Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Yamaha, modell YIT-W12

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 2.81 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenfrde
Fotos und technische Daten  Yamaha  YIT-W12
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Windows™ Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen Landern. Windows XP, Windows Vista und Windows 7 sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Landern. 2 De Einfuhrung Der YIT-W12 besteht aus dem YIT-W12TX und einem speziellen USB-Kabel. Der YIT-W12TX ist ein drahtloser Transmitter fur iPods und Computer. Der YIT-W12TX setzt die „AirWired“-Technologie von Yamaha ein, um mit anderen Produkten von Yamaha, die „AirWired“ unterstutzen, eine Drahtlosverbindung aufzubauen und die Wiedergabe von iPod oder Computer auf Ihrem Yamaha-Produkt zu ermoglichen. Au.erdem konnen Sie mit dem beiliegenden USB-Kabel Ihren am Transmitter angeschlossenen iPod aufladen oder auch langere Filme wiedergeben bzw. langer Musik horen. Fur Informationen zum iPod und den vom YIT-W12TX unterstutzten Computerbetriebssystemen siehe „Technische Daten“ (S. 10). Produkt von Yamaha, das „AirWired“ unterstutzt Computer iPod HINWEIS Verdecken Sie nicht die integrierte Drahtlosantenne, die sich an der linken unteren Ecke des Transmitters befindet. Dadurch konnen die Drahtlossignale abgeschwacht werden. Bei Bedienung des iPod halten Sie ihn wie links abgebildet. Verdecken Sie nicht die integrierte Drahtlosantenne, die sich an der linken unteren Ecke des Transmitters befindet. Dadurch konnen die Drahtlossignale abgeschwacht werden. De 3 Lieferumfang Drahtloser Transmitter (YIT-W12TX) USB-Kabel (0,3 m) * Fur den Anschluss des Transmitters an einen Computer (Achten Sie darauf, das mitgelieferte USB-Kabel zu verwenden, falls Sie den Transmitter an Ihren Computer anschlie.en.) Einstellen der Gruppenkennung Um zwischen dem Transmitter und einem anderen Produkt von Yamaha eine drahtlose Verbindung (AirWired) aufzubauen, mussen Sie beide Produkte auf dieselbe Gruppenkennung einstellen. Andern Sie die Gruppenkennung des Transmitters oder Ihres Yamaha-Produkts, wenn deren Gruppenkennungen nicht ubereinstimmen. A A1 B C 123 A A2 B C 123 A A3 B C 123 A B1 B C 123 A B2 B C 123 A B3 B C 123 A C1 B C 123 A C2 B C 123 A C3 B C 123 Gruppenkennungs-Schalter (seitlich am Transmitter) ID Beschreibung A1 bis A3, B1 bis B3 Das Audio Delay (Tonverzogerung) ist geringer als das des Sets C1–C3. C1 bis C3 Verwenden Sie dies, wenn Sie auf einem Computer gespeicherte Musik uber den Transmitter wiedergeben. HINWEIS • Verwenden Sie ein stumpfes Metallwerkzeug (z. B. eine Pinzette), um die Gruppenkennung umzuschalten. Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen. 4 De Wiedergeben von Musik vom iPod 1 Prufen Sie, ob der Transmitter und Ihr Yamaha-Produkt auf dieselbe Gruppenkennung eingestellt sind. 2 Schlie.en Sie Ihren iPod am Transmitter an. Es wird eine Drahtlosverbindung zwischen dem Transmitter und Ihrem Yamaha-Produkt aufgebaut. (Blinkt schnell grun) iPod-Erkennung lauft (Blinkt langsam grun) Vorbereiten einer Drahtlosverbindung (Leuchtet grun) Drahtlosverbindung hergestellt (Blinkt rot) iPod-Akku fast entladen oder Fehleranzeige (S. 7) 3 Starten Sie die Wiedergabe am iPod. Ihr Yamaha-Produkt wahlt automatisch den Transmitter (YIT) als Eingangsquelle aus und beginnt mit der Ubertragung des Audiostreams vom iPod. HINWEIS • Um den iPod vom Transmitter abzunehmen, ziehen Sie den iPod langsam nach oben. • Der Transmitter nutzt die Batterie des iPod zur Stromversorgung. Laden Sie die Batterie des iPod, falls sie leer ist. Nehmen Sie den iPod vom Transmitter ab, wenn der Transmitter nicht benotigt wird. Anderenfalls verkurzt sich die Batterielaufzeit. TIPP • Ihr Yamaha-Produkt schaltet sich automatisch ein, wenn Sie die Wiedergabe am iPod starten. • Einige Yamaha-Produkte beenden automatisch die Drahtlosverbindung und schalten sich aus, wenn nach dem Stoppen der Wiedergabe vom iPod eine gewisse Zeit vergangen ist. • Zum Einstellen der Lautstarke verwenden Sie die Laustarkeregelung am Yamaha- Produkt oder am iPod. (Die Lautstarkeeinstellungen werden jeweils am anderen Gerat nachvollzogen.) • Sie konnen Videos auf dem iPod-Display wiedergeben. De 5 iPod aufladen Sie konnen den iPod laden, indem Sie den Transmitter mit dem beiliegenden USBKabel am Computer anschlie.en. Sie konnen auch die im iPod gespeicherte Musik uber Ihr Yamaha-Produkt horen, wahrend der iPod geladen wird. USB-Kabel (mitgeliefert) HINWEIS • Das Laden ist je nach den Spezifikationen der USB-Schnittstelle Ihres Computers evtl. nicht moglich. • Durch Verbinden der Gerate kann eine automatische Datensynchronisation zwischen iPod und Computer gestartet werden. Wahrend der Datensynchronisation konnen Sie kein Audio vom iPod auf Ihrem Yamaha-Produkt wiedergeben. Bitte warten Sie, bis die Datensynchronisation abgeschlossen ist, oder brechen Sie den Vorgang ab. Wiedergeben von Musik vom Computer 1 Prufen Sie, ob der Transmitter und Ihr Yamaha-Produkt auf dieselbe Gruppenkennung eingestellt sind (C1, C2 oder C3). 2 Schlie.en Sie den Transmitter uber das mitgelieferte USBKabel an Ihrem Computer an. USB USB-...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien