namlich einen Stromschlag bekommen. •Offnen Sie niemals das Gehause Ihres 02R. Das ist nicht nur gefahrlich, sondern hebt auch den Garantieanspruch auf. Wenn Sie also glauben, da. das 02R nachgesehen werden mu., wen- den Sie sich bitte so schnell wie moglich an Ihren Yamaha-Handler. • Stellen Sie niemals einen Flussigkeitsbehalter oder kleine Metallgegenstande auf das 02R. Wenn der Metallgegenstand oder ein wenig der Flussigkeit namlich ins Gerateinnere gelangt, entsteht Brand- oder Schlaggefahr. Gemeint sind naturlich Getrankeflaschen, Topfblumen, Kosmetikbehalter, Hustensaft usw. • Das Stromkabel darf weder gequetscht, noch gedehnt oder erhitzt werden. Geschieht das doch, so entstehen Brand- und Schlaggefahr. •Vor dem Anschlie.en von Lautsprechern, Verstarkern usw. an das 02R schalten Sie das 02R am besten aus. Siehe die Bedienungsanleitung aller betreffenden Gerate. Au.erdem verwenden Sie am besten nur die ausdrucklich erwahnten Kabelsorten. Digital-Mischpult 02R Kurzanleitung Wichtige Hinweise • Stellen Sie die Lautstarke aller Gerate auf den Mindestwert, bevor Sie sie Ihre Anlage einschalten. Ubertriebene Lautstarkepegel sind dem Gehor namlich eher abtraglich. •Wenn Sie das 02R langere Zeit nicht verwenden mochten (wenn Sie in Urlaub fahren, zum Beispiel), ziehen Sie am besten den Netzstecker, um auf Nummer sicher zu gehen. Wenn das 02R wahrend des Betriebes nicht erwartungsgema. funktioniert, ziehen Sie am besten sofort den Netzstecker. •Wenn Sie wahrend des Betriebes eine Unregelma.igkeit –Rauch, Brummen, starken Geruch– ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien