Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Yamaha, modell NS-M525

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.87 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrde
Fotos und technische Daten  Yamaha  NS-M525
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


hat. Die Lautsprecher sind anhand der beim Verstarker mitgelieferten Anleitung aufzustellen, abhangig von der Horposition. ¦ Verwendung als Presence- oder Surroundlautsprecher Befestigen Sie die Lautsprecher an einer Wand oder plazieren Sie sie in einem Regal. Bestimmen Sie die beste Position fur die Lautsprecher, indem Sie den Anweisungen der mit dem Verstarker mitgelieferten Anleitung folgen. NS-M525 Hinweis: Dieser Lautsprecher bietet ein magnetisch abgeschirmtes Design, aber es ist trotzdem moglich, dass bei Aufstellung zu nahe an einem Fernsehgerat Bildfarbstorungen oder Brummgerausche erzeugt werden konnen. In diesem Fall stellen Sie den Lautsprecher weiter vom Fernsehgerat entfernt auf. Presence- Lautsprecher Frontlautsprecher Center-Lautsprecher Hintere Surround- Lautsprecher NS-M525 Surround- Lautsprecher Subwoofer NS-M525 NS-M525 ¦ Befestigen des Lautsprechers an einer Wand mit Hilfe der beiliegenden Montagehalterung Drehen Sie Schrauben in eine feste Wand oder Stutze, wie in der Abbildung gezeigt, und hangen Sie die Lautsprecherhalterung mit den Schraubenlochern an den vorstehenden Schrauben ein. Durch Einsetzen der beiden mitgelieferten Bass-Steuerstecker in die Ports an der Lautsprecherruckseite werden Klang und Lautstarkebalance der zwischen Port und Wand erzeugten sehr tiefen Basstone verbessert. * Kontrollieren Sie, ob die Schrauben richtig im engen Teil der Schraubenlocher sitzen. Gewindeschraube (3,5–4 mm) (Im Handel erhaltlich) Wand/ Wandhalter 40 mm Min. 20 mm 3 mm Sie konnen fur das Montieren des Lautsprechers mit Hilfe einer im Handel erhaltlichen Lautsprecher- Halterung auch die Schraubenlocher auf der Ruckseite des Lautsprechers verwenden (falls Sie nicht die beiliegende Montagehalterung verwenden). Schraublocher Durchmesser: 6 mm Lochtiefe: 15 mm 60 mm VORSICHT: • Dieser Lautsprecher wiegt 4,5 kg. Hangen Sie deshalb den Lautsprecher nicht an einer Wand aus dunnem Furnier oder weichem Material auf. Beim Aufhangen kann sich die Schraube losen, so dass der Lautsprecher herunterfallen konnte und beschadigt werden bzw. Verletzungen verursachen kann. • Montieren Sie den Lautsprecher weder mit Nageln, Klebeband noch anderem haltlosen Material an der Wand. Eine lange Benutzung sowie Vibrationen konnten zu einem Herunterfallen des Lautsprechers fuhren. • Befestigen Sie die Lautsprecherkabel richtig an der Wand, um zu vermeiden, dass Sie uber lose Kabel stolpern und sich verletzen. ANSCHLUSS AN DEN VERSTARKER Bevor Anschlusse vorgenommen werden, vergewissern Sie sich, de. der Verstarker ausgeschaltet ist. SPEAKERSABLR++–– Verstarker oder Receiver NS-M525 Schwarz (–) Rot (+) NS-M525 Lautsprecher- Ausgangsklemmen des Verstarkers (oder Receiver) (R) (L) FestziehenLosen Isolierungsbeschichtung Abisolierter Draht • Die Lautsprecherkabel mit den Eingangssignal- Anschlussklemmen an der Ruckseite des Lautsprechers und den Lautsprecher-Ausgangsanschlussen des Verstarkers (oder Receivers) verbinden. • Die (+)-Anschlusse am Verstarker (oder Receiver) und Lautsprecher mit der einen kabelseite anschlie.en. Die (–)-Anschlusse an beiden Komponenten mit der anderen Kabelseite anschlie.en. • Einen der Lautsprecher mit dem linken Anschluss (durch L markiert) des Verstarker anschlie.en, dann den anderen Lautsprecher an die mit (durch R markiert) gekennzeichneten Anschlusse anschlie.en, wobei unbedingt darauf geachtet werden muss, dass die Polaritat nicht vertauscht wird (+, –). Falls ein Lautsprecher mit umgekehrter Polaritat angeschlossen wird, wirkt die Tonwiedergabe unnaturlich und kraftlos. Anschluss: 1 Losen Sie den Knopf. 2 Entfernen Sie den Isolierungsmantel am Ende der einzelnen Lautsprecherkabel, in dem Sie den Mantel abdrehen. Richtig Falsch 3 Fuhren Sie den blo.en Draht ein. 4 Ziehen Sie den Knopf wieder an und sichern Sie das Kabel. Ziehen Sie leicht am Kabel, um zu kontrollieren, ob das Kabel fest angeschlossen ist. Hinweis: • Die blo.en Lautsprecherdrahte durfen nicht miteinander in Beruhrung kommen, da dies den Lautsprecher oder den Verstarker oder auch beides beschadigen konnte. • Setzen Sie nicht die Isolierungsbeschichtung in das Loch.Dabei kann es sein, dass kein Ton kommt. Bei Verwendung eines Bananensteckers Bananenstecker 213 1 Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie es in Ihre Richtung ziehen. 2 Ziehen Sie den Anschlussklemmenknopf fest. 3 Stecken Sie einfach den Bananenstecker in den Anschluss. Deutsch D-3 ENTFERNEN DER FRONTABDECKUNG Die Adbeckung dient zum Schutz der Lautsprechereinheit. Nehmen Sie ihn bei Bedarf ab. Die Adbeckung wird von Magneten gehalten. Halten Sie die Box mit einer Hand fest und ziehen Sie vorsichtig am Adbeckung, um ihn abzunehmen. Hinweise: • Achten Sie beim Abnehmen der Abdeckung darauf, die Treibereinheiten nicht zu beruhren und mit Werkzeugen keine zu gro.e Kraft auf den Lautsprecher auszuuben. • Auf der Ruckseite der Frontverkleidung befinden sich Magneten. Halten Sie die Frontverkleidung nach ihrem Abnehmen von Gegenstanden fern, die von Magneten beeinflusst...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien