Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Yamaha, modell NS-4HX

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 145.23 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfaltig durch, um sich grundlich mit dem Gerat vertraut zu machen. Heben Sie die Bedienungsanleitung auf, um auch spater noch nachschlagen zu konnen. . Die Lautsprecher an einem kuhlen, trockenen und sauberen Platz aufstellen – entfernt von Fenstern, Warmequellen, Erschutterungen, Staub, Feuchtigkeit und Kalte. Entfernt von elektrischen Storquellen (Transformatoren, Motoren) aufstellen. Die Lautsprecher durfen keinem Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden, um elektrische Schlage und Feuer zu vermeiden. . Um zu verhuten, da. sich die Lautsprechergehause verziehen oder verfarben konnen, mussen die Lautsprecher an einem vor direkter Sonneneinstrahlung geschutzten Ort aufgestellt werden und durfen keiner uberma.iger Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden. . Nicht die folgenden Gegenstande auf die Lautsprecher stellen: Glas, Porzellan o.a. Wenn Glas o.a. durch Vibrationen herunterfallt und zerbricht, besteht die Gefahr von Verletzungen. Brennende Kerzen o.a. Wenn eine Kerze durch Vibrationen herunterfallt, besteht die Gefahr von Branden oder Verletzungen. Gefa.e mit Wasser Wenn ein Gefa. mit Wasser durch Vibrationen herunterfallt, besteht die Gefahr von Schaden an den Lautsprechern und/ oder elektrischen Schlagen. . Stellen Sie die Lautsprecher nicht dort auf, wo Wassertropfen usw. in die Lautsprecher gelangen konnen. Dadurch kann ein Brand, ein Lautsprecherschaden und/oder Personenschaden verursacht werden. . Stellen Sie die Lautsprecher nicht an einem Ort auf, an dem sie herunterfallen oder von anderen herunterfallenden Gegenstanden getroffen werden konnen. Ein stabiler Aufstellungsort tragt auch zu einer besseren Tonwiedergabe bei. . Falls die Lautsprecher im gleichen Gestell wie der Plattenspieler aufgestellt werden, konnen Ruckkopplungen auftreten. . Stecken Sie niemals eine Hand in die Offnung an der Vorderseite des Lautsprechers, weil hierdurch Verletzungen und/oder Gerateschaden am Lautsprecher verursacht werden konnten. . Halten Sie zum Anheben den Lautsprecher nicht an dieser Offnung, weil hierdurch Verletzungen und/oder Gerateschaden am Lautsprecher verursacht werden konnten. . Bei Auftreten von Tonwiedergabeverzerrungen mussen Sie den Lautstarkepegel mit dem Lautstarkeregler des Verstarkers reduzieren. Der Verstarker darf nicht im Bereich betrieben werden, in dem der Frequenzgang beschnitten wird, weil sonst die Lautsprecher beschadigt werden konnen. . Wenn Sie einen Verstarker verwenden, dessen Nennleistung uberhalb der Belastbarkeit der Lautsprecher liegt, so darf die Belastbarkeitsgrenze der Lautsprecher niemals uberschritten werden. . Zur Reinigung keine chemischen Losungsmittel verwenden, weil dadurch die Gehauseoberflache beschadigt werden kann. Mit einem sauberen, trockenen Tuch reinigen. . Versuchen Sie weder die Lautsprecher zu modifizieren noch zu reparieren. Kontaktieren Sie einen qualifizierten YAMAHA- Kundendienst, wenn eine Reparatur erforderlich sein sollte. Das Gehause darf unter keinen Umstanden geoffnet werden. . Richtige Aufstellung und richtiger Anschlu. gehort zur Verantwortung des Anwenders. YAMAHA kann keine Verantwortung fur Unfalle oder Schaden ubernehmen, die durch unsachgema.e Aufstellung oder falsches Anschlie.en der Lautsprecher verursacht werden. Deutsch AUFSTELLEN DES LAUTSPRECHERS Die Lautsprecher auf einer stabilen, vibrationsfreien Unterlage unter Verwendung von soliden Standern aufstellen. ¦ Verwendung als 2-Kanal-Stereolautsprecher Wenn die Lautsprecher in Richtung Horposition leicht angewinkelt aufgestellt werden, wird ein besseres Stereo- Klangbild erhalten. ¦ Verwendung als Hauptlautsprecher innerhalb eines Mehrkanal-Systems In diesem Fall sind die Lautsprecher auf beiden Seiten des Fernsehgerats aufzustellen. Die Position der Lautsprecher ist hier von gro.er Wichtigkeit, da dies auf die Gesamt- Tonqualitat des Mehrkanal-Systems einen entscheidenden Einflu. hat. Die Lautsprecher sind anhand der beim Verstarker mitgelieferten Anleitung aufzustellen, abhangig von der Horposition. Hinweis Diese Lauttsprecher sind mit einer magnetischen Abschirmung ausgestattet, nichtsdestotrotz besteht allerdings die Moglichkeit, da. die Farbe des Bildschirms beeintrachtigt wird, wenn sie zu nahe an einem Fernsehgerat aufgestellt werden. Sollte dies passieren, vergro.ern Sie bitte den Abstand zwischen Lautsprechern und Fernsehgerat. Centerlautsprecher Subwoofer Effektlautsprecher, rechts Effektlautsprecher, links NS-4HX (Haupt- Lautsprecher, links) NS-4HX (Haupt- Lautsprecher, rechts) ANSCHLUSS AN DEN VERSTARKER ANSCHLUSS AN DEN VERSTARKER de. der Verstarker ausgeschaltet ist. SPEAKERS A B LR ++ – – + – Verstarker oder Receiver FestziehenLosen Uberbruckungsleiste Beim Anschlie.en die Uberbruckungsleisten nicht abnehmen. NS-4HX (links)NS-4HX (rechts) Lautsprecher- Ausgangsklemmen des Verstarkers (oder Receivers) ANSCHLUSSE • Die Lautsprecherkabel mit den Eingangssignal- Schraubklemmen an der Ruckseite des Lautsprecher...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien